Guten Tag,
habe heute ein älteren Rechner erhalten zur Reperatur und das Problem liegt an der Festplatte.
Die Festplatte meldet beim booten, dass ein Fehler in der Partitionstabelle vorhanden ist.
Hab die Platte via IDE-USB adapter an meinem Rechner angeschlossen und es werden alle drei Partitionen erkannt.
Habe dannach die erste Partition, auf der Windows Instaliert war, gelöscht und nochmal erstellt, Formatiert und den ersten Teil der Windows Instalation ausgeführt.
Leider kommt trotzdem die Meldung, dass ein Fehler in der Partitionstabelle vorhanden ist.
Wie löse ich am besten das Problem, möglichst ohne die anderen zwei Partitionen zu löschen?
Mit freundlichen Grüßen
Drag0nmaster
habe heute ein älteren Rechner erhalten zur Reperatur und das Problem liegt an der Festplatte.
Die Festplatte meldet beim booten, dass ein Fehler in der Partitionstabelle vorhanden ist.
Hab die Platte via IDE-USB adapter an meinem Rechner angeschlossen und es werden alle drei Partitionen erkannt.
Habe dannach die erste Partition, auf der Windows Instaliert war, gelöscht und nochmal erstellt, Formatiert und den ersten Teil der Windows Instalation ausgeführt.
Leider kommt trotzdem die Meldung, dass ein Fehler in der Partitionstabelle vorhanden ist.
Wie löse ich am besten das Problem, möglichst ohne die anderen zwei Partitionen zu löschen?
Mit freundlichen Grüßen
Drag0nmaster