Heute ist ein trauriger Tag, nachdem ich von Windows die Nachricht eines Festplattendefekts bekam...
Kurze Rede langer Sinn: Ich habe CrystalDiskInfo zum Scannen genutzt und das Ergebnis ist schon wie ich es angenommen habe.
Das Teil muss ersetzt werden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe erkannt, dass wenn ich meinen Router anpinge merkwürdige Latenzzeiten erhalte (Schwanken teilweise von 1-100ms). Das Problem war vorher nie da gewesen, könnte das etwas mit der defekten Platte zutun haben? Es dauert ne Weile bis ich Ersatz habe, deswegen wollte ich mal nachfragen, ob sich dortige defekte Sektoren auch auf das Netzwerkverhalten zwischen PC und Router auswirken können.
Edit: Um das ganze klarer zu machen: Ich nutze W-lan, dennoch wenn ich 2 andere Laptops nutze und vom gleichen Standort pinge bekomme ich stabile, normale Zeiten. Ich kann das Problem nur auf die Platte zurückführen, bin mir aber nicht sicher ob, das überhaupt möglich ist...
Kurze Rede langer Sinn: Ich habe CrystalDiskInfo zum Scannen genutzt und das Ergebnis ist schon wie ich es angenommen habe.
Das Teil muss ersetzt werden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe erkannt, dass wenn ich meinen Router anpinge merkwürdige Latenzzeiten erhalte (Schwanken teilweise von 1-100ms). Das Problem war vorher nie da gewesen, könnte das etwas mit der defekten Platte zutun haben? Es dauert ne Weile bis ich Ersatz habe, deswegen wollte ich mal nachfragen, ob sich dortige defekte Sektoren auch auf das Netzwerkverhalten zwischen PC und Router auswirken können.
Edit: Um das ganze klarer zu machen: Ich nutze W-lan, dennoch wenn ich 2 andere Laptops nutze und vom gleichen Standort pinge bekomme ich stabile, normale Zeiten. Ich kann das Problem nur auf die Platte zurückführen, bin mir aber nicht sicher ob, das überhaupt möglich ist...
Zuletzt bearbeitet: