gn4711
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 11
Hallo Zusammen,
ich habe mir zwei neue Festplatten in das System eingebaut, um damit ein RAID1 zu bauen.
Beim Umstellen im BIOS ging noch alles gut, aber danach war das booten nicht mehr möglich.
Also habe ich es wieder auf Ursrünglich zurückgestellt.
Danach konnte ich nicht mehr booten weil die SATA Platten in der Bootreihenfolge verschoben wurden. Das habe ich auch über das BIOS wieder gerichtet. Jetzt sind meine Platten wieder wie folgt: HD0: OS, HD1: DATA, HD2: neue Platte1, HD3 neue Platte2.
Und nun das komische. Immer wenn ich neu Starte ist meine Daten-Platte "un-initialisiert". Auch wenn ich diese Initialisiere, formatiere und mit Daten voll mache, beim nächsten Boote ist alles wieder wech.
Hat da jemand eine Idee?
Windows 7 Ultimate x64
American Megatrends Board von 2008 von ASUS
Asus M4A78 PRO
Mir gehen gerade die Ideen aus...
Dank und Gruß
P.S. Und falls ich einen bereits vorhandenen Artikel hier übersehen habe, bitte den Link dahin...
ich habe mir zwei neue Festplatten in das System eingebaut, um damit ein RAID1 zu bauen.
Beim Umstellen im BIOS ging noch alles gut, aber danach war das booten nicht mehr möglich.
Also habe ich es wieder auf Ursrünglich zurückgestellt.
Danach konnte ich nicht mehr booten weil die SATA Platten in der Bootreihenfolge verschoben wurden. Das habe ich auch über das BIOS wieder gerichtet. Jetzt sind meine Platten wieder wie folgt: HD0: OS, HD1: DATA, HD2: neue Platte1, HD3 neue Platte2.
Und nun das komische. Immer wenn ich neu Starte ist meine Daten-Platte "un-initialisiert". Auch wenn ich diese Initialisiere, formatiere und mit Daten voll mache, beim nächsten Boote ist alles wieder wech.
Hat da jemand eine Idee?
Windows 7 Ultimate x64
American Megatrends Board von 2008 von ASUS
Asus M4A78 PRO
Mir gehen gerade die Ideen aus...
Dank und Gruß
P.S. Und falls ich einen bereits vorhandenen Artikel hier übersehen habe, bitte den Link dahin...