Festplatte kaputt-Sicherung extern

hoffi13

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Also, die HDD (Fujitsu 80GB PATA) aus dem Laptop meiner Schwester ist "kaputt", sie verabschiedete sich mitten im Windows, beim Hochfahren kommt dieser Bluescreen:
unmountable_boot_volume...
Nach einem Gespräch mit dem "Experten" von Fujitsu Siemens, die mir nicht weiterhelfen konnten:"Hardware oder Sftwarefehler"-Ist ja echt selten so ein Fehler;)
So, jetzt habe ich die HDD ausgebaut, mit einem Adapter über USB an meinen PC angeschlossen, nach ca. 2Min. wurde sie erkannt, als Lokaler Datenträger E!
Was mir auffällt:
-In der Festplattenkontrolle unter Windows wird Festplattenspeicher:74,53GB angezeigt, allerdings auch 74,53GB leer:freak:
-Nach ca. 20min(2X10min.) kam eine Fehlermeldung:
Auf E:/ kann nicht zugegriffen werden.
Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.

-Eben sehr lange Ladezeiten
-Sobald man draufgeht, steht der PC beinahe

Für mich stellt sich jetzt die Frage: Wie vorgehen!
MfG, ich hab den Adapter nur bis ausschließlich morgen ausgeliehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
?-OK, wie mach ich so viele Screens, ich kann immer nur einen machen, in Paint tun, den 2.machen-in Paint tun...
MfG, danke für die schnelle Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie startet mans?-Diese Fehlermeldung kommt:
05.03.2008_20:35:58_loerg.bmp

MfG, wieder danke für die Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt Testdisk direkt im Ordner win, nach dem enpacken und reinnavigieren starten.
Dort sind alle erforderliche Dateien drin, die du benötigst.

Der Screen in Testdisk sollte markier sein.
Gehe bei Srip auf Capture Image und Grab Active Windows.
Gehe dann auf speichern und wie beschrieben.

Hoffe es ist das was du meinst.
Nehme sonst Paint Grüße

Viele Grüße

Fiona
 
Ich schick gleich die Screens, beim Daten auflisten kam garnichts mehr!
MfG, das Fenster war einfach weg!
1.Screen:
05.03.2008_20:55:19_1.1.jpg

2.Screen:
05.03.2008_20:56:38_2.1.jpg

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wegem Fehler im Dateisystem.
Versuche mal folgendes;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Ansonsten würde es nach einem beschädigten Dateisystem aussehen.
Checke es erst mal gegen, indem du in Testdisk auf das Menü Advanced / Boot auf Repair MFT gehst.
Teile mal mit was dort steht.
Nimm dort bitte auch keine Änderungen bei Write vor, sondern teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
OK, bin bis Rebuild BS gegangen, dann auf LIST->Wieder weg!
Den 2.Teil(Boot auf Repair MFT) habe ich noch nicht gemacht, soll ich das jetzt machen?
MfG, danke für die Antwort!
 
Kannst du drauf gehen.
Bstätige nur nicht mit y, und mache keine Änderungen.
Teile nur mit was da steht.

Ansonsten mache mal eine Diagnose so wie beschrieben mit der Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Dos reagiert nicht gleich und hatte schon öfters geklappt.
Teile mal mit, ob du dort auch Probleme hast.
Ansonstenssoftware würde nur Datenrettung bleiben.
Einfach entpacken und auf die Datei Doppelklick machen.
Du wirst dann aufgefordert ein Rohling einzulegen und brennt sich selber.
Boote damit und teile es mit, ob es auch abstürzt?

