Festplatte nach absturz verschwunden

Tapion

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
160
Hatte schon etliche Festplattenprobs wo mir hier geholfen wurde, immer wieder habe ich ein neues Problem mit einer anderen Platte, es ist zum Mäusemelken...

Vorgeschichte, Platte 120 GB Maxtor IDE, 2 Partitionen, hatte vor ein paar monaten schonmal probs gemacht, nach einem intensiven festplattencheck stellte sich heraus das Daten in fehlerhaften Sektoren waren, ironischerweise hatte ich das selbe zeitgleich mit ner anderen Maxtor 250gb die sich aber nimmer retten liess, die besagte platte jedoch war nach einer low level formatierung wieder fit.

vor 3 Tagen dann, stellte sich heraus das eine Datei fehlerhaft war, ich versuchte sie auf eine andere platte zu kopieren und dabei fror mein system ein, Reset und danach war die platte vom arbeitsplatz verschwunden, Norton Chekdisk murmelte schon beim start des programms irgendwas von fehlern, ich bestätigte mit ja was die korrektur betraf aber es half nichts, nun sieht es so aus das die platte manchmal beim Rechner start da ist, manchmal auch nicht, wenn sie da ist ist natürlich kein zugriff möglich sondern er bietet eine formatierung an, wenn die platte nicht da ist und ich Testdisk laufen lasse, steht da was von "Partition sector doesn't have the endmark 0xAA55" wenn die Platte im Arbeitsplatz vorhanden ist, sieht das anders auch, habe mal eine reihe von Screens gesetzt... es scheint als hätte er vor allem Probs die 2. Partition zu finden, bei der ersten kann ich mit p alle dateien anzeigen lassen was sollte ich jetzt am besten tun?

Mein alt bewährtes Restorer2000 klappt hier nicht, beim scannen friert nach einer weile immer das ganze system ein.
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 242
  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 273
  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    26 KB · Aufrufe: 236
  • screen3.jpg
    screen3.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 281
  • screen4.jpg
    screen4.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 260
  • screen5.jpg
    screen5.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 270
  • screen6.jpg
    screen6.jpg
    25 KB · Aufrufe: 259
  • screen7.jpg
    screen7.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 264
Du erwischst mich meistens wenn ich nicht da bin (Urlaub)! ;)

Deine zweite Partition wird auch gefunden!
Belegt aber den letzten Cylinde und wird deshalb icht angezeigt.
Um die vielleicht anzuzeigen sollte die Option Allow partial last cylinder auf yes gesetzt werden.
Drücke dann mal p, ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird!

Starte Testdisk, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel auch mit Enter.
Wichtig gehe jetzt auf Options und bestätige mit Enter.
Gehe jetzt mit dem Pfeil auf Allow partial last cylinder: und bestätige auch mit Enter.
Dann sollte es von No auf Yes gesetzt sein.
Dadurch kann deine Partition den letzten Cylinder nutzen und würde passen.
Verlasse das Menü Options bei Ok.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe auf Analyse und bestätige mit Enter.
Setze mir einen Screen.
Bestätige bei Proceed auch mit Enter.
Setze mir einen Screen.
Ich weiß nicht ob deine Daten-Partition bereits hier angezeigt wird.
Wenn ja sollte die jetzt grün angezeigt werden da die passen sollte.
Wenn nicht teile es mit.
Wenn die nicht angezeigt werden sollte müßtest du wahrscheinlich die tiefere Suche Search! ausführen.
Bestätige dann einfach mit Enter und gehe auf Search!.
Lasse es fertig laufen.
Setze mir einen Screen.
Markiere immer im Fall die Partition und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Wenn Restorer2000 Probleme beim kopieren macht, probiere es in Testdisk (Wenn Testdisk die Daten anzeigt.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-geloescht.286971/#post-2830842

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hier sind sie
meine Daten werden mit P angezeigt
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 253
  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 260
  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 230
vor 3 Tagen dann, stellte sich heraus das eine Datei fehlerhaft war, ich versuchte sie auf eine andere platte zu kopieren und dabei fror mein system ein, Reset und danach war die platte vom arbeitsplatz verschwunden, Norton Chekdisk murmelte schon beim start des programms irgendwas von fehlern, ich bestätigte mit ja was die korrektur betraf aber es half nichts
Speziell wegen diesen Hinweisen, denke ich, das das Dateisystem beschädigt ist, und du zur Sicherheit die Daten auf ein anderes Laufwerk kopieren solltest.
Ich habe dir die Infos gesetzt.
Auch wäre es ein Problem, da beide Partitionen einen gleichen Cylinder belegen, diese zusammen wiederherszustellen.
Generell ist es nicht empfohlen Partitionen mit einem nicht intakten Dateisystem wiederherzustellen.

Wenn du es dennoch möchtest, wäre es möglich deine erste Partition wiederherzustellen.

Wäre folgende Prozedur;
Ich gehe von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screen4-jpg.68580/
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Benutze dann in Testdisk wieder die Option Allow partial last cylinder und lasse deine Partition Rest wieder suchen.
Kopiere die Daten in Testdisk wie beschrieben vielleicht auf deiner anderen Partition.
Da die eine verkehrte Geometrie hat, solltest du die dann hinterher löschen und neu erstellen.
Auch solltest du, wenn es klappt die erste Partition wiederherzustellen, sofort die Daten sichern und dann versuchen das Dateisystem mit chkdsk Laufwerk: /r über Start / Ausführen / cmd zu überprüfen oder gegebenenfalls reparieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Hat alles funktioniert! :)

Ich konnte wo die partitionen in TestDisk angezeigt werden mit p meine Daten sehen und nach deiner Anleitung sichern, hab jetzt auch mal versucht die Partitionen wiederherzustellen wie du es beschrieben hast und das hat auch funktioniert, doch um auf nummer sicher zu gehen formatiere ich die Platte und erstelle alles neu.


Danke für die Hilfe, diesmal hats geklappt!!! :D
Bleibt nur noch die Mutter aller Festplattenprobleme im anderen Thread :evillol:
 
Zurück
Oben