Fertige Zusammenstellung, was meint ihr?

Sinox

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
70
Hi,

ich habe mir jetzt ein Computer zusammengestellt und bitte euch noch mal um eure Meinung.
Falls noch Tips oder andere Hinweise vorhanden sind, bitte schreiben.
Danke im Voraus.

Erstmal die Zusammenstellung:

CPU:

Intel Core2 Quad Q9450 4x2.67GHz BOX


Grafikkarte:

Sapphire (Retail) HD4870 512MB

Mainboard:

ASUS P5Q Deluxe P45

Arbeitsspeicher:

2x 2 GB G.SKILL PC2-1000 C5


Netzteil:

525W Enermax Modu 82+

Gehäuse:

Coolermaster RC1100 Cosmos S

CPU Kühler:

Noctua NH-U12P Universal CPU Kühler

Festplatte:

WD SE16 640GB

DVD-Brenner:

LG Electronics (Bulk) GH-20LS schwarz

Betriebssystem:

Windows Vista Ultimate 64 Bit

Monitor:

LG Flatron L227WT 22 Zoll

Dazu noch ein paar Fragen von mir:

1) Die HD4870 müsste doch alle aktuellen Spiele auf höchster Leistung erbringen oder?

2) Reicht das Netzteil bzw. die Watt Anzahl für die CPU und Graffikkarte?

3) Würde das Netzteil auch für die CPU und die HD4870x2 reichen?

4) Ist der Arbeitsspeicher optimal für das System?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür soll der Rechner verwendet werden?

Der QX9650 ist aber auf jeden Fall viel zu teuer.
Ultimate wird auch in den seltensten Fällen gebraucht, Home Premium reicht da vollkommen.

1) Sie bietet zumindest eine sehr gute P/L und ist am ehesten zu empfehlen.
2) Ja!
3) Dann eher 625W.
4) Das kommt auf den Anwendungsbereich an.

MfG Campino
 
@ Campino219: richtig, seh ich auch so.

@Sinox: Wozu zum Teufel brauchst du soviel "teure" Power? Ich gönns dir ja, aber bei 95% aller Anwendungen bist du mit nem e8400 und 2 x 2GB Ram nicht schlecher bedient! Nur mal so als Denkanstoß.
 
Ich denk auch, dass insg. 4 GB RAM ausreichen und ein ein QX-Intel muss och net sein.

Die 3870 macht derzeit den vernünftigsten Eindruck was das Preis-/Leistungsverhältnis der aktuellen Grafikkarten angeht.

Das 525 Watt Netzteil reicht auf jeden Fall aus.
 
edit:

quote ging net. Löschen dieses Beitrags auch net. sry
 
Cpt.Morgenstern schrieb:
Ich denk auch, dass insg. 4 GB RAM ausreichen und ein ein QX-Intel muss och net sein.

Die 3870 macht derzeit den vernünftigsten Eindruck was das Preis-/Leistungsverhältnis der aktuellen Grafikkarten angeht.

Das 525 Watt Netzteil reicht auf jeden Fall aus.


Du meinst sicher die 4870?!?

Gute Nacht Leute
 
Denke auch 4870. Wenns geht würde ich noch auf die 1gb version warten.
MfG cami
 
zwecks Vista,Netzteil und CPU schließ ich mich den meinungen der anderen an! Netzteil sollte schon ab 600 Watt aufwerts sein!!sonst haste probleme wenn alles gleichzeitig auf richtiger last laüft;) und nen Q6600 bringts auch schon mehr als dicke...kannst ihn ja auf 3.6Ghz übertakten und hast dann einfach ruhe:evillol:(sollte mit dem kühler kein problem sein,hab den auch drin!!der is TOP! Leerlauf so 38-40°C, Spiellast so 50-60°C und volllast so 68-72°C(100%)) natürlich bei 3.6Ghz, oder wie bei mir auf 3.82Ghz...(aber dann is auch schluss:D) sonst schöne zusammenstellung!!^^
mfg .:Xt3:.Raptor
 
Da Geld genug da zu sein scheint, kann man auch den Q9450 nehmen, um SSE4.1, mehr Cache und einen geringeren Stromverbrauch zu haben.
Aber doch bitte keinen kaum schnelleren 800€ Prozessor.

Netzteil reicht für die SingleKarte, bei der X2 wirds auch reichen. Aber es wäre verdammt stark ausgelastet. Nicht unbedingt erstrebenswert.
 
Danke für eure Antworten.
Ich habe die Zusammenstellung aufgrund eurer Tips mal geändert.
Wie sieht das ganz jetzt aus? Rotmarkiert sind die Änderungen.

Noch eine Wichtige Frage zum Netzteil.
Wieviel Watt brauche ich für die oben genannte Zusammenstellung wenn ich statt der HD4870 eine HD4870x2 drin habe?
 
Moin,
CPU : Q9450 oder E8400 nehmen -

Kühler : ist ok

Mainboard : würde ich selber das ASUS Maximus II Formula nehmen ist zwar teuer aber was es an vorteile hat genial habe den vorgänger x38 !