Viele Grüße

Fiona
 
Ok, für den jetzigen 2.Teil, muss ich die HDD wieder in den Laptop einbauen?-Ist ein Mortzaufstand^^
OK, sonst das mit dem 1.Teil von jetzigen, mach ich gleich!
MfG
Gut, hab jetzt das mit dem Repair MFT gemacht, da kommt das:
05.03.2008_21:22:17_3..bmp

OK, bin auf NO gegangen!
05.03.2008_21:49:14_4..bmp

List?-Wieder weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du nicht umbauen.
Geht nur um andere Speicherverwaltung unter DOS, und ob es dann immer noch Probleme macht
Testdisk sollte die Platte auch an USB erkennen.
Muß aber vorm booten mit der CD eingeschaltet sein.
Die solltest du dann in Testdisk sehen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
OK, ich mach dann Morgen Abend/Samstag weiter, muss noch viel lernen&ich hab den Adapter erst amFreitag Abend wieder!
Ok, also was soll ich jetzt machen?
1.HDD anschließen
2.Über die CD booten
3Was auswählen?
Hab grad mal versucht, die CD zu brennen, was für datein denn überhaupt...
Aso, gibt es ein Sicherungsprogramm, das einigermaßen kompetent ist und möglichstkostenlos ist?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache auf die Datei einfach Doppelklick.
Dann öffnet sich das integrierte Brennprogramm.
Du wirst dann aufgefordert einen Rohling einzulegen.
Brennt sich dann selber.
Boote dann mit der CD und überprüfe wie deine Daten angezeigt werden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Und welche soll ich mir jetzt runterladen?- Sorry für diese blöde Frage!
MfG
Ich probier jetzt mal mit HD Clone zu sichern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt bloß mal zwischenmelden, ich sichere die HDD jetzt mit HDD Clone, ist ganz ordentlich, aber teuer.
Es wurden bereits 30% gesichert und ganz am Anfang 256lesefehler gemeldet, das heißt doch, dass es einemn Sektor zerschossen hat, oder?
MfG
 
Testdisk 6.10 beta von der Downloadpage hat im Menü Advanced auch die Möglichkeit ein Image auch speziell bei Lesefehler zu erstellen.
Ist aber im Moment nur ein Image (nicht clone) und das zurückkopieren wird soviel ich weiß gerade integriert.
Testdisk kann auch mit Images arbeiten und die Daten anzeigen!
Diese können dann kopiert werden.
Wird nach der Imagerstellung automatisch die Partition angezeigt.
Ansonsten auch Infos hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Datentr%C3%A4ger-Abbilder

Mache dann mal eine Diagnose mit Testdisk.
Testdisk kann auch Daten bei Lesefeheler in Sektoren anzeigen.
Wenn die Partition in der Partitionstabelle vorhanden ist, kann im Menü Advanced / Boot bei List auch versucht werden die Daten anzuzeigen.
Kann den Scan sparen.

Viele Grüße

Fiona
 
Jo, das geht auch nicht!
Lass grad mel HDTune laufen, Test sieht so aus:
08.03.2008_15:56:37_hd tune.bmp

In HDClone standen 256Fehler, was sich ja durch einen Fehler ergeben kann, also ist ein Sektor Hardwaremäßig kaputt?
Das würde auch der HD Tune screen bestätigen, oder?
MfG
 
HD Tune zeigt die Daten in Blöcke an.
Bei deiner Anzeigengröße gibt HDTune 30 MB für einen Block aus.
Steht oben in der rechten Spalte.
Kann somit mehr als ein Sektor sein.
Ob die Sektoren Hardwaremäßig kaputt sind, kann so nicht beurteilt werden, da es oft auch sogenannte Softbads sind.
Mache mal eine Diagnose mit einem Festplattentool vom Hersteller.
Schaue mal ob es hier mit dabei ist;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Dazu solltest du die Festplatte in den Laptop zurückbauen.

Auch kann chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r versuchen defekte Sektoren zu reparieren und die Daten wiederherzustellen.
Ist aber ein Utility zum Reparieren eines Dateisystems aber normal nicht zum Datenretten.
Sichere ASSlternative wäre dann Datenrettungssoftware.
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben