Festplatte: nicht zugeordnet

Fade2007

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
29
und zwar ist folgendes.... mein pc ist ein komplett system von aldi und dort war neulichdas cd/rom laufwerk kaputt habe es ausgetauscht weil es gerade noch so garantie war. seitdem ich es eingebaut habe ist meine eine kleien festplatte weg... es erkennt sie im bios und im windows unter verwaltung auch aber nicht im arbeitsplatz..habe schon die anderen beiträge gelesen, werde aber net ganz so schlau draus.
abe mir auch mal dieses testdisk rutner geladen und habe diese analyse durchgeführt...aber weiss da jetzt nicht mehr so weiter... habe "File List" gemacht und da sind auch dann meine Daten !

kann mir keiner helfen ?! :(
 

Anhänge

  • bild1.JPG
    bild1.JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, Foreregeln beachten und auch mal Geduld walten lassen!)
hoi,

haste das cd-rom bzw die hdd falsch gejumpert? beide vllt am ide master?
ist auf deiner kleinen festplatte, die er dir ja immo nicht anzeigt, irgendwas an daten drauf?
wenn nicht einfach in der systemsteuerung gucken, unter verwaltung, computerverwaltung, und dann datenträger gucken, ob er sie dir dort korrekt anzeigt, und auch initialisiert hat!

aber ich tippe darauf, sie du sie falsch angeschlossen hast!
prüfe es einfach nochmal nach!
 
Nein ist nicht falsch gejumpert, habe es kontrolliert.er erkennt sie auch beim booten und auch in windows unter der Computerverwaltung,und jetzt auch im Arbeitsplatz(kann nur nicht drauf zugreifen, weill er sagt ist nicht formatiert ?!).Wenn ich aber mit Testdisk draufgucke, sehe ich meine Daten und ich habe mir eine Demo von R-Studio(Dattenrettungsprogramm) runtergeladen, da kann ich mir sogar die bilder angucken, da es aber nur eine Demo ist, leider nicht speichern. mir gehts ehrlich gesagt nicht umdie platte,die soll sowieso draussen bleiben, ihänge mal nen screeni mit dran.

und zwar habe ich mich nochmal ein bisschen durch das Testdisk durch gefummelt und habe herraus gefunden das es auch noch statt der testdisk. exe diese "photorec_win.exe" ausführbare datei dabei ist. und habe gelesen das die fotos und dokumente wiederholt.kann ich das dafür benutzen ? ich brauche ja nur die daten, die platte interessiert mich net.

und zwar habe ich das jetzt mit testdisk gemacht, bilder sind jetzt da und die word-dokumente auch, aber wenn ich die öffne sind da nicht meine daten sonder irgendwelche komischen zeichen. hab ich was falsch gemacht oder muss ich mit den word-dokumenten noch was machen.weil wenn ich die öffne will er auch was konvertieren, aber es funktioniert nicht, weil ich das programm oder das tool dafür nicht habe. wäre nett wenn mir wer helfen kann.
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    94,8 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachposts sind ein Foren-Regelverstoß, bitte den Editbutton verwenden!)
Deine Disk wird als dynamisch (in dem einen Screen) und als FAT-Laufwerk in dem TestDisk-Screen beschrieben! Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Du manuell via Format-Command FAT eingerichtet hast (über die Datenträgerverwaltung ist nur NTFS möglich) würde ich Dir erst einmal empfehlen mit Testdisk die Partitionierung zu untersuchen. Fiona hat dazu ja eine eingängige Anleitung erstellt (oben angepinned).

Deine letzten Posts habe ich mal zusammengeführt, bitte die Forenregeln lesen!
 
Sicherlich kann Testdisk dynamische Disks in Basisdatenträgerverwaltung umkonvertieren.
Bei einem Fehler, kann auch ein Fatlaufwerk so erscheinen.
Setze mir bitte ma einen Screen nach Analyse und Proceed um dieses noch für eine Diagnose zu ergänzen.
Nach der tieferen Suche wird aber deine Fat-Partition anhnad des Backups vom Bootsektor gefunden un d zeigt deine Daten an.

Wenn du deine Daten gesehen hastn, wäre es folgende Wiederherstellung nach der tieferen Suche;

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben