Festplatte nach Stromausfall i RAW-Format;1.Anlayse mit TestDisk - Probs bei weiterf

Kadde782

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2
Festplatte nach Stromausfall im RAW-Format;1.Anlayse TestDisk-Probs bei weiterführung

Hallo,
ich habe sicherlich ein hier schon bekanntes Problem und habe auch in den Foren gestöbert, aber leider komme ich alleine nicht weiter.

Nach einem Stromausfall wurde meine externe Festplatte (Trekstor maxi m.u mit 400GB) als nicht formatiert angezeigt, bei der Datenträgerverwaltung stand sie als RAW-Format. Bin nach einigen Nachforschungen auf das Programm TestDisk gestoßen und habe jetzt auch schonmal eine Analyse und weitere Suche drüber laufen lassen. Leider weiß ich nicht wie ich jetzt mit dem Ergebnis weiter verfahren soll, da ich nichts vergleichbares gefunden habe (s. Screenshots).
Bisher hatte ich auch noch nicht die Möglichkeit irgendwo was zu speichern? Wann sollte das kommen? Hätte auch noch eine leere Festplatte um die Daten zu speichern....sind wichtige Dokumente drauf. Ist da überhaupt noch was zu machen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Grüße Kathrin


Achso, nach der "deeper search" habe ich weiterhin mal mit P geschaut ob die Daten da sind und es werden alle Ordner, die vorher drauf waren angezeigt. Das ist ja schonmal super. Aber habe wie gesagt jetzt keine Ahnung wie ich weiter machen muss. Danke schonmal für die Hilfe.
 

Anhänge

  • erste Suche.JPG
    erste Suche.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 344
  • deeper search.JPG
    deeper search.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 302
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir ist der Bootsektor defekt!
Siehst du auch an dem Screen an dem deine Partitition grün angezeigt wird in der letzten Zeile mit Fat found using backup sector.
Somit wurde die Partition anhand des Backups vom Bootsektor gefunden.
Ich gehe jetzt von diesem Screen aus.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screen4-jpg.77921/

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Super, alles wieder da und die Platte heißt auch wieder so wie vorher. Glück gehabt. Sichern oder so muss ich ja jetzt nix mehr?
Tausend Dank für die Hilfe.
Viele Grüße Kathrin
 
Zurück
Oben