Festplatte über USB verwenden

Virus2k9

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
302
Hallo, ich habe ein P4 auf einen alten 462 Sockel. Ich möchte gerne dort eine Sata Festplatte einbauen. Leider hat das Netzteil keine passende Stromanschlüsse genau wie beim Mainboard. Nun bin ich am überlegen ob ich ein Festplatten gehäuse kaufe und dort meine platte reinpacke.
 
joa und was willste nun hören?^^
wenn die platte nur für daten ist kannste das machen.wenn da aber programme drauf sollen sehe ich das unternehmen sehr kritisch.
es gibt adapter von 4 polig netzteilstecker auf s-ata stecker. ist nen cent-artikel ;-)
 
Programme auf Externen Platten empfehle ich überhaupt nicht. Habe sowas schon ausprobiert und das geht gaarnicht.

Würde dir jetzt auch zu einem Adapter raten.
 
ich habe gerade geguckt. Booten kann ich über USB. Nur ich wollte eigentlich wissen ob ich eine moderne Festplatte an so ein alten pc verwenden kann über USB.
 
ne USB Platte als System Laufwerk ist ein NoGo!.
Da ist deine alte UDMA 100 oder 133er Platte um einiges Schneller.

USB bringt dir nur gerade 30MB/s an Datendurchsatz.

Willst du also eine Moderne Platte, weil du eine schnellere willst, brauchst du einen PCI SATA-Controller.
Willst du nur ne Datenplatte, reicht auch ne Billig Platte mit einsprechender Kapazität.

Sonst gibt es doch noch IDE Platten, die einen größeren Sinn ergeben, da jene an deinen IDE Ports schneller laufen als die Schnellste SATA Platte über USB 2.0 je sein wird.
 
Zurück
Oben