Festplatte versehentlich Formatiert

maaR68

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
9
:freak2Hallo ;(
habe meine Festplatte neulich ausversehen Formatiert.. aber nicht mit dem quick format befehl sondern richtig ;(

Testdisk zeigt mir:
233GB
HPFS/NTFS start: 1 486340 15 <- end Size: 490231665

der intensivscan hat auch nicht mehr ergeben als das eine partition mit ca 35 gb gefunden wird auf die ich auch zugreiffen kan im windows. und einen nicht erkannten bereich der 195gb groß ist.. und darum gehts mir den will ich wieder haben. soll ich im testdisk nun write machen?

ich mache später nochmal den instensiv scan und stell dann die ergebnisse hier rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Betriebssystem nutzt du ?
 
Festplatte formatiert oder eine von mehreren Partitionen? Hast du auf der formatitierten Partition schon wieder Windows installiert?
 
Bei formatierte Partitionen wird das vorige Dateisystem überschrieben.
Dann wird nur noch das leere Dateisystem erkannt.
und einen nicht erkannten bereich der 195gb groß ist.. und darum gehts mir den will ich wieder haben. soll ich im testdisk nun write machen?
Nein!
Niemals etwas machen, das du nicht weißt!
und einen nicht erkannten bereich der 195gb groß ist..
Sieht nach einen Fehler aus.
Daher kann es sein, das du nochmal eine Diagnose machen kannst.
Auch zeigt die Geometrie auf eine eher seltenere Geometrie.
Vielleicht muß die Geometrie angepasst werden.
Weiß ich aber noch nicht.
Mache mal eine Diagnose und setze mir mal diese 3 Screens;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo ;D die bilder sind fertig.. habe den langen scan gemacht.. ;) hoffe das hilft!

1. http://img241.imageshack.us/img241/5546/53452253eq8.jpg

2. http://img241.imageshack.us/img241/6245/97913313lm9.jpg

also hier auf bild 2. sieht man die platte.. und da einmal die partition m-games das is meine die ich zz. benutze und sonst habe ich dann noch laufwerk "G" das komplett leer ist. habe natürlich noch nichts drauf gespeichert!
habe nur mal mit so recover programmen versucht etwas zu retten aber die hatten dann BMP files erstellt die mehrer GB groß waren. Und es hat halt viel gefehlt besser gesagt alles ;)


3. http://img179.imageshack.us/img179/344/58110174ee9.jpg

3. unterordner: http://img241.imageshack.us/img241/7924/3infors5.jpg

wie sollte ich weiter vorgehen? habe hier im forum gelesen jemand hätte mit File Scavenger 3.0 gute erfolge gehabt bei mir reagiert es bei einem intensiv scan einfach nicht mehr.. kann wenn er bei 100% is einfach nicht mehr ins programm klicken das es aktiv wird. Falls es mir also jemand vorschlagen will hab ich wieder nen problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment hast du eine Geometrie von 16 Heads.
Wiederhole die mal mit dem häufigsten Standard von 255 Heads ob deine Partitionen dann richtig gefunden und angezeigt werden.
Auf der anderen Seite hat Windows durch erstellen des Ordners System Volume Information bereits in das darunterliegende Dateisystem geschrieben.
Vielleicht hat es aber keine Daten erwischt.
Teile bitte mit, ob mit p drücken deine Daten angezeigt werden.

Sieht so aus das deine Festplattengeometrie nicht stimmt!
Korrigiere es mal und schaue ob die Partitionen dann gefunden werden.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Gut habe das mal gemacht aber jetzt kommen da soviele bereiche auf screen 1 ich weiss nicht welche bereiche zz. angezeigt werden und welche nicht?

screen 1 Password: cb
http://img.7pics.info/neu1_db3.jpg

screen 2 Password: cb
http://img.7pics.info/neu2_e97.jpg

aber egal welche ich nehme kommt beim quick scan und P drücken dann file system damage

fiona ;) tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab ausversehen eine fehlerhafte Testdiskversion, das sofort behoben wurde.
Lade dir die Version 6.10 nochmal runter und wiederhole es.
Kann andere Ergbnisse bringen.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hast Du im dritten Screen auch mal mit P probiert die Partition zu listen?

Gemäß der beiden letzten Screens, zeigt die größere Partition ein Filesystem und die kleine ein defektes Dateisystem.

