festplatte initialisierung - daten weg ?

A

Apfelb4um

Gast
hi, es handelt sich um folgendes

ich habe meine systemfestplatte geschreddert, gab kein problem - alles einwandfrei , nur ist es aber nun so - das eine festplatte, die überhaupt nichts mit dem schreddern zu tun hatte nicht mehr angezeigt wird, dort sind/ waren sehr viele wichtige daten drauf - also habe ich diese initialisiert, kam immernoch nichts.
es kam seid dem schreddern der systemfestplatte folgende meldung :

festplatte nicht zugeordnet

und voller speicher war frei - nun sehe ich erstens weder die festplatte, und 2. sind die daten nun weg - nach der initialisierung ?
damit er diese anzeigt müsste ich doch normalerweise formatieren oder ? aber dort waren ca 495gb daten, und einige wichtige dokumente - sind diese noch rettbar ?

mfg
 
Führe von der besagten Disk mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.11.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
hi, vielen dank für die hilfsbereitschaft !
diese dokumente sind doch recht wichtig für mich - und wenn ich die nicht mehr habe, seh ich schon blass aus :freaky:

tdisk , bringt nach dem überpürungsvorgang folgenden bildschirm - und nach anschließendem Continue drücken - erscheint " No Partition found or selected for recovery "
es ist wohl ersteres, da nichts in der liste zuvor aufgetaucht ist.

ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt !!

mfg
 

Anhänge

  • testdisk.jpg
    testdisk.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 513
Damit Testdisk Daten findet muß die Festplatte in der Datenträgerverwaltung initialisisert sein.
Es wird gegenwärtig keine Partition agezeigt.
Tiefere Suche Deeper Search fehlt auch.
Führe die tiefere Suche bitte aus und teile mit, ob Daten gefunden wurden.
Hoffe, das dein Shredderprogramm nicht mehr als nötig und auf deiner anderen Partition angerichtet hat.
Ein Überschreiben kann ein Dateisystem und Daten beschädigen.
Im Fall kannst du es nur noch mit Datenrettungssoftware testen.

Viele Grüße

Fiona
 
hi, vielen dank für die antwort
also deeper search kam im nächsten schritt - aber auch dies brachte nichts, war aber auch in 2sek fertig - bug ?

das schredderprogramm hat die systemfestplatte 7x überschrieben - das wollte ich auch, aber nur diese. die daten waren auf einer sekundären festplatte - die das programm nicht angerührt hat.

also so geschah es


ingesammt 3 festplatten : systemfestplatte - sekundärfestplatte - externe festplatte
Systemfestplatte geschreddert ( dod extended - 7x )
Betriebssystem Installiert ( Windows Vista Ultimate 64 bit )
Sekundärfestplatte/externe festplatte erschienen nicht mehr im arbeitsplatz
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung
Popup mit Initialisierung - er wollte sekundärfestplatte & externe festplatte Initialisieren - ich stimmte zu - mit MBR , wobei ich glaube das ich die sekundärfestplatte vorher anders hatte, da ich dort kein betriebssystem installieren konnte als ich sie mir kaufte und initialisiert hatte.

nun habe ich also eine unberührte sekundärfestplatte , die fast rand voll war und nach dem neu installieren der systemfestplatte nicht mehr angezeigt und mit MBR initialisiert wurde.
wie soll ich die sekundärfestplatte denn nun zuordnen - ohne daten zu verlieren ? ich muss diese doch dafür formatieren, oder ?
 
Formatieren bringt überhaupt nichts und mach nur mehr Probleme.
Teile mal mit, was in Testdisk bei Disk steht um ein Geometrieproblem auszuschließen.
Ansonsten scanne mal dein Laufwerk mit kostengünstiger Datenrettungssoftware in der Testversion und überprüfe das Ergebnis.
Dadurch erhältst du zumindest mal Infos über den Zustand deiner Daten und wieviele angezeigt werden.
Nehme mal dazu scavenger und mache den langen scan.