Graka : würde ich auch nehmen die 4870 ob 512 oder 1GB musste selber wissen 512 reicht aus ... !

Speicherram : zum Takten reicht nen 800Mhz 1000Mhz reicht auch aus ich selber habe 2x2GB drinne !

Netzteil : das Enermax MODU 82+ 525Watt ist sehr gut habe es selber hier im Cosmos S drinne ..., es ist unhörbar leise Kabelmanagmant und dazu 3x 6+2 Power Stecker für die Graka!

Fatzit das NT reicht aus und ist dazu Optimal für deine Komponenten ...!


Gehäuse : Ist auch ok willst ja keine WAKÜ verbauen evtl musste vom Cosmos S den 220mm seiten Lüfter ausbauen oder kaufst bei CaseKing das seiten Window für 30€ noch dazu ....!

Festplatte : die WD Cavier die 640 GB sollte ausreichen , Ich selber habe mein OS auf ner WD Raptor 74GB und meine restlichen sachen auf je 2x 250GB für Spiele achte drauf das die auf eine schnelle Festplatte ist bitte m/s anschauen und vergleichen !

OS VISTA : warum 64 Bit haben viele Probleme bei Games oder Programm anwendungen ... mag aber sein das es mitlerweile geht duch Update's oder duch das SP1, jeden fals wars mein letzter stand!, Ich selber habe 32 Bit Vista Business!

32Bit reicht aus wenn du das angespielt hast wegen der 2x2 GB Ram der liest die auch die 4GB im OS im Bios sind es 3GB, aber da das 32Bit und 64 Bit gleich viel kosten ist es egal was du nimmst !

TFT Bzw. LCD : nen LG ist super hat evtl. den Klavierband Lack auch, wenn auf sowas nicht viel wert legst: lege ich dir nahe schau mal nach nem 22 Zoll neovo nicht ganze 180€ !

DVD/CD Brenner Laufwerk von LG find ich gut schau aber nach einem der leise ist, hab selber ein von LG nur im anlauf ist der mir zu laut so aber geht es noch ;)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ne X2 würde ich ein 600W Netzteil nehmen.

Sebi1896 schrieb:
Mainboard : würde ich selber das ASUS Maximus II Formula nehmen ist zwar teuer aber was es an vorteile hat genial habe den vorgänger x38 !

Und was wären das so für Vorteile, die du so genial findest?

Würde bei 64bit bleiben, nachher ärgert man sich nur und darf irgendwo die 64bit DVD auftreiben :rolleyes:
 
ja ok da kann man umschwenken wenn es zu wenig sein sollte aber das Enermax MODU 82+ 625 W dann!

Ok also bei meinem x38 : LCD Poster / EPU / Extreme Tweaker / 2 Phase DDR2 / CPU Level UP / Loadline Calibration / Cop Ex / Voltminder Led !

M II F : bis auf das es nen P45 Chip hat und Ich 10R und nen guten Heatpipe Kühler ist soweit gleich, man hat durch die Leds ne gute Kontrolle wie es um die Komponente steht und im Bios ist das Takten mit einem klick möglich wegen Level Up natürlich gehts auch Manuel !

Es wurde extra für Gamer und OC Möglichkeiten entwickelt und hat noch dazu SupremeFX X-FI Sound Karte in zusammen arbeit von Creative hergestellt vergleich bar mit den Extreme gamer Soundkarten oder wie die sich schümpft !

hier ein Review : http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=503789

glaube das Review sagt alles aus besonders wenn AwardFabrik es bestätigt unsere OC Jungs die auf der Cebit 2008 fast nen Rekord hingelegt haben mit stickstoff ;) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde hier noch verrückt :)

Welches Board ist nun besser das P5Q oder ASUS Maximus II Formula??
 
Ganz erlich kauf dir das MAximus II Formula da haste mehr von daduch das du eh ATI GRAKA einbauen willst ist es optimal was besseres kanste nicht bekommen ich habe mein X38 seid anfang diesem jahres bei ebay geschossen keine 250 € hats mir gekostet sondern nur 177€ aber das board ist so neu da musste um die 240€ hinlegen aber es lohnt sich für den preis was es her macht sieht man ja im Review !

CPU würde ich mit ner WAKÜ kühlen es ist leise und kühlt besser und passt Optimal im Cosmos S rein !

http://www.bitcorner.de/shop/product_info.php/cPath/364_572_573_578/products_id/3452

denke auch wer was da gegen sagt, hat .... naja !

so gerade Call of Duty 4 durch gespielt richtig gut das Game :)

MFG
 
wie kommt ihr auf so hohe watt angaben .. also 600W aufwärts?
im cb-test kommen die mit ihrem system und einer hd4870 grad mal auf 333W unter last
und das system ist sicher nicht das sparsamste:
QX9770 auf 4ghz oc'ed
Asus P5E3 Deluxe
2 laufwerke und eine HDD

m.M sind 600W erst bei crossfire/SLI angebracht
 
lesen nicht munkeln !

333W will ich sehen mit Takten !

Komponenten mt einer Graka 525W

bei 2 sind die 625W angebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben