S
SuBstrooper
Gast
nabend leute,
ich wollte auf meinem raspberry pi 2b raspbian installieren, mit win32 diskimager. leider hab ich, keine ahnung wie ich das geschafft habe, das falsche laufwerk ausgewählt und damit raspbian auf einer externen festplatte aufgespielt, zumindest einen kleinen teil davon, da wohl die usb verbindung der festplatte während des überschreibens unterbrochen wurde. jedenfalls hab ich jetzt mehrere partitionen, 3 insgesamt. eine namens "boot" die zeigt auch windows an, hat nur 60 mb (festplatte hat 500gb) eine zweite mit 3,6 gb und eine dritte mit den 500gb. Ich versuche gerade, mit dem programm testdisk die dateien zu finden bzw wieder herzustellen. mir ist aufgefallen das in testdisk, wenns darum geht den datenträger auszuwählen, die festplatte 2 mal angezeigt wird, einmal mit 60mb und einmal mit 500gb (disk). jetzt wird die 500gb festlplatte analysiert, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? ich habe keinen plan von datenrettung, deshalb will ich nix unüberlegtes machen. danke schonmal im vorraus,
mfg substrooper
Update:
Ich habe das Problem nun mehr oder weniger gelöst, mithilfe von photorec (das programm ist bei testdisk dabei) habe ich wenigstens ein paar gb daten retten können. das problem mit den 60 mb, die angezeigt werden habe ich gelöst in dem ich in der windows datenträgerverwaltung die partition gelöscht habe und den rest als aktive partition gewählt habe. falls jemand ein ähnliches problem hat kann er sich bei mir melden.
mfg
ich wollte auf meinem raspberry pi 2b raspbian installieren, mit win32 diskimager. leider hab ich, keine ahnung wie ich das geschafft habe, das falsche laufwerk ausgewählt und damit raspbian auf einer externen festplatte aufgespielt, zumindest einen kleinen teil davon, da wohl die usb verbindung der festplatte während des überschreibens unterbrochen wurde. jedenfalls hab ich jetzt mehrere partitionen, 3 insgesamt. eine namens "boot" die zeigt auch windows an, hat nur 60 mb (festplatte hat 500gb) eine zweite mit 3,6 gb und eine dritte mit den 500gb. Ich versuche gerade, mit dem programm testdisk die dateien zu finden bzw wieder herzustellen. mir ist aufgefallen das in testdisk, wenns darum geht den datenträger auszuwählen, die festplatte 2 mal angezeigt wird, einmal mit 60mb und einmal mit 500gb (disk). jetzt wird die 500gb festlplatte analysiert, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? ich habe keinen plan von datenrettung, deshalb will ich nix unüberlegtes machen. danke schonmal im vorraus,
mfg substrooper
Ergänzung ()
Update:
Ich habe das Problem nun mehr oder weniger gelöst, mithilfe von photorec (das programm ist bei testdisk dabei) habe ich wenigstens ein paar gb daten retten können. das problem mit den 60 mb, die angezeigt werden habe ich gelöst in dem ich in der windows datenträgerverwaltung die partition gelöscht habe und den rest als aktive partition gewählt habe. falls jemand ein ähnliches problem hat kann er sich bei mir melden.
mfg