violentviper
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.690
Hallo,
meine 2TB WD Black Festplatte verursacht seit geraumer Zeit Probleme. Aufgefallen ist mir das Problem, indem das Windows 7 Logo auffällig lange nach dem laden angezeigt wird. Die Festplatte dient nicht als Systemplatte, lediglich für Daten.
Ich kann auf die Festplatte jedoch noch problemlos zugreifen. Eine Prüfung per CHKDSK ( Dateisystemfehler&Fehlerhafte Sektoren) sagte mir, das mit der Festplatte alles in Ordnung sei.
Im Windowslog bekomme ich folgende 2 Fehlermeldungen nach jedem Neustart von Windows.
Daraufhin habe ich den Sitz aller SATA Leitungen überprüft und auch mal die Ports ausgewechselt, was in der Vergangenheit an manchen PCs schon zu Wundern geführt hat. Leider besteht das Problem aber immer noch. Habe daraufhin meinen Chipsatztreiber aktualisiet, welches auch keine Besserung verschaffte.
Crystal Disk zeigt mir einen Fehler im Bereich der "schwebenden Sektoren" an. Komischerweise erkennt wie bereits erwähnt CHKDSK, keinerlei Fehler.
Vielleicht weiß hier noch jemand weiter, wie gesagt die Platte funktioniert ansonsten gut - bis auf das sie den Win. start verzögert...
Wenn ich mit dem Seatool einen Festplattenschnelltest mit der Platte machen möchte, wird der Test mit folgendem Fehler abgebrochen.
meine 2TB WD Black Festplatte verursacht seit geraumer Zeit Probleme. Aufgefallen ist mir das Problem, indem das Windows 7 Logo auffällig lange nach dem laden angezeigt wird. Die Festplatte dient nicht als Systemplatte, lediglich für Daten.
Ich kann auf die Festplatte jedoch noch problemlos zugreifen. Eine Prüfung per CHKDSK ( Dateisystemfehler&Fehlerhafte Sektoren) sagte mir, das mit der Festplatte alles in Ordnung sei.
Im Windowslog bekomme ich folgende 2 Fehlermeldungen nach jedem Neustart von Windows.
Code:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort4 gefunden.
Ereignis ID 11
Code:
Auf dem Volume "E:" konnte der Transaktionsressourcen-Manager aufgrund eines nicht wiederholbaren Fehlers nicht gestartet werden. Der Fehlercode ist in den Daten enthalten.
Ereignis ID 137
Daraufhin habe ich den Sitz aller SATA Leitungen überprüft und auch mal die Ports ausgewechselt, was in der Vergangenheit an manchen PCs schon zu Wundern geführt hat. Leider besteht das Problem aber immer noch. Habe daraufhin meinen Chipsatztreiber aktualisiet, welches auch keine Besserung verschaffte.
Crystal Disk zeigt mir einen Fehler im Bereich der "schwebenden Sektoren" an. Komischerweise erkennt wie bereits erwähnt CHKDSK, keinerlei Fehler.
Vielleicht weiß hier noch jemand weiter, wie gesagt die Platte funktioniert ansonsten gut - bis auf das sie den Win. start verzögert...
Wenn ich mit dem Seatool einen Festplattenschnelltest mit der Platte machen möchte, wird der Test mit folgendem Fehler abgebrochen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: