Kornelius1
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 9
Vorneweg zur Übersicht:
1. Wie komme ich ins Live-System zur Datenrettung?
2. Wie wird meine HDD wieder erkannt?
Hallo,
ich ersuche eure Hilfe, meine Festplatte wieder zu finden. Physisch ist sie zwar noch im Rechner, wird von der Computerverwaltung und vom UEFI leider nicht mehr gefunden, seit mein Win7 Prof. 64 bit abstürzte, als ich von besagter Platte 2 Videos mit Media Player Classic gleichzeitig abspielen ließ und im Hintergrund mit Chrome ein Video auf YouTube hochlud.
C ist eine SSD (250GB) und beinhaltet das Betriebssystem, Programme und Spiele.
D ist besagte HDD (1TB ohne Partitionen) mit meinen Daten, die nicht gefunden wird.
L ist eine weitere HDD (3TB) - nur der Vollständigkeit halber.
DVD-Laufwerk ist vorhanden.
Habe die Platte bereits aus- und wieder eingesteckt und andere Kabel verwendet ohne positives Ergebnis.
Einen anderen Sata-PC habe ich derzeit nicht zur Verfügung.
Solange D angeschlossen ist, braucht Win7 statt wie sonst ~10 Sekunden etwa 3-5 Minuten zum Starten (beim Windows-Logo), falls es das überhaupt tut.
Wollte jetzt erstmal meine Daten sichern (die Wichtigsten hatten bereits ein Backup), komme aber in kein Live-System rein, egal ob Knoppix, Lubuntu, Fedora oder Ubuntu auf USB oder CD.
Secure Boot ist im UEFI deaktiviert.
Keine Fehlermeldung. Bild bleibt schwarz bis auf einen blinkenden Cursor, auch nach stundenlangem Warten.
D ist eine 1000GB WD Black WD1003FZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Garantie abgelaufen, da Kaufdatum vor über 3 Jahren.
CrystalDiskInfo findet sie auch nicht mehr, die anderen beiden sind in gutem bis sehr gutem Zustand (gleiches Kaufdatum).
Netzteil: 550 Watt Super Flower Golden Green HX Non-Modular 80+ Gold
Mainboard: Gigabyte GA-Z97-D3H Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Aber bevor ich versuche sie zu backen, hat hier vielleicht jemand eine andere Idee.
1. Wie komme ich ins Live-System zur Datenrettung?
2. Wie wird meine HDD wieder erkannt?
Hallo,
ich ersuche eure Hilfe, meine Festplatte wieder zu finden. Physisch ist sie zwar noch im Rechner, wird von der Computerverwaltung und vom UEFI leider nicht mehr gefunden, seit mein Win7 Prof. 64 bit abstürzte, als ich von besagter Platte 2 Videos mit Media Player Classic gleichzeitig abspielen ließ und im Hintergrund mit Chrome ein Video auf YouTube hochlud.
C ist eine SSD (250GB) und beinhaltet das Betriebssystem, Programme und Spiele.
D ist besagte HDD (1TB ohne Partitionen) mit meinen Daten, die nicht gefunden wird.
L ist eine weitere HDD (3TB) - nur der Vollständigkeit halber.
DVD-Laufwerk ist vorhanden.
Habe die Platte bereits aus- und wieder eingesteckt und andere Kabel verwendet ohne positives Ergebnis.
Einen anderen Sata-PC habe ich derzeit nicht zur Verfügung.
Solange D angeschlossen ist, braucht Win7 statt wie sonst ~10 Sekunden etwa 3-5 Minuten zum Starten (beim Windows-Logo), falls es das überhaupt tut.
Wollte jetzt erstmal meine Daten sichern (die Wichtigsten hatten bereits ein Backup), komme aber in kein Live-System rein, egal ob Knoppix, Lubuntu, Fedora oder Ubuntu auf USB oder CD.
Secure Boot ist im UEFI deaktiviert.
Keine Fehlermeldung. Bild bleibt schwarz bis auf einen blinkenden Cursor, auch nach stundenlangem Warten.
D ist eine 1000GB WD Black WD1003FZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Garantie abgelaufen, da Kaufdatum vor über 3 Jahren.
CrystalDiskInfo findet sie auch nicht mehr, die anderen beiden sind in gutem bis sehr gutem Zustand (gleiches Kaufdatum).
Netzteil: 550 Watt Super Flower Golden Green HX Non-Modular 80+ Gold
Mainboard: Gigabyte GA-Z97-D3H Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Aber bevor ich versuche sie zu backen, hat hier vielleicht jemand eine andere Idee.
Zuletzt bearbeitet: