Nympholepsy
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 11
Hallo.
Mein Bruder meinte, es wäre ne super Idee sich 'n neues Netzteil zu kaufen um mein altes Thermaltake zu ersetzen.
Also hab ich mir ein 550W Seasonic Platinum gekauft und er half mir beim Einbau. Kurze Zeit später war klar, dass nicht nur das Netzteil defekt war, sondern anscheinend auch meine HDD mit ca 700GB unersetzbarer Daten gegrillt hat. Andere Festplatten funktionieren. Auch am selben Anschluss.
Nun meine Frage: auf dem Pc sind jetzt sehr viele Daten ohne Verzeichnis (Steam, Afterburner etc.) da ich eine SSD als Boot drive habe und das nicht mit Programmen zumüllen wollte.
Was mache ich mit diesen Programmen? Kann ich die einfach löschen oder muss ich da was beachten und mit ggf ein Programm zur Säuberung herunterladen? Weil öffnen kann ich die ja nicht, denn die sind ja auf der defekten Platte installiert.
Mein Bruder meinte, es wäre ne super Idee sich 'n neues Netzteil zu kaufen um mein altes Thermaltake zu ersetzen.
Also hab ich mir ein 550W Seasonic Platinum gekauft und er half mir beim Einbau. Kurze Zeit später war klar, dass nicht nur das Netzteil defekt war, sondern anscheinend auch meine HDD mit ca 700GB unersetzbarer Daten gegrillt hat. Andere Festplatten funktionieren. Auch am selben Anschluss.
Nun meine Frage: auf dem Pc sind jetzt sehr viele Daten ohne Verzeichnis (Steam, Afterburner etc.) da ich eine SSD als Boot drive habe und das nicht mit Programmen zumüllen wollte.
Was mache ich mit diesen Programmen? Kann ich die einfach löschen oder muss ich da was beachten und mit ggf ein Programm zur Säuberung herunterladen? Weil öffnen kann ich die ja nicht, denn die sind ja auf der defekten Platte installiert.