Fertige Zusammenstellung - So in Ordnung für Casual-Gaming ?

Nacho_Man

Rear Admiral
Registriert
Mai 2008
Beiträge
5.292
Hi,
Rein für CS:GO und OldSchool-Spiele baue ich einen Mini-PC zusammen und wollte zur Sicherheit hier fragen ob die Teile so in Ordnung sind:


Gehäuse mit Netzteil:
http://geizhals.de/ms-tech-mc-80bl-schwarz-a1043502.html
APU:
http://geizhals.de/amd-a10-7800-ad7800ybjabox-a1076550.html?hloc=at&hloc=de
RAM:
http://geizhals.de/teamgroup-dark-s...8g2400hc11cdc01-a1158807.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard:
http://geizhals.de/biostar-hi-fi-a88zn-a1237768.html?hloc=at&hloc=de
SSD (bereits vorhanden):
http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd1-a1215088.html?hloc=at&hloc=de

OS wird Windows 7 sein, Zielauflösung ist 1920x1200 auf low.
Ist die CPU mit dem Boxed-Lüfter (der neue Boxed-Kühler "Wraith" wäre zu hoch) leise genug kühlbar oder gibt es einen günstigen anderen Kühler mit entsprechend niedrigerer Lautstärke?
Die SSD wollte ich mit einem Tesa PowerStrip an den Deckel vom Gehäuse kleben (sonst direkt über dem Netzteil gelegen), problemlos machbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
M6500 schrieb:
Wo liegt dein Budget? Der Boxedkühler ist unter Last ziemlich laut und MS-TECH Netzteile nimmt man nur zum werfen.

Budget ist so günstig wie möglich, aber auch gerne mehr für Mehrwert. ;)
Als Kühler hätte ich noch einen Silvretta rumfliegen, ginge der leiser als der Boxed bei 65W TDP ?

Hast du Erfahrungen mit deren Netzteilen?
Das Gehäuse ist von Amazon, im Fall der Fälle also schnell umgetauscht. :)
Als minderwertiger als die picoPSU (s. CB-Test) die bei solchen Gehäusen zur Anwendung kommen würde ich es eigentlich nicht einstufen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Erfahrungen mit dem boxed auf einem A6 Richland waren jetzt eigentlich ganz gut. Aber das ist auch ne Nummer kleiner.

Ansonsten, schoenes Sys! Vergiss nicht AHCI im Bios vor der installation einzuschalten, wobei es laut ner Kundenbewertung bei Alternate etwas unklar ist was an und was aus ist.

Es weist jedoch folgende Mankos auf:Im BIOS sind ist der Eintrag für AHCI bzw. Native-IDE vertauscht, sodass das Board auf AHCI steht, wenn man Native-IDE eingestellt hat und umgekehrt. Dies kann u.U. das Booten des Systems verhindern.

Gruss,

Ned

EDIT: warum nicht G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 ? der ist guenstiger und schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Silvretta ist gut dafür und MS-TECH baut (alles was ich kenne) völlig überlabelten Müll, wenn du die Fernbedienung nicht brauchst schau dich mal bei z.B.Silverstone um und dazu nen FSP oder Silverstone SFX-Netzteil.
 
Danke für den Tipp mit dem BIOS-Bug (sofern noch nicht behoben), darauf wäre ich von alleine nicht gekommen. :daumen:

Der RAM ist bereits vorhanden, hier im Forum für 35€ geschossen. :)
Hat zwar (wahrscheinlich) kein Dual Rank, aber auch egal bei dem Preis.

Wird für den Sockel auch noch was schnelleres mit 65W (vor allem hinsichtlich Grafikleistung) kommen? Sonst könnte ich gleich das billigste nehmen wo kein weiterer Support mehr kommen wird.

M6500 schrieb:
Der Silvretta ist gut dafür und MS-TECH baut (alles was ich kenne) völlig überlabelten Müll, wenn du die Fernbedienung nicht brauchst schau dich mal bei z.B.Silverstone um und dazu nen FSP oder Silverstone SFX-Netzteil.
Mhh, ich hätte noch sagen sollen dass die Maße wegen des Stellplatzes begrenzt sind auf quadratisch mit 250mm Grundfläche, sorry. Die Silverstone Milos gefallen mir aber auch nicht so gut.

Kann denn was passieren wenn das NT abraucht oder haben die MS-Tech-Dinger sowieso keine Schutzschaltungen?
Wenn ich mir den Test des angeblich so guten picoPSUs (Markenname) von Computerbase so ansehe gibt es da kaum was gutes in dem Bereich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim RAM einfach den billigsten der entsprechend schnell ist nehmen, möglichst ohne Gartenzaun darauf, der blockiert nur evtl. den CPU-Kühler ;)
Ergänzung ()

Ok, wenn er da ist...
 
Mr.Smith schrieb:
Braucht zu viel Strom für das (schlechte) Netzteil und hat keine bessere Grafikleistung. ;)
Mehr als 8 braucht er nicht, ausser Office und etwas CS:GO wird da kaum was drauf gemacht. :)

Der 7860K wäre was, ist aber noch nicht lieferbar. Sollte aber auch arg an den 65W TDP kratzen. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Nacho_Man schrieb:
Wird für den Sockel auch noch was schnelleres mit 65W (vor allem hinsichtlich Grafikleistung) kommen? Sonst könnte ich gleich das billigste nehmen wo kein weiterer Support mehr kommen wird.

Das schnellste mit 65W ist halt der 7860K Black Edition. Der hat noch ne Schippe mehr CPU und GPU takt. Fuer CS:GO reichen die aber alle... Klar, mehr ist immer mehr. Der 7860 ist halt auch ne BE mit den verbundenen Vorteilen.
 
Ned Flanders schrieb:

Ja, die Grafik soll sich recht gut übertakten lassen, um noch im Rahmen der 120W zu bleiben müsste die CPU aber wieder untertaktet werden (cTDP). Und bei CS:GO kommt es eben auch auf die CPU an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
M6500 schrieb:
Warum muss es denn genau dieses Gehäuse sein?

Gefällt ihm am Besten. :p
Aus Alu in der Form gibt es nur sehr wenig, wenn auch mindestens 120W NT-Leistung für den Kaveri vorhanden sein soll.
Das Laufwerk wird aber nicht verwendet sondern nur die Höhe genutzt um einen guten Kühler verbauen zu können.
Hast du denn eine Alternative? Ansonsten bliebe nur Plastikmist von Chieftec. :(
 
Zurück
Oben