Festplatte defekt?

Loki78

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
88
Hiho,

seit gestern höre ich dass eine meiner Festplatten Geräusche macht (klick klack oder so ähnlich). Jedenfalls schätze ich dass es sich dabei um meine Seagate Festplatte handelt weil die sich für paar Sekunden aufhängt wenn man versucht darauf zuzugreifen. Außerdem ist die Transferrate beim kopieren von Daten mit unter 10mb/sek extrem niedrig.

Ich habe die Festplatte mit der Fehlerüberprüfung von Windows und mit den Seagate eigenen Tool überprüft. Ohne Ergebnis...

Hier noch ein paar Bilder:

HD1.jpgHD2.jpgHD3.jpg

Kann die Festplatte im Eimer sein ohne dass mir ein Fehler ausgegeben wurde?
 
Die Festplatte hatte 652 defekte Sektoren, die mit Reservesektoren ersetzt wurden. Bei dieser hohen Zahl an vormals defekten Sektoren, muss man davon ausgehen, dass immer neue hinzukommen werden, sodass man die HDD ersetzen sollte. Auf der Seagate-Seite kannst du anhand der Seriennummer prüfen, ob die HDD noch Garantie hat.
 
Und das Datenkabel / die Datenverbindung macht Probleme UltraDMA CRC Fehler . Aber die große Anzahl an benutzten Reservesektoren ist schon schlecht. Wie geschrieben, im Auge behalten und die HDD nicht mehr richtig Ernst nehmen. Also, keine wichtigen Daten anvertrauen.
 
Im Prinzip stimme ich SilenceIsgolden zu.

Da die Sektoren aber bereits ersetzt wurden, sollte es keine Geräusche geben und es sollte auch die Transferrate nicht absinken.

Könnte also ein noch größeres Problem sein.
 
Erstmal danke für die Antworten

smuper schrieb:
Und warum muss die Festplatte Sektoren ersetzen? Bingo!

Hm, ich komme nicht dahinter was du meinst. Werden die Sektoren ersetzt weil die Festplatte futsch ist? Wie entsteht das komische klick Geräusch?

Soll ich die Festplatte also am besten gleich entsorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausche einfach mal das Kabel aus. Oder checke die Verbindung zumindest.

Und behalte die Wiederzugewiesenen Sektoren im Auge.

Garantie hat sie keine mehr. Die Seriennummer hast Du ja mit gepostet :)
 
Ah stimmt da steht die ja... :D

Ja danke...ich werde das Kabel prüfel und ggf austauschen. Leider bringt mir die Festplatte so halt nichts weil die Spiele die da unter anderem drauf waren undspielbar geworden sind. :(
 
Kabel tauschen, und wenn möglich, formatieren. Nicht schnell Format, sondern Komplettformat.

Das stößt das Austauschen defekter Sektoren dann auf der ganzen HDD an. Danach die HDD nutzen und die Wiederzugewiesenen und die schwebenden Sektoren im Auge behalten. Bleibt der Wert stabil, so kann sie noch lange leben. Aber eben nur, kann. Kommt drauf an, was zu dem Fehler führte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal kein Stress. Früher hatte die Platte keine Überwachung und da regte sich keiner auf. 28* sind ja ungefähr 2*16^2+8*16=>600 Sektoren. Die Platte hat allgemein 2000000000 Sektoren. Die 600 können irgendwo verstreut sein.
 
@Cybertronic, ja, aber:
Loki78 schrieb:
seit gestern höre ich dass eine meiner Festplatten Geräusche macht (klick klack oder so ähnlich). Jedenfalls schätze ich dass es sich dabei um meine Seagate Festplatte handelt weil die sich für paar Sekunden aufhängt wenn man versucht darauf zuzugreifen. Außerdem ist die Transferrate beim kopieren von Daten mit unter 10mb/sek extrem niedrig.

die Platte macht also auch bei Benutzung Probleme, also sind Sorgen schon berechtigt.

Wie gesagt, einfach mal eine komplette Formatierung durchführen, damit alle Sektoren neu beschrieben werden, dann die reallocated sectors beobachten und natürlich auch schauen, ob sie weiterhin Geräusche und Probleme macht. Wenn die wiederzugewiesenen Sektoren danach ansteigen und/oder weitherhin Probleme und komische Geräusche auftreten, dann würde ich nicht mehr lange fackeln und sie austauschen.
Wenn die Zahl nach der Formatierung nicht mehr steigt und keine Zugriffsprobleme mehr da sind, dann kannst du sie erst mal weiter benutzen (installierte Spiele sind ja nicht unwiederbringlich, wichtige eigene Daten würde ich allerdings davon fernhalten)
 
Zurück
Oben