Festplatte wird als "nicht formatiert" angezeigt

jürgu

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8
Guten Tag Datenrettungsspezialisten

habe auch das Problem, dass eine externe 400GB Festplatte (Samsung HD400DL an USB) als nicht formatiert angezeigt wird. Andere Festplatten am USB Anschluss funktionieren bestens.
Möglicherweise hatte ich den USB Stecker zu früh rausgezogen ohne ordentlich abzumelden.

Auf der Platte hatte ich 5 NTFS Partitionen. Nach Analyse und tiefere Suche mit TestDisk sind keine Daten (mit p und list sichtbar).

Die Erste Partition war noch leer, da wollte ich später das Betriebssystem installieren und die Platte im PC einbauen. Auf den anderen 4 Partitionen waren Daten, Musik, Bilder und Videos.

BS: Windows XP Home inkl. SP2

Als Anhang sende ich einige PrintScreens.


Herzlichen Dank für Tipps.

Gruss aus der Schweiz
Jürg
 
Markiere mal nach der tieferen Suche Deeper Search alle Patitionen der Reihe nach und drücke p ob du deine Daten oder eine Fehlermeldung siehst.
Teile die Partitionen, auf denen du deine Daten siehst mit, damit die im Fall für eine Weiderherstellung gesetzt werden können.
Weitere Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Abend Fiona

Habe nochmals Deeper Search laufen lassen.

Leider erhalte ich mit der "Taste P" keine Dateien angezeigt. Angezeigt wurde:
- gleich am Ende von Deeper Search: NTFS found using backup sector.

Beim öffnen der grünen Partitionen:
- die Meldung "Can't open Filesystem. Filesystem seems damaged".

Sende die aktuellen PrintScreen und die TestDisk Log Datei.

Besten Dank für deine Hilfe.

Gruss
Jürg
 

Anhänge

  • PS 1 TestDisk 400GB Start Quick Search.jpg
    PS 1 TestDisk 400GB Start Quick Search.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 248
  • PS 2 TestDisk 400GB nach Quick Search.jpg
    PS 2 TestDisk 400GB nach Quick Search.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 227
  • PS 3 TestDisk 400GB Deeper Search nach 90%.jpg
    PS 3 TestDisk 400GB Deeper Search nach 90%.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 227
  • PS 4 TestDisk 400GB Ergebnis Deeper Search.jpg
    PS 4 TestDisk 400GB Ergebnis Deeper Search.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 242
  • PS 5 TestDisk 400GB Ergebnis Deeper Search Partition 5.jpg
    PS 5 TestDisk 400GB Ergebnis Deeper Search Partition 5.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 215
  • PS 6 TestDisk 400GB Fehler L NTFS found using backupsector 26GB.jpg
    PS 6 TestDisk 400GB Fehler L NTFS found using backupsector 26GB.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 220
  • PS 7 TestDisk 400GB Fehler D Can't open Filesystem.jpg
    PS 7 TestDisk 400GB Fehler D Can't open Filesystem.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 201
  • testdisk v280108.txt
    testdisk v280108.txt
    22,3 KB · Aufrufe: 229
Hatte ich mir angeschaut!
Problem ist, das bei dir auf diesem Screen 4 primäre Partitionen angezeigt werden.
Intel Partitionstabelle kann nur 4 Partitionen verwalten.
Das bedeutet entweder 4 primäre Partitionen oder 3 primäre und 1 erweiterte Partition für bis zu 32 logische Laufwerke.
Teile mal mit, ob du verscucht hattest nach den 4 Partition noch eine zu erstellen oder ob du weißt, wie es vorher partitioniert war.
Im Moment sieht es auch nach einem Problem mit dem Dateisystem aus.
Seltsamerweise bei alle Partitionen
ntfs_mft_load(): Failed.
Failed to load $MFT: Input/Output error.
Failed to startup volume: Input/Output error.
ntfs_mapping_pairs_decompress() failed: Input/Output error.
ntfs_mft_load(): Failed.
Failed to load $MFT: Input/Output error.
ntfs_mapping_pairs_decompress() failed: Input/Output error.
ntfs_mft_load(): Failed.
Failed to load $MFT: Input/Output error.
Failed to startup volume: Input/Output error.
ntfs_mapping_pairs_decompress() failed: Input/Output error.
ntfs_mft_load(): Failed.
Failed to load $MFT: Input/Output error.
damaged.

