Festplatte hinüber, Netzwerkauswirkungen?

KallexR

Newbie
Registriert
Juni 2015
Beiträge
4
Heute ist ein trauriger Tag, nachdem ich von Windows die Nachricht eines Festplattendefekts bekam...
Kurze Rede langer Sinn: Ich habe CrystalDiskInfo zum Scannen genutzt und das Ergebnis ist schon wie ich es angenommen habe.
Das Teil muss ersetzt werden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe erkannt, dass wenn ich meinen Router anpinge merkwürdige Latenzzeiten erhalte (Schwanken teilweise von 1-100ms). Das Problem war vorher nie da gewesen, könnte das etwas mit der defekten Platte zutun haben? Es dauert ne Weile bis ich Ersatz habe, deswegen wollte ich mal nachfragen, ob sich dortige defekte Sektoren auch auf das Netzwerkverhalten zwischen PC und Router auswirken können.
Edit: Um das ganze klarer zu machen: Ich nutze W-lan, dennoch wenn ich 2 andere Laptops nutze und vom gleichen Standort pinge bekomme ich stabile, normale Zeiten. Ich kann das Problem nur auf die Platte zurückführen, bin mir aber nicht sicher ob, das überhaupt möglich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur schwer vorstellbar. Ein guter Gegentest wäre das Booten eines Live-Systems wie z.B. Knoppix, um die Platte gänzlich außen vor lassen zu können.
 
Gut denken wir mal nach: Der Festplatten-controller ist damit beschäftigt die Daten, die von der defekten Platte gelesen werden zu erkennen und doch noch lesbar zu machen. Also der Chipsatz ist damit gut beschäftigt und kann daher auch das LAN bereitstellen nur weniger bediehnen. Hängen nicht beide am identischen Bus des Chipsatzes?
Könnte sein....
hier ist es erklärt: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0403311.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
So, erstmal danke für eure Vermutungen/Hilfen. Ja, das mit der Linux-Live Version kam mir in den Sinn...
Ich werde das ganze probieren und dann Feedback erstatten, bin ziemlich gespannt was das Resultat sein wird.
 
Zurück
Oben