Festplatte (Serial ATA) defekt nach abgebrochener Defragmentierung?

MavericKLS78

Newbie
Registriert
Mai 2005
Beiträge
6
hallo,

ich habe wirklich ein grosses problem. ich habe meinen computer zum defragmentieren angelassen (ich hab SPEED DISK von NORTON SYSTEM WORKS 2004 benutzt.) und bin dann weggegangen. meine mutter war der meinung den pc ausmachen zu müssen und hat einfach den schalter an der steckdose ausgeschaltet ohne den pc vorher runterzufahren.

jetzt will mein pc windows nicht mehr starten. ich komme immer bis zu dem bildschirm, wo ich mir aussuchen kann ob ich den abgesicherten modus, windows normal starten etc. aussuchen kann. egal was ich drücke ich bekomme den ladebildschirm von XP und kurz darauf startet der pc einfach neu.

wenn ich unter F8 auf ERWEITERTE WINDOWS-STARTOPTIONEN gehe und auf AUTOMATISCHEN NEUSTART BEI SYSTEMFEHLER DEAKTIVIEREN gehe bekomme ich einen blauen bildschirm auf dem folgendes steht:

es wurde ein problem festgestellt. windows wurde heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird.

driver_irql_not_less_or_equal

etc. an dieser stelle kommen dann vorgehenshinweise die alle ohne erfolg gekrönt sind.


habe dann folgendes gemacht:

XP CD geladen --> reparieren --> bootcfg /scan eingegeben. resultat:

Fehler: Die Festplatten konnten nicht nach Windowsinstallationen durchsucht werden. Dieser Fehler kann von einem beschädigten Dateisystem verursacht werden, der Bootcfg daran hindert die Festplatten einzulesen. verwenden sie chkdsk um die Festplatten auf fehler zu überprüfen.

FIXBOOT konnte das systemlaufwerk nicht finden oder das angegebene laufwerk ist ungültig

FIXMBR keine reaktion

CHKDSK /P /R Fehler: Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten.

PowerMax 4.21 findet meine festplatte nicht sondern nur meine dvd-laufwerke. bleibt die frage ob PowerMax überhaupt SATA platten findet?!

gibt es irgendjemand der mir helfen kann. auf der festplatte sind wichtige dateien, die ich unbedingt benötige.

hoffnungsvoll
LS
 
Hi und willkomen im FB,
also, Microsoft sagt folgendes zu dieser Art Fehelermeldung:
nachzulesen unter: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;293077

Und schau Dir mal diesen Thread an, ob er Dich weiterbringt:

https://www.computerbase.de/forum/threads/dateien-der-2ten-festplatte-komplett-verschwunden.131502/

Und mein Ansatz wäre der, dass ein Treiber eine falsche Speicheradresse verwendet.

Hast Du vor dem auftreten dieses Fehlers und der genialen Idee Deiner Mutter einen neuen Treiber oder neue Hardware installiert, so entferne diese Hardware, starte den PC und deinstalliere den Treiber.

Dann hol Dir beim Hersteller den neuesten Treiber, oder schreibe den Hersteller per eMail an und bitte um einen funktionierenden Treiber für Windows XP.

Dann müsste es eigentlich wieder funzen.

scanni
 
hallo,

danke für die antwort. aber wie soll ich etwas deinstallieren von der platte wenn ich nichtmal mehr auf die platte zugreifen kann?
 
es wurde ein problem festgestellt. windows wurde heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird.

driver_irql_not_less_or_equal
Sieht danach aus, daß vielleicht Treiber oder Systemdateien beschädigt wurden.
CHKDSK /P /R Fehler: Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten.
Bei einem Dateisystemfehler hilft Datenrettungssoftware.
Dabei müssen aber die Daten auf ein anders Laufwerk kopiert werden.
Notfalls kann man auch auf einen anderen Datenträger für Wiederherstellungszwecke ein zweites Betriebssystem installieren oder die Festplatte in einen anderen Computer oder USB-Gehäuse einbauen und testen.
Link zu Datenrettungssoftware findest du hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338

Günstig ist die von der Bedienung gewöhnungsbedürftige aber zum Teil gute Ergebnisse kostengünstige Shareware Restorer2000 Pro (ca. 38 €).

Active Unerase ( Shareware zu finden bei Undelete) ist ein Wiederherstellungstool bei gelöschte Dateien und startet auch von Diskette.
Kann mit NTFS usw. umgehen.

Schaue dir auch mal die Boot-CD Knoppix (Freeware) an.
Kann öfters noch Laufwerke mounten und Anzeigen wo mit Windows nicht mehr möglich ist.
Hat aber leider noch Schreibprobleme auf NTFS (lesen und kopieren auf einen Fat32 Datenträger funktioniert aber).

Viele Grüße

Fiona
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben