Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier eine Toshiba 60GB Festplatte aus einem Acer Notebook. Das Notebook hat sich in den letzten 3 Jahren mehrere Male aus unerfindlichen Gründen aufgehängt. Jedesmal konnte ich allerdings die Daten retten, indem ich die Festplatte mit einem externen Gehäuse an einen anderen Computer angeschlossen habe.
Nun ist es wieder soweit gewesen. Allerdings kann ich jetzt die Festplatte nicht mehr auslesen. Beim Anschliessen an den Computer erkennt er zwar die Festplatte, kommt dann aber nicht weiter.
Beim Rekonstuieren der Situation vorher, ist mir aufgefallen, dass das Acer Notebook schon vorher teilweise unerklärlich lange gebraucht hat, um auf Daten zuzugreifen. und zuletzt hat es quasi in einer Endlosschleife immer weider versucht zu booten, es aber nie geschafft.
Die Festplatte läuft und gibt auch keine ungewöhnlichen Geräusche von sich!
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich diesmal noch an die Daten komme, um die Festplatte dann endgültig wegzuwerfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
dquark
ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier eine Toshiba 60GB Festplatte aus einem Acer Notebook. Das Notebook hat sich in den letzten 3 Jahren mehrere Male aus unerfindlichen Gründen aufgehängt. Jedesmal konnte ich allerdings die Daten retten, indem ich die Festplatte mit einem externen Gehäuse an einen anderen Computer angeschlossen habe.
Nun ist es wieder soweit gewesen. Allerdings kann ich jetzt die Festplatte nicht mehr auslesen. Beim Anschliessen an den Computer erkennt er zwar die Festplatte, kommt dann aber nicht weiter.
Beim Rekonstuieren der Situation vorher, ist mir aufgefallen, dass das Acer Notebook schon vorher teilweise unerklärlich lange gebraucht hat, um auf Daten zuzugreifen. und zuletzt hat es quasi in einer Endlosschleife immer weider versucht zu booten, es aber nie geschafft.
Die Festplatte läuft und gibt auch keine ungewöhnlichen Geräusche von sich!
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich diesmal noch an die Daten komme, um die Festplatte dann endgültig wegzuwerfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
dquark