Festplatte "nicht zugeordnet"

Grobi12

Newbie
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: nach der Neuinstallation mit neuem Mainboard und neuer Festplatte wollte ich die alte als 2. Platte dazuhängen, um noch Daten zu kopieren. Leider wird die Platte nicht im Explorer (Win XP SP 2) angezeigt, unter "Computerverwaltung" ist sie "nicht zugeordnet". Die Größe wird richtig angezeigt (40 GB). Jumper sind richtig gesetzt, unter Testdisk 5.7 sind die Daten einsehbar, allerdings ist wohl keine bootfähige Partition mehr vorhanden!

Jetzt bitte ich die Profis hier um Unterstützung, um wieder auf die Daten zugreifen zu können. Wer kann mir sagen, was zu tun ist?

Edit:

Hallo nochmal,

kann mir keiner bei meinem Problem helfen? Habe jetzt mal noch ein paar Screenshots gemacht. Bitte gebt mir einen Tipp, was ich tun kann, um meine Daten wieder herzustellen.

Hier die Bilder nach einem ersten Scan sowie nach einem genaueren "Search":


Bin für jede Hilfe dankbar

//Doppelpost über Edit zusammengefügt.
Gruß Fiona
 

Anhänge

  • Testdisk nach HD-Scan1.JPG
    Testdisk nach HD-Scan1.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 668
  • Testdisk nach HD-Scan2.JPG
    Testdisk nach HD-Scan2.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 551
  • Testdisk nach HD-Scan3.JPG
    Testdisk nach HD-Scan3.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 595
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
//Ich werde mal dein Doppelpost aufräumen und über den Edit-Button zusammenfügen.

Nach genaueren Search wird die angezeigt.
Mit Volumen, Bootsektor usw.
Auch die Geometrie stimmt.
Die wird im Moment als primär aktiv (bootfähig) auf deinem dritten Bild angezeigt (siehst du an dem Stern * links).
Wenn du von der nicht bootest, kannst du die einfach mit dem Links und Rechtspfeil auf P (nur primär) setzen.
Bestätige dann mit Enter.
Gehe dann mit dem Pfeil auf [Write] und bestätige mit Enter und y.
Beende Testdisk jeweils mit Quit.
Starte Windows neu und überprüfe das Ergebnis.

Wenn du den Computer neu startest achte auf chkdsk.
Durch das Wiederherstellen der Partition und des Bootsektors (Partitionssektors) wird die Partition unter Windows sichtbar und zugreifbar.
Wenn dann ein Fehler im Dateisystem vorliegt, kann chkdsk kommen.
Achte daher darauf bei Systemstart.
Das kannst du normal abbrechen innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Gerettet!

Hallo Fiona,

vielen vielen Dank für Deine Hilfe. Ist alles wieder da! Hat auf Anhieb funktioniert!

Du kennst Dich wirklich aus. Ich hätte mich einfach nicht getraut, in Testdisk irgendwas zu machen (wahrscheinlich hätte ich das Falsche getan und die Platte ruiniert). Das war für Dich aber nur ein Klacks, oder? Wenn ich da andere Sachen hier im Forum so lese....

Puh, jetzt bin ich sehr erleichtert. Also nochmal ein herzliches Dankeschön. Werde Euch wärmstens weiterempfehlen.

Liebe Grüße, ciao,

Carsten

:D :D :D :D :D :D :D :D
 
hallo, bei mir geht eine externe Festplatte nicht mehr, also sie wird zwar im Bios, aber nicht im Arbeitsplatz erkannt und in der Datenträgerverwaltung steht auch "nicht zugeordnet". Grund dafür, ich wollte mit Truecrypt ein Dateivolumen erstellen und bin an das USB Kabel gestoßen :(. Seitdem gehts halt nicht mehr. Kann mit da bitte jemand helfen??? Gruß
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Bei dir ist eine falsche erweiterte Partition in der Partitionstabelle.
Beim zweiten Screen wird deine Partition aber gefunden.
Da Daten angezeigt werden, stelle die mal wieder her.
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hammergeil vielen Dank, funtzt wieder. Super hast echt was drauf ;). Bekommst du Geld von Computerbase^^ Danke nochmal für die schnelle ausführliche Hilfe. Gruß
 
Zurück
Oben