Festplatte läuft nur halb an

clownxx

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
4
Hey leute, ich habe ein recht großes Problem
Meine FEstplatte WD Caviar 136AA 13601,1 MB läuft nicht mehr richtig an. Die Festplatte summt zwar aber sie wird nicht vom Bios erkannt und sie hört sich an als würde sich einfach nur der Motor (mit zu und abnehmender Geschwindigkeit) drehen.
Habt Ihr einen Tip wie ich die Platte wieder zum laufen bekomme? Ich habe schon eine exakt identische Platte gekauft und den Platinenwechsel versucht, aber es besteht das gleiche Problem nach wie vor.
Um ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße!
 
ich hatte vor einigen tagen das gleiche problem mit einer 80gb maxtor. festplatte lief zwar, aber irgendwie nur halb. an einem anderen computer lief sie dann richtig an und ging auch ohne probleme. bei mir lags wahrscheinlich daran, dass das netzteil zu wenig spannung lieferte auf der leitung.
kannst ja mal bei dir alle anderen geräte abstecken und auch mal denn kabelstrang wechseln. vielleicht läufts ja denn. wenn nicht, einfach mal im bios gucken wie die spannungswerte so sind auf der 5v und 12v leitung. wenn sie ok sind, kanns schon mal mit hoher wahrscheinlichkeit nicht am netzteil liegen.

hoffe ich konnte dir erstmal weiter helfen, was das testen angeht.

McD
 
ja vielen Dank für die Antwort. also die Platte lief die ganze Zeit in einem PC, ziemlich lange sogar. Das tut sie nun nicht mehr...ich habe sie auch schon in einen anderen PC eingebaut und in ein Externes USB Gehäuse, was alles nichts gebracht hat.....
 
Wenn die Platte ziemlich lange lief, scheint sie ja kaputt zu sein. Auf der Homepage von Hitachi gibt es Sounds von kaputten Platten. Hör dir mal ein paar und und schau mal ob sich einer dieser Sounds ähnlich anhört.

Ich habe mal gelesen, dass einige Leute fast tote Platten ins Gefrierfach legen und die so nach 10 Minuten rausnehmen. Da die so kalt sind laufen die noch einige Minuten und dadurch ahben es schon ein paar geschafft die Daten zu retten^^

Allerdings solltest du selbst wissen, ob du deiner platte sowas zumuten willst, ausser sie ist natürlich klinisch tot ;)

:king:

€:Stimmt habe vergessen zu erwähnen, dass die Platte wegen der feuchten Luft in einen Beutel sollte, der zu ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der gekühlten Platte hab ich selbst schonmal gemacht - nach dem Abkühlen ging's immer für 10-15 Minuten. Aber wenn die gar nicht erst richtig anläuft, weiß ich nicht, ob das noch hilft. Nen Versuch isses aber allemal wert.
 
platte ins eisfach legen (ca. 1 stunde)
danach husch husch einbauen und die daten kopieren
habe ich schon paarmal gemacht und immer gefunzt

AAAber bitte platte vorher in einen gefrierbeutel einpacken!!!!!
 
zzz. und danach mit nem hammer draufklopfen...erleichtert ungemein
 
ah das mit dem gefrierfach hört sich interessant an. der Gefrierbeutel muss zu sein?! Und was hat das dann für einen effekt?? Also der Motor dreht sich ja....Aber es kommen keine weiteren "Arbeitsgeräusche" Danke für eure Tips
 
Du solltes schon einen Gefrierbeutel nehmen, da ja die Festplatte ne Platine hat auf der Elektroteile sitzen. In dem Eisfach ist ja kein Trockeneis oder sowas, sondern die feuchte Luft.
Der Beutel schützt eben die Paltte vor dem feuchten zeug^^
 
WD? Ich hatte schon einigen Ärger mit den Platten. Probiers mit dem Eisfach! bei mir ging gar nix mehr...... alla Daten waren futsch :(
 
ok wie lange soll das Teil dann im Eisfach liegen?? Es wurden ja mehrere Zeiten genannt.
Und an J_M....was hat deine Platte denn für Geräusche gemacht oder was ist passiert??
Ich meine sie hat je acht ziemlich lange gehalten :-) Ich kann Ihr es nicht mal übel nehmen :lol:
Nach ca einer Minute macht die Platte dann gar nichts mehr...erst wenn ich neu starte geht das gleiche von vorne los....so als würde sie nach einer Minute eben eine Art Timeout haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine halb laufende Disk habe ich leider noch nicht gesehen, geschweige denn davon gehört:D

Bei Dir scheint die Festplatte nicht mehr innerhalb einer vorgegebenen Zeit hochzulaufen, dann 'fährt' sie wieder runter un probiert es auf ein neues. Sehr wahrscheinlich ist die Drive-Mechanic defekt, es könnte aber auch an der Steuerung für den Motor liegen (eher seltener), zum exakten bestimmen bräuchte man eine identische Disk und probiert dann einen Elektroniktausch. Bei Garantie -> RMA.
 
Zurück
Oben