Festplatte schreibt extrem Langsam

aRkedos

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
1.266
Hallo,

hab mir vor kurzem eine Western Digital WD30EZRX Green 3TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400 rpm, 2ms, 64MB Cache, SATA III) als Datengrab gegönnt.
Ja Platte eingebaut und wurde Problemlos unter UEFI und Windows erkannt. Allerdings wenn ich Daten auf die Platte ziehen will beträgt die Schreibgeschwindigkeit sage und schreibe 355 KB / s.

Restliches System:

AsRock Z87 Pro3
Intel Core I7 4770K @ 3.50 Ghz
Nvdia GeForce GTX 780
8 GB DDR3-Ram @ 1333 Mhz
Windows 8 64 Bit

Platten:
Samsung Spinpoint F1 500 GB
Und noch eine 1 TB Platte, deren daten ich gerade nicht da habe.
 
Was sagen die SMART-Werte? Kannst du die "Alignment" der Sektoren überprüfen?
Kannst du mal einen Benchmark drüberlaufen lassen, der unterschiedliche Dateigrößen testet?
 
Was für Daten kopierst du denn? Wenn es tausende kleine Dateien sind könnte die Übertragungsrate durchaus unter 1 mb/s fallen...
 
kommt wie gesagt auf die Daten an.
Wenn es tausende Dateien sind, die jeweils ein byte groß sind würde ich das als sehr schnell einstufen
Wenn es großes Image oder so ist, dann sind deine Zweifel berechtigt
 
handelt sich hauptsächlich um 30-80 GB große avi dateien
 
PropHunt schrieb:

Wenn du mir noch erklärst wie das geht, sehr gerne :> ich weiß das SMART ne diagnose funktion der Festplatten ist und im UEFI aktiviert werden muss, wie ich das ganze dann aber auslese oder an die Daten komme kA
 
Kenn ich, da stand mal meine Platte kurz vorm Ausfall!
-> Kurz danach hat die platte auch beim booten und in windows dauernd Smart-meldungen gespuckt!

z.B. in Everest kannst Smartwert auslesen.
 
Um das Alignment zu prüfen:

In Start/Suche: cmd eingeben und mit [Strg]+[Umschalt]+[Enter] bestätigen,
das cmd Fenster ist jetzt mit Adminrechten gestartet. Im Prompt jetzt
wmic partition get blocksize, startingoffset, name, index eingeben
(beachte die Leerzeichen und Beistriche).

Teile den Wert von StartingOffset der Partition 0 durch Blocksize und das Ergebnis wiederum durch 8.
Wenn der Wert ohne Rest teilbar ist, stimmt die Ausrichtung.

Für die SMART Werte verwende CrystalDiskInfo 5.6.2, die Portable Edition ist Werbe- und Installations-frei.
http://sourceforge.jp/projects/crystaldiskinfo/downloads/58588/CrystalDiskInfo5_6_2.zip/
 
Da es eigentlich nur ne 500 GB Platte ist sollte sie doch passend im NTFS Format sein und eigentlich von Windows korrekt formatiert sein .
Aligment Probleme gab es doch erst mit den SSD´s und den größeren Festplatten über 2 TB wo halt NTFS nicht mehr geht .
 
@ xxMuahdibxx ist eine 3TB.. aber:

wenn windows8 die HDD formatiert hat, wird das alignment schon stimmen.

ich tippe eher auf ein uebertragungsproblem.. SATA-kabel schon mal gewechselt? an einem anderen SATA-port probiert?
 
wamp schrieb:
@ xxMuahdibxx ist eine 3TB.. aber:

wenn windows8 die HDD formatiert hat, wird das alignment schon stimmen.

ich tippe eher auf ein uebertragungsproblem.. SATA-kabel schon mal gewechselt? an einem anderen SATA-port probiert?


Jo beides schon ausprobiert. Habs mit 4 verschiedenen SATA-Kablen probiert und auch die Ports benutzt wo die anderen platten dran hängen.

ak7u60.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@xxMuahdibxx
Leistungsprobleme durch ein falsches Alignment kann es bei allen Festplatten mit Advanced Format geben. Und die gibt es durchaus auch mit weniger als 2 TB. Mit NTFS hat das gar nichts zu tun. Was du vielleicht meinst, ist der MBR. Aber auch das wäre eine andere Baustelle.

@aRkedos
Auf dem Screenshot kann man leider nichts erkennen (zu klein). Benutze bitte das Snipping-Tool von Windows um den Screenshot zu erstellen (bitte nur das CDI-Fenster und nicht deinen gesamten Desktop) und lade es auf den Server von Computerbase hoch.

Womit hast du die Festplatte partitioniert?
 
Madnex schrieb:
@xxMuahdibxx
Leistungsprobleme durch ein falsches Alignment kann es bei allen Festplatten mit Advanced Format geben. Und die gibt es durchaus auch mit weniger als 2 TB. Mit NTFS hat das gar nichts zu tun. Was du vielleicht meinst, ist der MBR. Aber auch das wäre eine andere Baustelle.

@aRkedos
Auf dem Screenshot kann man leider nichts erkennen (zu klein). Benutze bitte das Snipping-Tool von Windows um den Screenshot zu erstellen (bitte nur das CDI-Fenster und nicht deinen gesamten Desktop) und lade es auf den Server von Computerbase hoch.

Womit hast du die Festplatte partitioniert?

Ganz normal mit dem Windows Disk Managment.
1.png
 
Hier noch das alignment Untitled.png

Bin da wirklich etwas ratlos. Und die google ergebnisse dazu sind spärlich. Gehen meist in die Richtung von wegen "ja wer noch ein altes Board mit Bios statt UEFI hat", was bei mir ja nicht der Fall ist.
 
zur not unter Linux mit Gpartet das ganze Formatieren und partitionieren .
 
Zurück
Oben