Kann ich noch nicht zuordnen.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Abend Fiona

Ursprünglich wollte ich 5 Partitionen einrichten, habe soeben einen Zettel gefunden wie ich schlussendlich die Festplatte als primär partitioniert hatte:

- L:\ 73,24 GB, (Bezeichnung) XP2
- M:\ 73,24 GB, Daten
- N:\ 73.24 GB, Musik
- O:\ 152.89 GB, Fotos & Videos

In der Windows Datenträgerverwaltung werden jetzt aber 4 Primäre Partitionen und eine nicht zugeordnete von 256 GB angezeigt.


Hoffe, dass du damit etwas anfangen kannst. Besten Dank

Viele Grüsse
Jürg
 

Anhänge

  • PS Datenträgerverwaltung v280108.jpg
    PS Datenträgerverwaltung v280108.jpg
    138 KB · Aufrufe: 244
wiesel201 hat wohl recht.
Der Unterschied besteht aber auch darin, das Testdisk die Festplatte richtig erkennt, nur die Datenträgerverwaltung weist den Fehler auf.
Daher eher Verdacht auf ein Windows-spezifisches Problem (vielleicht durch den Versuch der verkehrten Partitionierung).
Im Fall mit dem Versuch dieses zurückzusetzen mache mal folgendes;
Gehe mal in den Gerätemanager und deinstalliere unter Laufwerke den Treiber von deiner externen Festplatte.
Passe aber auf, das du die richtige Festplatte deinstallierst!
Starte dann den Computer neu.
Die Festplatte sollte dann via plug and play wieder erkannt werden.
Überprüfe ob diese dann in der Datenträgerverwltung richtig erkannt wird.
Gehe dort im Fall auch unter Aktion auf Datenträger neu einlesen und Aktualisieren.

Vielleicht, wenn die Festplatte richtig erkannt wird, und die Speicherveraltung wieder stimmt, sollte die Diagnose wiederholt werden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag

Danke Wiesel 201 für deine Aufmerksamkeit. Es ist tatsächlich eine 400GB Platte und wird in der Datenträgerverwaltung falsch angezeigt.

Danke auch dir Fiona für deine Bemühungen.

Habe die defekte Platte jetzt mal am Laptop angehängt (mit EIDE USB Adapter von Pearl und separatem Netzteil).

Beim Laptop habe ich Vista Home Premium.

Auch hier wird die Platte unter Datenträgerverwaltung falsch angezeigt.

Im Gerätemanager unter Laufwerke erhalte ich als
Typ: Comseng HD$0 LD USB Device.
Speicherkapazität: 482'034 MB
Eigenschaften Volumes:
- G:\ 74'997 MB
- H:\ 74'997 MB

Im Explorer wird die Platte als leer angezeigt.


Anhang ScreenShot der Datenträgerverwaltung unter Vista.

Im Moment läuft TestDisk unter Vista. Melde mich, wenn die tiefere Suche fertig ist.


Herzliche Grüsse und vielen Dank
Jürg
 

Anhänge

  • PS Datenträgerverwaltung unter Vista v290108.jpg
    PS Datenträgerverwaltung unter Vista v290108.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 217
So nun ist auch Deeper Search mit TestDisk auf dem Vista Laptop fertig. Das Ergenis ist genau gleich wie auf dem XP Compi. Es werden also mit p keine Daten oder Volumenbezeichnungen angezeigt, bei jedem zweiten Eintag steht NTFS found using backup sector.

Fiona, hättest du noch eine Idee?

