Hi und willkommen.
Mal eine bescheidene Frage: warum geht man bei einem neuen Rechner, ich vermute mal hier ein Komplettsystem, beim ersten Start direkt ins Bios? OEM / "von der Stange" Rechner, wie sie von HP, Dell, Asus, etc. angeboten werden, sind im Bios so eingestellt, daß sie funktionieren.
Warum nicht den PC hochfahren, Windows einrichten und gucken, ob alles prima ist? Vielleicht hat dein Rechner gar keine "normale" per S-ATA Kabel angeschlossene SSD oder HDD, sondern eine m.2 SSD und dort wo du eine Platte vermutest ist gar keine und deshalb im Bios die Einstellung auf "disabled"...