Viele Grüße

Fiona
 
die festplatte - die es betrifft - zeigt folgende zeile

Disk / dev / sdb - 500 GB / 465 GiB - SAMSUNG HD502IJ

scavanger ergebniss :

als ich auf die festplatte klickte - erschien erst eine fehlermeldung mit sektor 0-7 , bevor ich den test startete. doch als ich diese weggeklickte - konnte ich den test ( lang ) starten.

angezeigt werden sehr viele ! darunter auch die wichtigsten ( im moment ingesammt mehr als 88000 dateien ) - also sind diese noch nicht endgültig weg, obwohl ich initialisiert habe ?

er ist zwar erst bei 86% aber so gut wie alle dateien werden bereits angezeigt

das feld status ist allerdings Leer

der fehler erschien allerdings nur 1 mal . selbst nach neustart erschien er nicht erneut.


edit: es ist nun fertig - allerdings ist das status feld immernoch leer bei ca 1/3 der dateien - der rest ist "gut"

bei dem versuch eine text datei wieder herzustellen ( die wichtigste )

erschien beim öffnen nur folgendes zeichen

Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm ca 100x je nach ursprungstext länge

sind die dateien kaputt ?

dies erscheint bei den meisten .txt dateien auf dieser festplatte - manche gingen , kann es sein das das ursprünglich vielleicht word documente waren ?

aber die größe und das änderungsdatum der dateien kommen hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mal deine CHS-Werte bei Disk von Start bis End mit.
Die Fehlen.

Ich weiß gegenwärtig nicht, was der Shredder gemacht hat.
Im Fall wenn zu viele Dateien korrupt sind, kann noch mit Restorer2000 Pro in der Testversion gegengetestet werden.
Der hat eine Suchmaske (File Mask) in der du alle Dokumente von einen scan listen kannst.
Die könnten vielleicht getestet werden.

Teile erstmal deine CHS-Werte mit.

Viele Grüße

Fiona
 
CHS 60802 255 63

restorer so eben gestartet

edit : restorer findet auch bei den wichtigen .txt dateien ledeglich merkwürdige zeichen
Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Û

aber er hat einen hex-code , hilft mir dies etwas ?


hex editor bringt selbes ergebniss, nur diese zeichen

also gibt es für mich keine möglichkeit mehr, die .txt dateien ( die ursprünglich word dateien waren, aber in wiederherstellungsprogrammen als .txt angezeigt werden ) zu retten ?

wäre nett wenn mir das jmd mitteilen würde.

aber ist schon komisch, ich habe mit der festplatte nichts gemacht - nicht geschreddert , ganr nichts - nur initialisiert. wie kann es sein das die dateien nun unbrauchbar geworden sind. und warum wandelt er die word dateien in .txt um ?

also wenn es nicht mehr geht, muss ich wohl formatieren damit diese wenigstens wieder einsatzbereit ist - aber bevor ich das mache hätte ich gern gewusst ob nun wirklich alles verloren ist, und warum durch eine initialisierung auf einmal daten unbrauchbar werden-

manche dateien gehen ja, nur eben diese .txt nicht, die dateien die ursprünglich .txt dateien waren, die gehen ... aber die ehemaligen .word dateien gehen nicht mehr, er zeigt diese als.txt an - und wenn ich diese öffne erscheinen nur ein merkwürdiges zeichen für jeden buchstaben der da mal stand.
kann ich die datei irgendwie wieder als word anzeigen lassen ?



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl ein schwieriges Problem, warum bei dir Daten unbrauchbar oder als Ausschußdaten angezeigt werden.
Hat nichts mit der Initialisierung zu tun.
Diese ist bei dir zusätzlich verlorengegangen.
Die Initialisierung unter Windiws gibt es seit W2k.
Hierbei werden nur zusätzlich 4 Byte in die Partitionstabelle im MBR geschrieben.
Erst dann ist die Festplatte unter Windows bereit.
Der MBR ist nur ein Sektor 512 Byte groß und liegt nicht in einer Partition sondern ist der ersten physikalisch ausführbare Sektor einer Festplatte.
Erst dann folgt eine Partition mit den ersten logisch ausführbaren Sektor, dem Bootsektor oder Partitionssektor.
Dadurch änderst du nichts an den Daten in den Sektoren innerhalb einer Partition.
Verdacht geht bei dir, das der Shredder wahrcheinlich willkürlich mehr angerichtet hat.
Auch zeigt es das Muster deiner Dateien mit den gleichen wiederholenden Code und Änderungsdatum;
Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Ûm¶Û
Wahrscheinlich verwechstelst du es mit einer Initialisierung unter RAID im BIOS eines Kontrollers?
Kann insofern gefährlich sein, da das Array überprüft und mit Zeros (Nullen) überschrieben wird.
Dieses trifft bei dir überhaupt nicht zu.

Es ist gegenwärtig schwierig ein Lösung zu finden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke für die antwort. intialisiert wurde es durch Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung

habe es nun mit einer kostenpflichtigen version von O&O FormatRecovery Probiert, auch er erzeugt die .txt dateien mit diesen merkwürdigen zeichen. also gibt es noch eine chance diese zu retten ?
 
Zurück
Oben