torsten1980
Newbie
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 5
Hallo Freunde,
ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem mit unserem Netzwerk helfen...
Problembeschreibung:
Der aktuelle Stand ist, dass wir ein Telekom Business Tarif mit 5 statischen IP Adressen haben.
Alle 5 statische IPs sind bereits mit bestimmten Services belegt.
Nun benötigt ein weiterer Service ebenfalls eine feste IP - die Telekom würde uns natürlich eine weitere feste IP verkaufen, allerdings ist es aber unserer IT zufolge notwendig, dass wir fortlaufende IPs haben, damit die Firewall damit umgehen kann. (also xxx.xxx.xxx.1, xxx.xxx.xxx.2, xxx.xxx.xxx.3 usw...)
Die nächste fortlaufende IP ist laut Telekom aber bereits an einen anderen Kunden vergeben... sodass es scheinbar nicht möglich ist, die Reihenfolge aufrecht zu erhalten.
Fragen:
Ist es tatsächlich möglich, dass unter bestimmten Umständen eine Firewall nur fortlaufende IPs handeln kann??
Falls ja, gibt es nicht eine Software/Hardwarelösung, die eine beliebige statische IP zu einer - ich sage jetzt mal - simulierten IP in Richtung Firewall umwandelt?
Bsp: IP.54 (irgendweine statische IP) <- -> Gerät <- -> IP.6 (simulierte 6. IP in Reihenfolge zu den bereits bestehenden 5 anderen IPs) <- -> Firewall <--> Firmennetzwerk
Sprich alle IP.6 anfragen kommen durch die Firewall auf das besagte Gerät, werden dann auf die IP.54 IP umgelenkt und umgekehrt...
Danke für eure Meinung und Tipps!
Grüße
Torsten
ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem mit unserem Netzwerk helfen...
Problembeschreibung:
Der aktuelle Stand ist, dass wir ein Telekom Business Tarif mit 5 statischen IP Adressen haben.
Alle 5 statische IPs sind bereits mit bestimmten Services belegt.
Nun benötigt ein weiterer Service ebenfalls eine feste IP - die Telekom würde uns natürlich eine weitere feste IP verkaufen, allerdings ist es aber unserer IT zufolge notwendig, dass wir fortlaufende IPs haben, damit die Firewall damit umgehen kann. (also xxx.xxx.xxx.1, xxx.xxx.xxx.2, xxx.xxx.xxx.3 usw...)
Die nächste fortlaufende IP ist laut Telekom aber bereits an einen anderen Kunden vergeben... sodass es scheinbar nicht möglich ist, die Reihenfolge aufrecht zu erhalten.
Fragen:
Ist es tatsächlich möglich, dass unter bestimmten Umständen eine Firewall nur fortlaufende IPs handeln kann??
Falls ja, gibt es nicht eine Software/Hardwarelösung, die eine beliebige statische IP zu einer - ich sage jetzt mal - simulierten IP in Richtung Firewall umwandelt?
Bsp: IP.54 (irgendweine statische IP) <- -> Gerät <- -> IP.6 (simulierte 6. IP in Reihenfolge zu den bereits bestehenden 5 anderen IPs) <- -> Firewall <--> Firmennetzwerk
Sprich alle IP.6 anfragen kommen durch die Firewall auf das besagte Gerät, werden dann auf die IP.54 IP umgelenkt und umgekehrt...
Danke für eure Meinung und Tipps!
Grüße
Torsten