Festplatte löschen und Lion frisch installieren

Bullz

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.113
hallo, mein Macbook late 2011 ( 13.3 Zoll mit Onboard Graka ) ist in letzter Zeit ziemlich langsam .... vor allem Flash in Youtube ruckelt oft vor sich dahin. Kein Vorspulen an gewisse Stellen möglich ..

Im Autostart habe ich nur Mail, und Dropbox. Safari hat 2 Addons. Addblock und Glims ... ansonsten nichts großartiges am Rechner oben.

wollte Lion wiederherstellen ... Befehl R im starten und Lion wiederherstellen ... hab erst jetzt gemerkt das da anscheinend nur die Systemdatein ersetzt werden und kein komplett frisches aufsetzten. Alles beim alten... habe gehofft das der Rechner schon frisch aufgesetzt werde aber leider nein. Alter Benutzername strahlt mich an und natürlich die gleiche langsame träge System ..

Meine Frage nun ...

1.) Wenn ich mit Befehl R boote kann ich die Festplatte manuell löschen ... zerstöre ich dann auch die Möglichkeit mein Macbook wieder herzustellen ? Habe mich nicht getraut meine Festplatte zu löschen. Habe Lion beim Laptop Kauf dazubekommen. Habe es weder bei Itunes gekauft noch hätte ich einen Datenträger zum installieren.

2.) Wie kann ich good old Way Festplatte löschen und lion Frisch aufziehen ?

p.s Daten hab ich schon auf USB Stick gespeichert und in Sicherheit.
 
Hallo, über Dienstprogramme im Finder Festplatte löschen und Lion neu aufsetzen.
 
verwende jetzt testweise Firefox ... und was soll ich sagen. Es lauft alles mega rund. Sobald ich diesen beschissenen Safari öffne wird alles langsam ... scheint bei mehreren Usern im net das Problem aufzutreten ... weiß wer genaueres ?
 
Mal ne Softwareaktualisierung gemacht?

5.7.1 ist die aktuellste Version von Safari.

Ansonsten mal alle Erweiterungen abschalten.
 
aktuallsierungen alles neu .... bis auf addblock nix drin im Safari und damit muss es auch funktionieren

werde mein macbook jetzt nicht neu aufsetzten. Läuft doch alles rund jetzt ... so wie es soll. Wundert mich nur was mit Safari los ist ... meine tolle Icloud funktioniert mit Firefox natürlich nicht. Dafür gibst dann ein tool was die Favouriten untereinander abgleicht zwischen den browsern aber mal ehrlich, ich bin bei Apple wegen einfachheit und nicht wegen Gefickel ...

Kann es einfach sein das Safari + Flash = Böse und das man mit Chrome der Flash onboard hat besser fährt ?
 
Chrome und Safari sind an sich genau das gleiche beide basieren auf WebKit. Es gab aber schon öffter mal Flash Versionen die fürn Mac einfach nur bescheiden waren. Vorallem am Laptop. Ich habe ein 1,1 MacBookPro und hatte da schon Flash Versionen da ging nichts mehr im FF. Liegt also nicht direkt am Safari, FF oder Chrome sondern eher an Flash.
 
Zurück
Oben