Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, Festplatten sind laut. Und wenn sie nicht vom Gehäuse entkoppelt sind können sie Vibrationen ans Gehäuse weitergeben was zu noch mehr Lautstärke führt.
Alternativ (und auch teilweise kombinierbar) sind schalldämmende Gehäuse - die kosten aber einiges. Geht auch günstiger im Eigenbau, benötigt etwas Zeit und ein CD/DVD-Laufwerk zum Schlachten und eine üblichen SATA-Molex-Adapter o.ä. sowie selbstklebende Dämm-Matten aus dem Kfz-Tuning-Bereich.
Die Anleitung dazu gab es mal im SilentHardware-Forum, nennt man Bitumen-Box. Oder check diesen alten Thread: https://www.computerbase.de/forum/t...emacht-mit-bitumenspachtelmasse.870162/page-3 .
Von den Teilen habe ich jedenfalls heute noch ein paar im Einsatz - es funktioniert erstaunlich gut, auch nach HDD-Wechsel.
Pfeifgeräusch kommt praktisch gar nicht mehr durch, Rauschen nur minimal, Rattern kommt stark abgemildert durch (jedenfalls habe ich auf weiteres Entkoppeln verzichtet, Bitumen schluckt genug von den Stößen weg).
In einen 5,25er Schacht verbauen. Eine Seite an die Festplatte schrauben (seitliche oder untere Löcher, je nach Bauweise des Entkopplers), die andere Seite an die Schlitze fürs DVD-Laufwerk schrauben.
Hallo Dark Duster, um Dich zu vergewissern, dass das Geräusch der Festplatte normal ist, kannst Du es mit den aufgelisteten Audios in diesem Link vergleichen.
Hallo Dark Duster, um Dich zu vergewissern, dass das Geräusch der Festplatte normal ist, kannst Du es mit den aufgelisteten Audios in diesem Link vergleichen.