Festplatte auf anderen Laptop montieren, Zuordnung ohne Datenverlust

Anne777

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
3
Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Ich habe in meinem Laptop 2 Festplatten, auf Festplatte 1 ist u.a. das Betriebssystem, leider bootet dies nicht mehr wg. Festplattenfehler. Auf meiner 2. Festplatte sind Firmendaten, die ich dringend benötige (ein aktuelles Backup existiert nicht).

Nun zu meiner Frage:
Ich habe einen baugleichen Laptop (Dell Inspiron 1720), der aber statt mit Win7 noch mit Vista läuft. Kann ich in diesen Laptop die o.g. Festplatte 2 (mit den Firmendaten) einbauen ohne Datenverlust (ohne Formatierung)?
Wenn ja, möchte ich gerne den PC mit der vorhandenen Festplatte hochfahren und dann auf die 2. Festplatte (mit den Firmendaten aus dem anderen PC) zugreifen. Wie kann ich dies steuern? - im Bios?

Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar ;)

LG,
Anne
 
1. firmendaten + dringend benötigt + kein backup = grob fahrlässig, du siehst aktuell auch warum
2. platte raus, platte rein, im normalfall musst du nichtmal etwas machen, evtl noch in der datenträgerverwaltung einen laufwerksbuchstaben zuweisen.
das sollte mit dem anderen laptop und auch mit den pc funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir eine live Linux CD suchen und damit booten und dann die Daten auf eine externe hdd sichern
 
Hallo Ravenier,

wow, danke für die schnelle Info!
(Mache halt nicht jeden Tag ein Backup, aber klar, du hast natürlich recht!)
Ich werde es einfach mal ausprobieren....

LG, Anne
Ergänzung ()

Hallo Emissary1978,

ich werde mich mal dazu schlau lesen....

Danke!
LG,
Anne
 
Ich würde erstmal die Lösung von Emissary1978 probieren...so kann der Umbau als weitere, zu einem Datenverlust führende, Fehlerquelle ausgeschlossen / vermieden werden. Ist sicherer
 
hallo anne,

lade dir ein image von hiren's boot cd runter, brenne dieses auf cd, ab in den defekten laptop damit - und dann deine daten von der 2. festplatte auf einen usb stick oder externe festplatte wegsichern.
 
Hallo Ravenier!

Vielen Dank nochmal, das Wechseln der Festplatte war völlig unproblematisch! Festplatte wurde einfach mit hochgefahren und ohne Nachfrage akzeptiert! Und, hab die Daten jetzt schnell mal gesichert ;)

LG,
Anne



@andere
Das Einlesen der Boot-Cds funktionierte nicht, was weiß ich, was da im argen liegt :-( Aber um dieses Problem wird sich jem. anderes kümmern *g

Vielen Dank für die Tipps!
LG,
Anne
 
Zurück
Oben