Hallo Forum,
habe ein Problem mit einer Festplatte (850MB) aus einem alten Rechner.
Rechner startet nicht mehr, also habe ich sie ausgebaut und extern per USB an einen
anderen Rechner drangehängt (XP Pro SP2).
Dort wurde sie als USB-Massenspeicher erkannt, aber kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen.
In der Datenträgerverwaltung erscheint sie als "Unzugeordnet".
Habe sie dann wieder in den alten Rechner eingebaut und Testdisk über Startdiskette laufen lassen.
Kann die Dateien sehen (p), fürchte nur, dass ich was dummes gemacht habe.
Wahrscheinlch waren es 4 Partitionen (eine mit *, der Rest L).
Habe die mit * gekennzeichnete auf P gesetzt, seit dem ist diese nicht mehr in Testdisk zu sehen, dafür wird der Festplatte, wenn ich sie wieder extern per USB an anderen Rechner anschliesse, ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Sehe auch Ordner, aber die meisten sind futsch.
Wenn ich Testdisk über Win laufen lasse, kann ich keine Dateien einsehen (p), hänge ich die Platte wieder in den alten Rechner, und starte über Diskette, kann ich die anderen 3 Partitionen (?) sehen und mir die Dateien anzeigen lassen.
Weiss nicht mehr weiter, und möchte nicht noch mehr riskieren.
Mir geht's eigentlich nur darum, die Daten von der alten Platte zu ziehen, der alte Rechner muß nicht mehr zum laufen gebracht werden.
Kann mir irgen jemand wiete helfen?
Danke schon mal.
Gruß
Floh
habe ein Problem mit einer Festplatte (850MB) aus einem alten Rechner.
Rechner startet nicht mehr, also habe ich sie ausgebaut und extern per USB an einen
anderen Rechner drangehängt (XP Pro SP2).
Dort wurde sie als USB-Massenspeicher erkannt, aber kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen.
In der Datenträgerverwaltung erscheint sie als "Unzugeordnet".
Habe sie dann wieder in den alten Rechner eingebaut und Testdisk über Startdiskette laufen lassen.
Kann die Dateien sehen (p), fürchte nur, dass ich was dummes gemacht habe.
Wahrscheinlch waren es 4 Partitionen (eine mit *, der Rest L).
Habe die mit * gekennzeichnete auf P gesetzt, seit dem ist diese nicht mehr in Testdisk zu sehen, dafür wird der Festplatte, wenn ich sie wieder extern per USB an anderen Rechner anschliesse, ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Sehe auch Ordner, aber die meisten sind futsch.
Wenn ich Testdisk über Win laufen lasse, kann ich keine Dateien einsehen (p), hänge ich die Platte wieder in den alten Rechner, und starte über Diskette, kann ich die anderen 3 Partitionen (?) sehen und mir die Dateien anzeigen lassen.
Weiss nicht mehr weiter, und möchte nicht noch mehr riskieren.
Mir geht's eigentlich nur darum, die Daten von der alten Platte zu ziehen, der alte Rechner muß nicht mehr zum laufen gebracht werden.
Kann mir irgen jemand wiete helfen?
Danke schon mal.
Gruß
Floh