schnubbitimo
Newbie
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2
Moin, habe follgendes Problem:
Hatte mit Directx zerschossen, hätte SP2 deinstallieren müssen um das Problem zu lösen. Habe ich auch getan, mir damit aber Windows zerschossen.Gut ok, da liess sich nichts mehr machen.Wollte Windows einfach über das alte drüber installieren, ging aber nicht da die Festplatte angeblich nicht partitioniert sei. Ich hätte sie formatieren müssen und damit wären ja alle Daten weg gewesen --> wollte ich nicht.
Da ich 2 SATA 400GB festplatten von Samsung drin hatte und eine von beiden (die platte ohne windows) eigentlich noch leer war, habe ich die beiden einfach vertauscht in der bootreiehenfolge und umgesteckt (also die sata steckplätze vertauscht) jetzt habe ich einfach die 2 sata formatiert, dort windows installiert. Alles kein Problem (bis auf das ich immer nur 128GB grosse Partionen erstellen kann ^^) Nun erkennt Windows die erste festplatte, die vorher meine bootsfestplatte war allerdings nicht mehr korrekt, sie hatte 2 Partitionen. Eine C und eine F. Als ich diese wieder an das neu Aufgesetzte System angeschlossen habe, erkannte Windows nur F und ausserdem als RAW. (er will sie also immer formatieren) bei partition magic ist diese festplatte komplett gelb.
Wie kann ich die alte Ordnung wieder herstellen? so das Windows wieder erkennt das da doch 2 Partitionen drauf sind. die beide mit NTFS Formatiert sind. Bzw. was bitte ist passiert? Die Festplatte lief wunderbar, war ntfs formatiert und gerade mal halb voll. ok das windows da drauf ist kaputt, aber trotzdem sollte ich noch zugriff auf die daten haben.
habe auch testdisk falls ich damit etwas machen kann.
habe mal die analyse drüber laufen lassen. nach der analyse auf p gedrückt. Meine Daten sind noch da, jedenfalls erkenne ich viele bekannte Ordner wieder.
vor der analyse sagt er auch etwas von 2 fat 16 partitionen und etwas von "bad jump in fat partition"
und bei der analye etwas von "incorrect numbers of heads/cylinder 255 (NTFS) !=240 (HD)
bei pc inspector file recovery zeigt er beim druchsuchen am start irgendetwas von fehlern bei den clustern an.
MFG. Timo
Hatte mit Directx zerschossen, hätte SP2 deinstallieren müssen um das Problem zu lösen. Habe ich auch getan, mir damit aber Windows zerschossen.Gut ok, da liess sich nichts mehr machen.Wollte Windows einfach über das alte drüber installieren, ging aber nicht da die Festplatte angeblich nicht partitioniert sei. Ich hätte sie formatieren müssen und damit wären ja alle Daten weg gewesen --> wollte ich nicht.
Da ich 2 SATA 400GB festplatten von Samsung drin hatte und eine von beiden (die platte ohne windows) eigentlich noch leer war, habe ich die beiden einfach vertauscht in der bootreiehenfolge und umgesteckt (also die sata steckplätze vertauscht) jetzt habe ich einfach die 2 sata formatiert, dort windows installiert. Alles kein Problem (bis auf das ich immer nur 128GB grosse Partionen erstellen kann ^^) Nun erkennt Windows die erste festplatte, die vorher meine bootsfestplatte war allerdings nicht mehr korrekt, sie hatte 2 Partitionen. Eine C und eine F. Als ich diese wieder an das neu Aufgesetzte System angeschlossen habe, erkannte Windows nur F und ausserdem als RAW. (er will sie also immer formatieren) bei partition magic ist diese festplatte komplett gelb.
Wie kann ich die alte Ordnung wieder herstellen? so das Windows wieder erkennt das da doch 2 Partitionen drauf sind. die beide mit NTFS Formatiert sind. Bzw. was bitte ist passiert? Die Festplatte lief wunderbar, war ntfs formatiert und gerade mal halb voll. ok das windows da drauf ist kaputt, aber trotzdem sollte ich noch zugriff auf die daten haben.
habe auch testdisk falls ich damit etwas machen kann.
habe mal die analyse drüber laufen lassen. nach der analyse auf p gedrückt. Meine Daten sind noch da, jedenfalls erkenne ich viele bekannte Ordner wieder.
vor der analyse sagt er auch etwas von 2 fat 16 partitionen und etwas von "bad jump in fat partition"
und bei der analye etwas von "incorrect numbers of heads/cylinder 255 (NTFS) !=240 (HD)
bei pc inspector file recovery zeigt er beim druchsuchen am start irgendetwas von fehlern bei den clustern an.
MFG. Timo
Zuletzt bearbeitet: