Hallo,
ich gehe leider davon aus, daß das Ding unwiderruflich hinüber ist. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, um die Daten zu retten.
In meiner VU+ Duo2 ist/war eine WD Green 4 TB verbaut. Die hat jetzt nach ca. 3 Jahren offenbar den Geist aufgegeben. Der Receiver meldet, daß keine Platte vorhanden sei. Also ausgebaut das Teil und am PC per externem Strom- und SATA-Adapter angestöpselt. Man hört und spürt eindeutig, wie sie anfährt, sobald der Saft drauf ist - auch vorher schon in der Duo2. Aber leider sagt auch der SATA-Controller am PC: da is nix angesteckt.
Also folgende 2 Fragen:
1. Ist nichts mehr zu machen, oder? Also, abgesehen von professioneller Datenrestauration der Sorte BKA oder NSA. ;-) Naja, sind nur ein paar TV-Aufnahmen. Aber nur um nichts unversucht zu lassen.
2. Für die Neuanschaffung, speziell als Platte in einem Festplatten-Receiver: Der Händler lieferte das Ding damals wohl explizit mit einer WD Green, um bei Nichtnutzung die Platte häufig in den Stand-By gehen zu lassen und somit Strom zu sparen und ggfs. ihre Lebensdauer zu maximieren. Allerdings hab ich (ganz bewußt) einen Permanent Timeshift aktiviert, da ich mit meinen TV-Gewohnheiten nie so genau weiß, wann ich's Fernsehen nicht mal spontan "zurückspulen" möchte. ;-) Da bringt dann ein wahlweises Anschalten des Timeshifts nicht mehr so viel. Wäre unter dieser Voraussetzung jetzt eine WD Red oder WD Purple die bessere Wahl?
Grüße,
Mac
PS: Ich stell die gleiche Frage gleich auch nochmal im VU+-Supportforum.
ich gehe leider davon aus, daß das Ding unwiderruflich hinüber ist. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, um die Daten zu retten.
In meiner VU+ Duo2 ist/war eine WD Green 4 TB verbaut. Die hat jetzt nach ca. 3 Jahren offenbar den Geist aufgegeben. Der Receiver meldet, daß keine Platte vorhanden sei. Also ausgebaut das Teil und am PC per externem Strom- und SATA-Adapter angestöpselt. Man hört und spürt eindeutig, wie sie anfährt, sobald der Saft drauf ist - auch vorher schon in der Duo2. Aber leider sagt auch der SATA-Controller am PC: da is nix angesteckt.
Also folgende 2 Fragen:
1. Ist nichts mehr zu machen, oder? Also, abgesehen von professioneller Datenrestauration der Sorte BKA oder NSA. ;-) Naja, sind nur ein paar TV-Aufnahmen. Aber nur um nichts unversucht zu lassen.
2. Für die Neuanschaffung, speziell als Platte in einem Festplatten-Receiver: Der Händler lieferte das Ding damals wohl explizit mit einer WD Green, um bei Nichtnutzung die Platte häufig in den Stand-By gehen zu lassen und somit Strom zu sparen und ggfs. ihre Lebensdauer zu maximieren. Allerdings hab ich (ganz bewußt) einen Permanent Timeshift aktiviert, da ich mit meinen TV-Gewohnheiten nie so genau weiß, wann ich's Fernsehen nicht mal spontan "zurückspulen" möchte. ;-) Da bringt dann ein wahlweises Anschalten des Timeshifts nicht mehr so viel. Wäre unter dieser Voraussetzung jetzt eine WD Red oder WD Purple die bessere Wahl?
Grüße,
Mac
PS: Ich stell die gleiche Frage gleich auch nochmal im VU+-Supportforum.