maxpayne80
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.349
Hi,
habe nach längerem mein NAS ( Syn. ) wieder angeworfen, da meldete es eine Platte als "abgestürzt", Blockscan per HD-Tune ( Vollscan ) ergab dieses Bild ( zum Ende bliebt alles grün ) - Modell WD-WCC4E0NLZ4DU 4TB
Nun steht dort "0.3% defekt", merkwürdigerweise nur am Anfang. Ich habe die meisten Daten retten können, könnte die Platte also neu formatieren.
Und diese Seite zeigt auch ein paar Fehler :
Nun die Frage: macht es Sinn ( geht das überhaupt ), dass man die ersten vllt 10% unformatiert lässt und damit nur den "heilen Bereich" nutzt, natürlich für "eher unwichtiges"?
Die Platte sollte ich vermutlich per se nicht mehr für wichtige Dinge nutzen, fürs NAS muss wohl eh Ersatz her ( vmtl. eine Iron Wolf, keine derartige Desktop-HD mehr ... ), da das NAS die Platte nicht mehr "annimmt" ( bzw. "Platte ist abgestürzt" meldet nach kurzer Zeit ).
Besten Dank
habe nach längerem mein NAS ( Syn. ) wieder angeworfen, da meldete es eine Platte als "abgestürzt", Blockscan per HD-Tune ( Vollscan ) ergab dieses Bild ( zum Ende bliebt alles grün ) - Modell WD-WCC4E0NLZ4DU 4TB
Nun steht dort "0.3% defekt", merkwürdigerweise nur am Anfang. Ich habe die meisten Daten retten können, könnte die Platte also neu formatieren.
Und diese Seite zeigt auch ein paar Fehler :
Nun die Frage: macht es Sinn ( geht das überhaupt ), dass man die ersten vllt 10% unformatiert lässt und damit nur den "heilen Bereich" nutzt, natürlich für "eher unwichtiges"?
Die Platte sollte ich vermutlich per se nicht mehr für wichtige Dinge nutzen, fürs NAS muss wohl eh Ersatz her ( vmtl. eine Iron Wolf, keine derartige Desktop-HD mehr ... ), da das NAS die Platte nicht mehr "annimmt" ( bzw. "Platte ist abgestürzt" meldet nach kurzer Zeit ).
Besten Dank