Festplatte erkennen

derian

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
12
Hallo liebe Community,

vor 4 Wochen habe ich mir einen neuen Spielerechner für etwas mehr als 800 Euro gekauft.
Mit dabei sind 2 Festplatten, einmal zum schnellen Booten eine:

- Crucial M500 240GB Sata
- und für alles andere als Betriebsprogramm etc. eine
WD Blue 1TB

Ich hab als ich den Rechner installiert habe gar nicht gemerkt, das er die 1 Terrabyte Platte nicht erkennt.
Nun frage ich mich, als totaler PC Noob - ist die Platte eig. eingebaut und wird nur nicht erkannt, oder fehlt sie?

Wie kann ich denn sowas rausbekommen? Habe vor 4 Wochen ganz normal WIndows 7 installiert und bisher alles auf meine Platte "C" geknallt, die langsam voll wird. Diese startet herrlich schnell in 10 Sekunden was eine Freude ist.

Aber mehr Festplatten als "C" gibt es nicht...

Danke für Eure Hilfe!
 
KLingt als wäre die Platte nicht eingestöpselt oder defekt.
Da hilft nur aufmachen und nachgucken.
 
kann ich nicht irgendwie was durchlaufen lassen das erkennt ob sie da ist? oder sehe ich es an den anschlüssen? oder irgendwo bei windows etc?
würde nur ungern den rechner aufmachen und gefahr laufen irgendwas zu verbocken aus unwissenheit...den haben eig. die profis zusammengebaut...und dann wäre immer noch die frage, wie ich die platte erkenne :-).
 
Aufmachen, nachsehen ist der Einfachste Weg.
Ich schätze aber mal, sie ist eingebaut aber nicht partitioniert, also eingerichtet.

Schau in der Datenträgerverwaltung. Dort sollten ca. 1000GB als "nicht zugeordnet" stehen. Einfach auf den Datenträger klicken und eine neue Partition erstellen.
 
Erst mal den Rechner aufschrauben und schauen wie viel Festplatten eingebaut sind.
Dann kannst du auch schauen ob an jeder Festplatte zwei Kabel angeschlossen sind.
Ein Kabel ist für die Stromversorgung.
Ein Kabel ist für die Daten zuständig.
 
hm, schwerer Fall

DiskInfo sollte das Teil doch wohl auch anzeigen.
 
unter meiner datenträgerverwaltung habe ich die platte mit 931 GB als online - nicht zugeordnet stehen.
aber jetztw eiss ich nicht weiter wie ich sie aktiv machen soll...
 
Wenn sie in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet steht, brauchst Du nur eine Partition erstellen, einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und formatieren. Dann kannst du sie benutzen.
 
sehe gerade ich kann

a) in dynamischen datenträger formatieren
b) in GPT formatieren

was macht sinn?
 
ich hab aber nur die beiden möglichkeiten die ich eben beschrieben habe zur auswah in der datenträgerverwaltung :-)
 
ok, hat wohl geklappt...mensch, kenn mich echt wenig aus.

Danke Leute für Eure freundliche Hilfe!!!
 
Du hast alles auf die SSD-C gepackt somit ist die andere Platte noch unberührt das heißt sie ist nicht auf NTFS partitioniert und hat auch noch keinen Laufwerkbuchstaben und somit kann sie nicht erkannt werden.
Gehe auf Systemsteuerung- Verwaltung-Computerverwaltung- zweimal klicken auf Datenträgerverwaltung wenn nicht eingerichtet rechte Maustaste auf formatieren NTFS danach einen Buchstaben vergeben. fertig.
 
Zurück
Oben