Hallo,
ich habe vor einigen Tagen Programme auf meiner Festplatte installiert und Dateien übertragen, als ich dann mitten in einer Installation die Fehlermeldung bekam, dass der Ordner nicht mehr existiert oder ähnliches, also habe ich nachgesehen und sehe dann, dass alle meine Dateien die ich vorher übertragen hatte (ca. 230 Gb) gelöscht worden sind. Ich habe einen Großteil mit Recuva retten können, aber jetzt ist halt die Angst da, dass das ganze nochmal passiert, also traue ich mich nicht die Programme nochmal zu installieren. Deshalb jetzt meine Frage, woran könnte das liegen? Bei Recuva stand glaube, dass eines der Programme die ich installiert habe einige Dateien überschrieben hat, aber wieso passiert sowas und kann ich etwas tun um das ganze in Zukunft zu verhindern? Ich habe mir eine externe Festplatte gekauft um da jetzt erstmal meine Dateien zu speichern aber ich möchte halt trotzdem nicht, dass alle meine Dateien auf der Festplatte einfach so gelöscht werden.
ich habe vor einigen Tagen Programme auf meiner Festplatte installiert und Dateien übertragen, als ich dann mitten in einer Installation die Fehlermeldung bekam, dass der Ordner nicht mehr existiert oder ähnliches, also habe ich nachgesehen und sehe dann, dass alle meine Dateien die ich vorher übertragen hatte (ca. 230 Gb) gelöscht worden sind. Ich habe einen Großteil mit Recuva retten können, aber jetzt ist halt die Angst da, dass das ganze nochmal passiert, also traue ich mich nicht die Programme nochmal zu installieren. Deshalb jetzt meine Frage, woran könnte das liegen? Bei Recuva stand glaube, dass eines der Programme die ich installiert habe einige Dateien überschrieben hat, aber wieso passiert sowas und kann ich etwas tun um das ganze in Zukunft zu verhindern? Ich habe mir eine externe Festplatte gekauft um da jetzt erstmal meine Dateien zu speichern aber ich möchte halt trotzdem nicht, dass alle meine Dateien auf der Festplatte einfach so gelöscht werden.