Festplatte läuft, kann aber nicht gelsen werden

dquark

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe hier eine Toshiba 60GB Festplatte aus einem Acer Notebook. Das Notebook hat sich in den letzten 3 Jahren mehrere Male aus unerfindlichen Gründen aufgehängt. Jedesmal konnte ich allerdings die Daten retten, indem ich die Festplatte mit einem externen Gehäuse an einen anderen Computer angeschlossen habe.
Nun ist es wieder soweit gewesen. Allerdings kann ich jetzt die Festplatte nicht mehr auslesen. Beim Anschliessen an den Computer erkennt er zwar die Festplatte, kommt dann aber nicht weiter.
Beim Rekonstuieren der Situation vorher, ist mir aufgefallen, dass das Acer Notebook schon vorher teilweise unerklärlich lange gebraucht hat, um auf Daten zuzugreifen. und zuletzt hat es quasi in einer Endlosschleife immer weider versucht zu booten, es aber nie geschafft.

Die Festplatte läuft und gibt auch keine ungewöhnlichen Geräusche von sich!

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich diesmal noch an die Daten komme, um die Festplatte dann endgültig wegzuwerfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

dquark
 
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zurück
Oben