Ich würde Dir raten mit Datenrettungssoftware weiter zu machen, hier ist besonders Restorer2000 zu empfehlen. Mit der Demo solltest Du die Disk scannen und schauen was gefunden wird, kleinere Dateien kannst Du zum Test einmal wieder herstellen. Die daten sollten dann aber unbedingt auf einem anderen Laufwerk gespeichert werden. Das oberste Gebot bei der Datenwiederherstellung ist jeden Schreibvorgang auf dem Drive zu unterlassen, von dem die Daten wieder hergestellt werden sollen.
 
ja das hatte ich ja schon verucht mit dem O&D programm aber naja habe nur wenige files die brauchbar warn wieder bekommen und irgendwie ein paar ordner mit JPG und so drine die 25gb groß waren aber soviel gb bilder hatte ich da niemals draf?

kann restorer 2000 die ordner struktur auch wiederherstellen? was könnte man denn noch machen wenn diese variante zu wenig daten wiederherstellt?
 
Jede halbwegs vernünftige Datenrettungssoftware sollte die Ordnerstruktur komplett wieder herstellen können, es hängt aber vom Fehler ab und was man schon wieder an Daten auf das Volume geschrieben hat. Zur Sicherheit und besonders wenn das Ergebnis nicht befriedigend ist, sollte man verschiedenen Tools laufen lassen. man hat ja eine ungefähre Idee wie der Inhalt aussehen sollte. Nicht mit jeder Software kann man allerdings auch Files zur Probe sichern.
 
Mueli schrieb:
unnötiges Zitat entfernt, bitte Forenregeln beachten!


Hallo welche tools sind den gut dafür das mann auch die ordner und datei nahmen sortirt

MFG Keggy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Programme sind nicht dazu da, die Dateien zu sortieren, sondern nach Möglichkeit in der Form wieder herzustellen, wie sie auf dem Quell-Laufwerk vorliegen, Hier sind Restorer2000, FileScavenger, GetDataBack und mein persönlicher Favorit R-Studio zu nennen. Es ist manchmal Geschmacksache und die Stärken der Tools sich nicht immer vollständig vergleichbar, besonders was den Fokus auf verschiedene Dateitypen angeht oder die verschiedenen Fehler (logischer- und physikalischer Natur) angeht.
 
hallo, habe jetzt mit media recovery porbiert meine daten wiederher zu stellen aber naja ich bekomm keine ordner struktur zurück und auch sonst sind die datein fast unbrauchbar..

Kleiner auszug:
VOB\FILE0104.VOB - 38,41 MB ( 40.275.968 Bytes)
AVI\FILE0112.AVI - 198,70 MB ( 208.351.232 Bytes)
AVI\FILE0113.AVI - 105,94 MB ( 111.083.520 Bytes)
VOB\FILE0114.VOB - 2,00 KB ( 2.048 Bytes)

VLC player:
Unrecognized format for 'E:\recover\AVI\FILE0112.AVI'

... und bei den anderen datein sieht es nicht viel besser aus.


woran könnte das liegen?
 
Ich kenne das von Dir verwendete Programm nicht, es ist daher schwer aus der Ferne zu beurteilen. Wenn formatiert wurde ist definitiv die MFT leer und da hilft dann nur anständige Datenrettungssoftware, da es sich um große Dateien handelt kann man auch nicht testen, weil die Demo-Beschränkungen bei z.B. Restorer2000 greift. Es sollte darüberhinaus seit dem Format auch keine weiteren Schreibvorgänge stattgefunden haben. Der Scan der Datenrettungssoftware müsste sicher mehrere Stunden gelaufen sein!
 
welches free tool womit ich meine daten letzendlich auch wiederherstellen kann könnt ihr denn empfehlen? Bevorzugt Video Daten!

Das Tool das ich benutzt hab ist Media recovery aus der reihe von O&D also bin ich davon ausgegangen das es ganz passabel wäre? da ja dennen ihr Defragmentier programm recht bekannt ist.
 
Die freien (Recuva, PC Inspector) Tools sind in dem Link von mir aufgeführt, sie haben i.d.R. nicht die guten Ergebnisse wie z.B. Restorer2000. Bei freien Tools verliert man meist die Namen der Files und die Directory Struktur, auch Knoppix wird in Deinem Fall kaum etwas bringen.
 
Zurück
Oben