Festplatte vs. Systemperformance

Minute|Man

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.392
Hi,

ich habe zur Zeit eine "Samsung SpinPoint T166 HD321KJ" (SATAII) mit 320GB und 16MB Cache verbaut. Darauf befinden sich 2 Partitionen:
  • C: System - 39GB; 19GB frei
  • D: Multimedia + Spiele - 259GB; 17GB frei
Kann es sein, dass eine zu volle HDD die Systemperformance beeinträchtigt? Denn beim Spielen wirkt alles träge. Bei GTA IV (auf D) beispielsweise konnte ich vorher ohne Probleme auf 800MB VRAM gehen, ohne große Frameeinbrüche. Der Punkt ist aber, dass meine Graka (GTX 260) einfach mal 896MB hat. Sobald ich höher als 500MB gehe, stürzt das Game nach ein paar Minuten ab: "Nicht genügend Videospeicher"

Kann das was mit der HDD zu tun haben?

Ich habe mir aus Speicherplatzgründen schon eine neue HDD zugelegt (WD Caviar Black, 750GB), bin aber noch nicht dazu gekommmen diese einzubauen.

Gruß
Minute|Man
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, weil ich habe diese Probleme erst, seit die Festplatte randvoll ist. Ich musste schon ein paar Daten auf eine ErsatzHD auslagern, sonst wären jeweils nur noch weniger als 5GB frei.
 
Würde ich so pauschaul nicht sagen. Eine langsame Festplatte kann schon einen Unterschied machen beim Nachladen der Texturen etc.
Wenn die Platte sehr voll ist, verteilen sich die Daten natürlich auch über ein größeres Spektrum an Sektoren auf der Platte.
Versuch mal sie zu degframentieren. Damit kann man den Speicherplatz optimieren. Also Windows versucht mit dem defrag-tool dann Sektoren, die zu ein und derselben Datei gehören in "Reichweite" zueinander zu platzieren.
Kann helfen, muss aber nicht.
Das hat allerdings nichts mit deiner Meldung zu tun, dass dort nicht genügend Videospeicher vorhanden sei.
Einzig die "Trägheit" kannst du vllt ein wenig mit einer gut geordneten Platte beeinflussen. Die WD ist um einiges schneller.
Bau einfach die ein und spar dir das stundenlange degframentieren^^
 
Eine zu volle Festplatte macht ein System mit Sicherheit langsamer, so viel steht fest!

Dass die Spiele mit zu wenig Videospeicher abstürzen?!
 
Wenn nicht mehr genug Platz für die Auslagerungsdatei da ist, dann kann das sehr wohl die perofrmance beeinträchtigen!

Solange du nichts anderes eingestellt hast, erstellt windows auf deinem freien Platz auf der Systempartition ( C: ) eine Auslagerungsdatei. Je nachdem wie groß diese wird und wieviel Platz noch da ist, kann Windows da schonmal ins stocken kommen.

Zudem erstellt Windows (falls man nichts an den Settings ändert) immer eine Auslagerungsdatei - auch bei 4 GB Speicher und mehr.

Daher KANN es mit dem Speicherplatz zusammen hängen. Einfach immer genug freihalten in der Systempartition, oder den entsprechenden Speicherort ändern.
 
@bitsch666: Das ist genau das, was ich nicht ganz verstehe...

@jensationell: Die Auslagerungsdatei ist nur auf C: und auf 3072MB fixiert. Ich habe 4GB RAM verbaut, von denen XP 3,5 erkennt.

Ich hab' noch vergessen zu sagen, dass O&O Defrag 11 Professionell die Festplattenaktivität überwacht und bei Bedarf direkt defragmentiert. Vor 'ner Weile habe ich die Systemplatte auf "Complete NAME" umdefragmentiert.
 
Das "Complete Name" macht ja meiner Ansicht nach gar keinen Sinn bei einem System mit dem man hauptsächlich spielt.

Ist die Auslagerungsdatei fest eingestellt auf 3GB? Das kann schon mal zu wenig werden!

Falls fest eingestellt auf 3 GB würde ich auf 6 GB erhöhen, das schadet nicht!

Das System wurde wohl mal mit 2GB Speicher installiert und im Nachhinein auf 4GB erweitert, oder?
 
Die Spieldateien lagern auf D: - auf C: liegt nur das System, sowie einige kleine Porgramme.

Ursprünglich waren 2GB im System, dann hab ich auf 3 und später auf 4 aufgerüstet. Bei 4GB habe ich das System aber neu aufgesetzt, weil auch ein anderes Mainboard kam. Seitdem hatte ich keine Probleme - ist jetzt ein knappes Jahr her.

Das mit der Auslagerungsdatei probiere ich direkt mal aus. Hab' immer überall gelesen, dass das 3-fache vom RAM optimal sind. Andererseits lese ich auch ständig, dass das Schwachsinn wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System selber sieht normalerweise das 1,5 fache an Auslagerungsdatei vor!
 
Achso. Laut XP werden 5373MB empfohlen, ich kann aber nur max. 4096MB einstellen. Das mach ich jetzt auch direkt mal.
 
hast du gta auch voll gepatched?
hab da mal was mitbekommen wegen vram problem.
 
Mythos Auslagerungsdatei: Nein 1,5x Ram Auslagerungsdatei ist ein Mythos und kommt noch aus der NT 4.0 Zeit. Es lief damals auf einen DoS Befehl und einen entsprechenden Registryeintag hinaus, der bei der guten Systempflege von Microssoft nie entfernt wurde. Der Eintrag selbst hat aber keine Auswirkungen mehr.

Mythos 2: Festlegen der Auslagerungsdatei. Wenn nicht genügend Speicher vorhanden ist, vergrößert das Betriebssystem die Auslagerungsdatei.
Hier kommt es zu starken Systemeinbrüchen. Falls man den Vorgang sogar aktiv durch einen Warnhinweis in der Taskleiste sieht (Warning: System kann nicht mehr reagieren), weißt du auch voran es liegt.

Systemperformance und HDD voll. Ähnlich einer SSD nur nicht so stark. Die Firmware versucht immer einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Leider gibt es Situationen in der NCQ und diverse Firmwareoptimierungen nach hinten los gehen. Insbesondere bei sehr vollen HDDs, aber wie der letzte Velociraptor Test auf CB gezeigt hat durchaus auch in Situationen bei großen Dateien. Dann gibt es noch die großartige Wiederherstellungskonsole, die Dir ohne Einstellungen bis zu 12%
des Festplattenspeichers klaut, Sollte man darunter kommen, versucht Windows auch hier Optimierungen, die Performance kosten.
Ich selbst kann nur raten, der Systempartition mindestens 25% freien Platz zu lassen. Insbesondere bei Spielen mit Dauersaven von Spielständen auf Eigene Dateien.
Andere Partitionen sollten zumindest 10% frei sein, außer es handelt sich um Mediaplatten (Musik, Videos, Bilder)
 
Schaut euch doch mal an wie "voll" seine HDD ist. Das kann unmöglich etwas mit zu voller Festplatte zu tun haben. 19GB bei der OS-Partition frei. Dass hier welche mit zu wenig Platz für Auslagerung kommen?!

Ein Problem könnte die Partition D sein, aber auch diese 17GB sollten eigentlich unbedenklich sein.

Kanns so auch nicht direkt mit der Festplatte in Verbindung bringen, wenn du sie sogar mit O&O defragmentiert hast...die SMART- und Leistungswerte der Festplatte sind aber noch in Ordnung?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
1.312
KarlReichert
K
Zurück
Oben