Festplatte auf identischen Computer klonen nicht möglich ? (Acronis)

SoEvilicious

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.441
Hey Leute,

mein voriges Notebook (Samsung 770z5e) wurde durch Wasser am MoBo beschädigt, weshalb ich nun die Dateien dieser Festplatte, auf die meines neuen Notebooks gerne spiegeln/klonen würde.
Beim neuen Notebook handelt es sich im Grunde um das gleiche Modell (880z5e), nur ein Touchscreen ist noch dabei.
Da die alte Festplatte recht voll ist, erscheint nach gut 5 Stunden immer der Fehler, dass die Anwendung wegen Zeitüberschreitens beendet wurde.
Deshalb habe ich versucht, einfach ein BackUp zu machen, welches ich dann auf die neue Platte spielen wollte, jedoch bietet mir Acronis (scheinbar) keine Option dies auf einer anderen Platte wiederherzustellen, sondern dieses lediglich auf der Quellpartition wiederherzustellen.

Btw : Ist es eig. gefährlich die Festplatte zu klonen? Könnte es sein, dass Treiber nicht mehr richtig funktionieren und ein Hardwareschaden entsteht? (In meinem Fall handelt es sich ja um (fast) identische Bauteile...)

Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Acronis Version??? von CD gebootet oder Stick ??? evtl. hat die Platte auch einen Fehler???
Nein klonen ist nicht gefährlich, mache ich ständig mit Acronis.
 
Ich schätz mal die Platte hat n Schaden, was du mit CrystalDiskInfo herausfinden könntest.
 
Klar, aufschrauben hätte ich auch gemacht, nur ich hörte Samsung hat das bezüglich der Garantie gar nicht gerne mit dem Notebook aufschrauben :confused_alt:
2013er Version ; Weder stick, noch CD, ich dachte das würde auch über die installierte Datei gehen??

Edit: Die Platten haben beide keinen schaden, ein normales BackUp funktioniert, sofern ca. 200-300GB nicht überschritten werden, ansonsten dauert es scheinbar zu lange und das Programm beendet es...Vllt. denk ich auch einfach zu umständlich D:
 
Clonen mit Acronis nur über Boot CD oder Stick!!!!! sonst haut fast immer was nicht hin.
Und man muss wissen was man tut ich habe schon etliche Leute gesehen die die leere Platte auf die volle gelont haben!!!!!!!
 
Alles klar @heavydad, ich versuch es mal eben über meinen Stick, leider habe ich kein DVD-Laufwerk im NB.
 
Beide Platten in einen Desktop hängen, zur Sicherheit alle anderen Platten abklemmen, und mit Clonezilla clonen.
 
Zurück
Oben