Festplatte direkt auf 100% sobald Steam was lädt

-Umut_

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
5
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und bin auf so ein Thema noch nicht gestoßen im Forum.
Es geht darum, ich will mir PayDay 2 von Steam runterladen, sobald ich anfange mit dem Download, stoppt Steam den ganzen Vorgang mit der Aussage "Festplatte ausgelastet". Meine SMART-Werte scheinen alle i.O. zu sein...

Als ich das ganze dann nochmal im Task-Manager beobachtet habe, viel mir auf das sich das System aufeinmal ganz nach oben platziert, also wenn ich Festplattenaktivität anklicke. Ich kann es mir einfach nicht erklären... Ich dachte ich habe mal keinen Fehlkauf gemacht bei diesem High-End Notebook, doch siehe da, mal wieder ein FAIL...... SMART-Werte.PNG Task-Manager.PNG

Leute ich verstehe echt nicht was los ist..... Vor ein paar Tagen ging alles wunderbar, Spiel runterladen top, Installieren Top und jetzt macht er nicht mehr mit beim herunterladen ......
 
SMART ist leider nicht besonders zuverlässig. Teste mal die Platte mit einem Benchmark Tool, ob sich das Problem dort reproduzieren lässt. Ein Test mit einem Diagnose-Tool des Festplatten Herstellers kann auch nicht schaden. Eventuell hat die Platte einen Defekt.
 
Genau das gleiche hab ich aber auch seit dem letzten Steamupdate, glaube nicht das es an der Festplatte liegt.

Hab bei mir den Speicher von Steam auf einer SSD und bei einem Download von 17 mb/s laste ich keine SSD im Datendurchsatz aus...
Meiner Meinung nach liegt es also an Steam, was genau kann ich aber nicht sagen.

Hast du bei Steam auch den Beta Modus aktiv?
 
Das liegt an Steam und speziell am Spiel. Genau dafür hast Du im Downloadfenster eine HDD Auslastungslampe.

Es gibt Spiele, die wohl während des Downloads auch installiert werden. Dann rödelt die HDD eben rum. Achte mal auf die rote HDD Leuchte im Downloadfenster.

Das ist nicht bei jedem Spiel so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitam schrieb:
Hast du bei Steam auch den Beta Modus aktiv?

Ich weiß nicht... wo kann ich das nachschauen?

Gerade als ich PD2 abgebrochen habe und mal gucken wollte ob das Problem auch bei einem anderen Spiel auftritt, war es nicht so... GTA EFLC lässt sich ohne Probleme runterladen...

Wie soll ich das jetzt machen? Gruß
 
Da ist nur eine 5400rpm HDD in dem Notebook und wenn die sagen das liegt auch an Steam dann hast du mit der HDD prinzipiell nochmehr die A-karte gezogen .

Was du jetzt machen könntest ? Naja entweder eine 1TB SSHD ins Gerät oder auf eine SSD setzen aber da wird dir der Platz fehlen für viele Games.
 
Ob 5400k oder 7200k oder SSHD spielt da keine Rolle. Wenn Steam die HDD Auslastungslampe auf Rot schaltet, dann ist die ausgelastet in diesem Moment. Das dauert aber nicht lange. Nur die Dauer der Auslastung würde verringert werden, mit einer schnellere HDD. Aber das sie so lahm liegt, das lässt sich nicht verhindern.

Um dies dem User zu zeigen kam eben die HDD Auslastungsanzeige beim Steam Downloadfenster hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind 98 G-Sense Fehler registriert, fast jede Stunde einer, Du solltest vorsichtiger mit den Notebook umgehen, sonst könnte es bald zu Problemen mit der HDD kommen. Die Dinger sind empfindlich!
 
Holt schrieb:
Da sind 98 G-Sense Fehler registriert, fast jede Stunde einer, Du solltest vorsichtiger mit den Notebook umgehen, sonst könnte es bald zu Problemen mit der HDD kommen. Die Dinger sind empfindlich!

Was für Fehler?

Kann mir einer eine gute SSHD empfehlen? Bitte nicht die WD Black2, mit der habe ich schon genug Erfahrungen gemacht..
 
BlubbsDE schrieb:
G-Sense Fehler sind Fehler, die durch Stöße im Betrieb entstehen. Bekommt die HDD ein Stoss ab, den sie erkennt und sie zu Maßnahmen veranlasst, dann protokolliert sie es mit einem G-Sense Fehler. Was Holt sagen will, im laufenden Betrieb sind Laptops HDDs empfindlich wie rohe Eier.

Diese ist Kaufbar.

http://geizhals.de/seagate-laptop-sshd-1tb-st1000lm014-a915243.html

Ok.. Nur leider verstehe ich das G-Sense Fehler Problem nicht... Das Notebook ist immer aus wenn ich es mit zur Arbeit nehme... Wenn es an ist,😕😈 steht es sicher aufm Tisch...

Blubbs hast du noch andere Vorschläge? Ich weiß nicht was ich von sowas halten soll, ich kenne mich nur halbwegs mit Festplatten aus, hätte ich die Kohle würde ich mir direkt eine 840EVO mit 500GB kaufen... Aber naja 1300€ für ein Notebook reicht erstmal... nichtmal 1 Monat alt das gute Stück
 
Achte dann darauf, ob der Tisch wackelt und ob das Notebook auch wirklich aus ist, bevor Du es einpackst. Von SSHDs halte ich nicht so viel, es hängt sehr davon ab, wie man die Platte nutzt ob man gegenüber einer HDD einen Vorteil hat und bzgl. der mechanischen Empfindlichkeit hat man keinerlei Vorteile gegenüber einer normalen HDD.

Wie wäre es mit der Crucial m500 480GB, die gibt es ab 180€ und wenn Du bei Deinem Notebook die Energiesparmaßnahmen, vor allem LPM, aktivierst, dann braucht die nur gut 80mW.
 
So bin jetzt am überlegen mir eine Samsung 840EVO mit 500GB zu holen und die HDD in meine PS3 einzusetzen (hat nur 12GB :D)
 
Zurück
Oben