• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Festplatte kopiert unvollständig

Petrol

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
120
Hallo,
habe eine externe Iomega prestige 1 tb esata/usb 2.0 festplatte.
Ich habe das Problem das die Festplatte die Dateien nicht vollständig/falsch kopiert.
Kopiere ausschließlich Videodateien.

Während das Kopierens fällt mir auch etwas auf. Sowohl mit esata kabel als auch mit usb kabel ist der kopierbalken bereits beim start zügig in der mitte, fast schon am ende.
Gegen ende brauch lässt er sich dann wieder zeit.

Komisch?

Das Video ist kopiert jedoch falsch, denn es lässt sich nich öffnen.

Habe das mehrmals probiert. Keine Änderung.

Festplatte kaputt??

Hab es mit Hdtune durchchecken lassen die Sektoren, keinen Fehler gefunden.

Hab es gefühlte 10x neu formatiert, mit verschieden Zuordnungseinheiten.

Hab aber auch nich die top ahnung jetzt davon.

Weiß jemand mehr?


Vielen Dank im voraus!
Petrol
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es liegt am Controller vom Gehäuse.
Ich würde die HDD einfach mal ausbauen und direkt an den PC hängen.
 
Was passiert wenn man andere Dateien kopiert?
Nur um es gleich auszuschließen. Die Platte ist nicht mit FAT32 partitioniert und die Videodateien sind nicht größer als 4 Gigabyte?
 
kopierst du die Dateien mit dem Explorer?

Kopiere ausschließlich Videodateien.

Hier könnte ein Problem mit den Codecs auftreten. Schon mal versucht, die Dateien über die Eingabeaufforderung zu kopieren?
 
Was hat ein Codec mit der Videodatei zu tun?
Wenn das Video auf einer anderen Platte abspielbar ist, wird es nicht am Codec liegen.
Wenn es nach dem Kopieren nicht mehr funzt, dann muss die Datei fehlerhaft sein
 
Die Festplatte ist NTFS partitioniert
Die Videodatei ist nicht kaputt. da sie ja am PC abspielbar ist.
Und wenn ichs kopiere und dort abspielen will dann gehts nicht.

Danke für eure Beiträge.

Werde die Festplatte mal ausbauen und es direkt anschließen

Danke nochmal
 
Installiere Dir den Hex-Editor HxD
rufe den auf, ziehe vom Explorer beide Dateien (vom PC und der Kopie auf der Externen) in dessen Fenster, um sie zu öffnen und mache dann per Menü/Analyse/File Compare einen Vergleich.
Wenn die wider Erwarten gleich sein sollten, kommt eine Meldung, ansonsten wird die erste ungleiche Stelle angezeigt (mit F6 kann man weitervergleichen)
 
kann mir vllt jemand sagen welchen Controller (Gehäuse ich für die Festplatte nehmen soll?
Es handelt sich um die Festplatte Seagate Barracuda 7200.12 1TB (ST31000528AS)

Zu was für einer Wahrscheinlichkeit ist hängt das an dem Controller?
Ich trau mir das nich zu die Festplatte an meinem PC zu stecken.

Hab mir dieses hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/300826536734...X:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649#ht_2528wt_1139
 
Zuletzt bearbeitet: (a)
Petrol schrieb:
Während das Kopierens fällt mir auch etwas auf. Sowohl mit esata kabel als auch mit usb kabel ist der kopierbalken bereits beim start zügig in der mitte, fast schon am ende.
Gegen ende brauch lässt er sich dann wieder zeit.
Das ist beim Windows Explorer normal, wenn die die Sourcedatei schneller in den Puffer lesen kann als der die auf das Ziellaufwerk schreibt. Der Balken richtet sich offenbar nach der gelesenen Datenmenge und nicht nach der geschriebenen.

Das ganze klingt für mich sehr stark nach einem RAM Fehler. Mach mal mit Memtest86 eine RAM-Test, Dazu musst Du von CD oder USB-Stick booten, min. 6 PASS abwarten und es darf dabei kein Fehler auftreten (also am Besten über Nacht laufen lassen).
 
Also das Gehäuse ist da. Habs sofort verbaut und eingeschaltet.
Dachte das Problem gelöst zu haben. denn ca. 4-5 filme a 4GB und paar mit 700MB problemlos vollständig und richtig kopiert.
Jetzt Jedoch fängt es wieder an. Erst einen 4gb dann einen 500mb film. beide unvollständig. Stoppt im 3/4 des films.
und der andere 500mb film wird als komplett kaputtes file vom medienplayer gar nich erst gestartet.
Was mir auffällt das der balken schon in der Mitte ist. dann wartet er paar sekunden.. dann gehts weiter.

Alles richtig komisch. und so langsam verlier ich die Geduld und die Nerven.

Was ich vllt erwähnen sollte. An der Festplatte ist noch sone Karte dran. die hatte ich nich gewechselt. soll ich das tun oder bringt das nichts?
 
Hast Du das RAM getestet? Wenn Du die S.M.A.R.T. Werte der Platte sehen kannst (geht nicht bei allen USB Gehäusen), dann poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte vollständig sichtbar sind.
 
Im Anhang befindet sich der Crystaldisk Screen
 

Anhänge

  • cryst.png
    cryst.png
    135 KB · Aufrufe: 160
Ein wiederzugewiesener Sektor, der ist unschön aber wohl nicht kritisch. Da sind die ganze Ultra-DMA CRC Fehler schon schlimmer, auch wenn die womöglich alt sind. Achte darauf, ob der Hex-Wert von C7 steigt, denn dann würde es wohl entweder ein Problem mit der Platine der HDD oder dem USB Gehäuse geben. Vielleicht ist/war die auch einfach schlecht eingebaut.

Aber nochmal: Hast Du den RAM Test gemacht, wie ich es schon im Post #10 geschrieben habe? Wenn Fehler im RAM vorliegen, denn ist es durchaus normal, dass größere Dateien beim Kopieren korrupt werden, weil die Daten beim Kopieren im RAM gepuffert werden.
 
habs mit memtest mal für 3 stunden oder so durchlaufen lassen.
Bis dahin keinen einzigen fehler.
ich denke so langsam wirklich das die platte im arsch ist

außerdem zum vergleich,
hab noch ne SD Card.
darauf kopiert er alles vollständig und sauber.

Also kann nich am RAM liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann scheidet das RAM wohl aus. Kopiere noch mal was auf die HDD und beobachte die S.M.A.R.T. Werte, vor allem den Hex-Value von C7. Wenn der Wert steigt, würde ich die mal versuchen intern einzubauen und wenn der Wert dann immer noch steigt, dann hat die wohl einen Schaden auf der Platine oder am SATA Stecker.
 
Zurück
Oben