PhenomIIX4
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 293
Hallo Leute,
ich will meine Festplatte entkoppeln, allerdings ohne mir für 10€ aufwärts irgendeinen Rahmen zu kaufen.
Nachdem ich ein bisschen im Internet gestöbert habe, bin ich auf die Idee mit (Einweck-)Gummis gekommen. Also drei, vier Gummi zwischen den beiden Seiten, wo eigentlich die Schrauben drinhängen, spannen, und darauf dann die Platte legen.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass sich dadurch die Zugriffszeiten verschlechtern und die Temperaturen ansteigen, wobei ich mir den Anstieg nicht erklären kann, nur weil die HDD anders befestigt ist?
Ich mache mir auch Gedanken, falls die Gummis irgendwann porös werden und vlt manche reißen und mir dann die Platte nach unten abstürzt.
Einen Schwamm auf den Gehäuseboden und darauf die Platte zu legen, erscheint mir etwas unüberlegt, da ja dann der Schwamm jeden Luftzug von der Plattenunterseite mit der Elektronik fernhält.
Was meint ihr?
ich will meine Festplatte entkoppeln, allerdings ohne mir für 10€ aufwärts irgendeinen Rahmen zu kaufen.
Nachdem ich ein bisschen im Internet gestöbert habe, bin ich auf die Idee mit (Einweck-)Gummis gekommen. Also drei, vier Gummi zwischen den beiden Seiten, wo eigentlich die Schrauben drinhängen, spannen, und darauf dann die Platte legen.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass sich dadurch die Zugriffszeiten verschlechtern und die Temperaturen ansteigen, wobei ich mir den Anstieg nicht erklären kann, nur weil die HDD anders befestigt ist?
Ich mache mir auch Gedanken, falls die Gummis irgendwann porös werden und vlt manche reißen und mir dann die Platte nach unten abstürzt.
Einen Schwamm auf den Gehäuseboden und darauf die Platte zu legen, erscheint mir etwas unüberlegt, da ja dann der Schwamm jeden Luftzug von der Plattenunterseite mit der Elektronik fernhält.
Was meint ihr?