creatix
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 665
Hi,
ich hab hier ein NAS (Synology TS-110) ca. 1 Monat alt, mit einer eingebauten ca. 1 Jahr alten Samsung Festplatte (2TB). Als ich heute aufgrund eines Kopierfehlers das NAS neu starten wollte, blinkte nur noch eine orange LED, dass etwas nicht stimmte.
Also hab ich die Festplatte ausgebaut und in mein PC gesteckt, Ubuntu von der Live-CD gebootet (Partition ist mit einem Linux-Dateisystem formatiert) in der Hoffnung dass Ubuntu die Festplatte mouten kann. Leider ohne Erfolg.
In der Laufwerksverwaltung wird der Datenträger zwar erkannt, aber es scheint eine Fehlermeldung von defekten Sektoren auf. Jetzt brauch ich eure Hilfe, was kann ich als Linux-Laie (kaum Erfahrung mit der Shell) nun machen?
Lg
creatix
ich hab hier ein NAS (Synology TS-110) ca. 1 Monat alt, mit einer eingebauten ca. 1 Jahr alten Samsung Festplatte (2TB). Als ich heute aufgrund eines Kopierfehlers das NAS neu starten wollte, blinkte nur noch eine orange LED, dass etwas nicht stimmte.
Also hab ich die Festplatte ausgebaut und in mein PC gesteckt, Ubuntu von der Live-CD gebootet (Partition ist mit einem Linux-Dateisystem formatiert) in der Hoffnung dass Ubuntu die Festplatte mouten kann. Leider ohne Erfolg.
In der Laufwerksverwaltung wird der Datenträger zwar erkannt, aber es scheint eine Fehlermeldung von defekten Sektoren auf. Jetzt brauch ich eure Hilfe, was kann ich als Linux-Laie (kaum Erfahrung mit der Shell) nun machen?
Lg
creatix
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: