Festplatte nicht mehr lesbar? dynamischer Datenträger?

erictfk

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
494
Ich habe windows mit der Wiederherstellungskonsole wiederhergestellt, also genauer gesagt hab ich nur die Bootdateien wiederhergestellt und nun zeigt es meine 500Gbyte Festplatte nicht mehr an.
Im Bios wird sie angezeigt, genauso wie in der Datenträgerverwaltung, aber dort steht, das sie nicht lesbar ist. Mir ist aufgefallen, das meine anderen Festplatten Basisdatenträger sind und bei der 500Gb komischerweise dynamischer Datenträger steht, obwohl ich nicht verändert oder gelöscht habe.
In einem anderen PC geht es auch nicht, obwohl sie einen Tag vorher noch dort drin lief.
Ich schätze mal ich müsste den wohl nur in einen Basisdatenträger konvertieren, aber meine DATEN will ich noch wiederhaben.
Wie kann ich diese dynamische Festplatte auslesen und meine Daten retten? Ist ja nicht gelöscht oder überschrieben worden.

Bitte helft mir!!! ich tu alles um das Zeug wiederzubekommen.
 
AW: Hilfe Festplatte nicht mehr lesbar? dynamischer Datenträger?

//Habe mal wegen deinen eigenen Thread den anderen Post entfernt.

Lade dir mal Testdisk Version 6.8 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe Festplatte nicht mehr lesbar? dynamischer Datenträger?

ja ich seh die Daten..... und nun? Screens angehängt
 

Anhänge

  • Bild1.JPG
    Bild1.JPG
    118 KB · Aufrufe: 420
  • Bild2.JPG
    Bild2.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 405
AW: Hilfe Festplatte nicht mehr lesbar? dynamischer Datenträger?

Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem deine Partition grün angezeigt wird.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Hilfe Festplatte nicht mehr lesbar? dynamischer Datenträger?

ich verehre und vergöttere dich meine Retterin:heilig:
du bist der :hammer_alt:
alles wieder da.... ich hoffe das bleibt so und die Meldung, das der Datenträger auf Konsistenz überprüft werden muss kommt nicht ständig, aber so könnte ich wenn es nur Zeitweise geht meine Daten sichern.... DANKE du bist die beste :bussi:
 
AW: Hilfe Festplatte nicht mehr lesbar? dynamischer Datenträger?

Freue mich das es geklappt hat. :)

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Lieben Dank,

du hast gerade alle meine Musik gerettet :-) ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen,
blöde dynamische Datenträger.
Ich hatte einfach immer weitergeklickt als ich damals die Fetplatte installiert habe.
Mann lernt nie aus, Frau auch nicht ;-)

Viel Dank noch einmal !!!

M.f.G. Moni :):):)
 
Was muss man den genau starten?

testdisk_win.exe oder die photorec_win.exe

Da stehen dan drei sachen erst mal zur Auswahl, Create / Append und No Log, hier bleibe ich dann auch schon mal stecken. Mein Englisch ist schlecht und ich will die Partition nicht verlieren.

Edit:

Bin nun etwas weiter gekommen, aber jetzt zimlich verwirt. Wie bekomme ich meine beiden Partitionen unerührt zurück?
 

Anhänge

  • df.gif
    df.gif
    18,9 KB · Aufrufe: 431
Zuletzt bearbeitet:
Nach Enter sollte ein Menü mit SEARCH für eine tiefere Suche kommen, führe die mal aus und poste das Ergebnis. Wenn dann die Partition wieder aufgeführt wird, liste mal mit p deren Inhalt und poste den Screen ebenfalls.
 
Das ist eine neue Festplatte die hat bis jetzt nur diese zwei Partitionen.

Ich habe es nun so gemacht. Ich habe die kleine Partition wiederhergestelt und die Daten auf einen anderen Datenträger Kopiert. Dann habe ich den grossen wieder hergestelt aber dann verschwindet ja leider wieder die andere Partiton. Diese habe ich jetzt Formatiert so das sie wieder vom System erkannt wird.

P -> Grosse Partition hergestelt.
D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben