Festplatte tauschen

Big-Mo

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
287
Hallo,
Ich habe vor meine 120 SSD festplatte gegen eine 480 SSD zu tauschen. ( Zweite HDD im Rechner vorhanden.)

Nun meine Frage:
Kann ich einfach die alte SSD rausnehmen und die neue da einpflanzen oder muss ich dabei etwas beachten.
Kann ich auf neue SSD da einfach mit Windows 10 aufspielen ? DVD vorhanden.

Und wie soll ich da genau vorgehen.

Danke schon mal für eure Tipps.
 
Ja kannst du ohne Probleme tauschen, bei der Neuinstallation einfach die Key Eingabe überspringen, Windows 10 aktiviert sich später automatisch.
Was auch eine Möglichkeit wäre, die alte SSD auf die neue SSD klonen, das geht zb mit Partition Wizzard oder Clonezilla etc. Dann hast du ein komplettes Abbild deiner alten Installation auf deiner neuen SSD und musst deine Programme etc. nicht wieder neu installieren.
Wobei ein Clean Install aber ja auch nie verkehrt ist.
 
Big-Mo schrieb:
Kann ich einfach die alte SSD rausnehmen und die neue da einpflanzen oder muss ich dabei etwas beachten.
Kann ich auf neue SSD da einfach mit Windows 10 aufspielen ? DVD vorhanden.
jop kannst du zu beiden.

allerdings nimm bitte nicht die alte win10 DVD, sondern erstell dir vorher mit dem Win10 Media Creation Tool ein aktuellen install USB stick oder DVD

welche SSD soll es denn werden, gut wäre halt ne Samsung 860 Evo, Crucial mX500 oder Western Digital Blue 3D
 
Ansonsten keine wahrscheinlich veraltete Windows 10 DVD verwenden, sondern mit dem MediaCreationTool einen Stick mit der aktuellsten Version von Windows 10 erstellen. Es sei denn, man steht auf unnötige Updateorgien.
 
Habe mir eine Aktuelle DVD zugelegt. ( Neuste Version für 2020 ) steht zumindest auf der DVD drauf.
 
Big-Mo schrieb:
Habe mir eine Aktuelle DVD zugelegt. (
hättest du nicht kaufen müssen, den Microsoft bietet win10 zum Download ja kostenlos an.
und aktuell wäre win10 1909 vom September/Oktober 2019
 
Alte SSD ausbauen/abklemmen, neue SSD rein, Windows installieren, alle Treiber und Updates laden, danach die alte SSD wiede anschließen und die alten Daten einfach löschen
:D
 
bisy schrieb:
hättest du nicht kaufen müssen, den Microsoft bietet win10 zum Download ja kostenlos an.
und aktuell wäre win10 1909 vom September/Oktober 2019

Ja Version 1909 steht auch drauf, aber leider schon gekauft.
Das neue MS Office möchte ich mir auch zulegen, gibt sehr günstig in Ebay, sollen legal sein ?
 
Big-Mo schrieb:
sollen legal sein ?
Windows/Office legal und ebay passt da nicht wirklich ;) sollte aber auch einem selbst klar sein, wenn man die Preise da sieht und wieviel es bei den normalen Händlern kostet
 
Kann man die Lesezeichen von Firefox Speicher und nach Neu Instalation wieder einfügen ?
Wenn ja wie ?
 
Du kannst dein System bzw. die alte SSD auch auf die neue klonen. Dann ist alles wie gehabt.

Werkzeug stellt entweder der Hersteller der SSD bereit oder Google nach anderen Tools.
 
Auf der alten SSD ist ziemlich viel mist drauf, deshalb möchte ich alles frisch haben,
sonst hab ich den Müll wieder drauf.
Ergänzung ()

Deshalb auch die Frage ob man Lesezeichen auch Speichern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß nicht mehr mozbackup nutzen, das Tool wird schon seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt.

Bei Firefox und thunderbird braucht man nur den Inhalt des Ordners mit kryptisch Namen des Profil Ordners von Firefox oder thunderbird kopieren, schon hat man alles wieder da.
 
Habs auch gerade in einem anderen Thread gelesen.

1578756660465.png
 
MOBackup kann ich dir empfehlen.
Damit ist eine vollständige Sicherung von Outlook kein Problem. Die 17€ sind hier gut investiert und das Programm erhält kontinuierlich Updates.

MOBackup.de

MOBackup - Datensicherung für Outlook 2019, 2016, Outlook vom Office 365, 2013, 2010, 2007 und 2003 ist eine Backupsoftware zum Archivieren Ihrer E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen, Regeln, E-Mail-Konten, Signaturen sowie der Favoriten der Browser Internet Explorer, Edge, Mozilla Firefox, Opera, Vivaldi, Google Chrome und der OneNote Notizbücher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desolation schrieb:
Damit ist eine vollständige Sicherung von Outlook kein Problem. Die 17€ sind hier gut investiert
Das geht doch auch so, da braucht man kein extra Programm dafür und schon garnicht muss man 17€ ausgeben.
 
bisy schrieb:
Das geht doch auch so, da braucht man kein extra Programm dafür und schon garnicht muss man 17€ ausgeben.
Für alle die das nicht können ist es die beste Methode. Die kostenfreie Version kann auch schon viel und jeder muss für sich entscheiden ob man die Vollversion benötigt. Das muss man doch eigentlich nicht extra erwähnen.
 
Zurück
Oben