Besten Dank und Gruss
Jürg
 
Könntest du die Festplatte intern einbauen?
Geht wegen Garantie.
Versuche es aber vorerst mal kmit Knoppix, ob das Problem auch auftritt.
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Infos zum Ausführen von Knoppix;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte#Booten_von_Knoppix.2C_einer_Linux-LiveCD
Hierbei geht es darum, da Knoppix´Lazufwerke genauso wie Testdisk mounted und es in Testdisk stimmt, dann kann s sein, das es auch unter Knoppix stimmt?
Teste s ml vorweg, bevor eine Diagnose mit Tools wie hdat2 gemacht wird.
Hdat2 ist nur sinnvoll wenn ein Firmware-Problem vorliegt (Hänger) und Set MAX zur Verfügung steht.
Die neueset beta sollte auch USB unterstützen, hatte aber bereits ein Problem, das in dieser Version kein Set Max angeboten wude.
War aber eine externe 2,5 inch Festplatte.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

habe die Knoppix CD gebrannt und ausgeführt.
Danke für den Tipp, Knoppix kannte ich noch gar nicht.

Beim öffnen kommt die Fehlermeldung:
Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
mount: I could not determine the filesystem typ and more was specifed.

Habe jetzt die tiefere Suche gestartet.
Dort steht sofort "read errror at 30/63/32

Sollte rechts nicht 255 / 63 sein?


Als Anhang die Screens.

Das Laufwerk könnte ich in den PC einbauen (ist nicht in einem Gehäuse). Eine externe Lösung unter USB wäre aber angenehmer.

Gruss und Dank
Jürg
 

Anhänge

  • Fehler unter Knoppix Laufwerk kann nicht eingebunden werden.jpg
    Fehler unter Knoppix Laufwerk kann nicht eingebunden werden.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 211
  • Knoppix Beginn tiefere Suche.jpg
    Knoppix Beginn tiefere Suche.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 194
Der Wert 64 ist eine seltene Geometrie?
Der Wert 32 bei Sektors ist regulär falsch.
Read Errors in Sektoren können auf ein Fehler im Dateisystem hinweisen.
Vorschalg geht daher später an Daten in Testdisk kopieren, wenn diese angezeigt werden.
Testdisk und Knoppix zeigt oft noch Daten trotz Lesefehler in Sektoren an.
Öffne mal in Knoppix ein Terminal.
Gebe dort sudo -s ein um als Admin/superuser zu arbeiten.
Gebe dann testdisk ein.
Setze mal die Geometrie richtig nach dieser Anleitung und mache dann mit Testdisk eine Diagnose.
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Fiona

habe dein Tipp befolgt und unter Knoppix im Laptop die Geometry auf H 255 / S 63 geändert.
Die Analyse dauerte den ganzen Nachmittag. Leider wird dabei keine Partition gefunden.
Eine TestDisk.log konnte ich nicht finden.

Habe jetzt die Platte wieder am XP PC angeschlossen und nochmals unter Windows und Knoppix eine Analyse gestartet. Ohne Erfolg.

Nun ich denke die Platte ist futsch.

Im Grunde ist es nicht sehr tragisch da ich die meisten wichtigen Daten auf andere externe Platten gesichert habe.


Was denkst du, soll ich die Platte formatieren und neu einrichten?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank für deine Bemühungen!

Gruss
Jürg
 

Anhänge

  • Bildschirmphoto8 Analyse Cylinder 96%.jpg
    Bildschirmphoto8 Analyse Cylinder 96%.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 186
  • Bildschirmphoto9 Analyse Cylinder Fertig No Partition found.jpg
    Bildschirmphoto9 Analyse Cylinder Fertig No Partition found.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 204
  • Knopix Current Partition Structure nach Geometry.jpg
    Knopix Current Partition Structure nach Geometry.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 161
  • testdisk v300108.txt
    testdisk v300108.txt
    1,7 KB · Aufrufe: 237
Zurück
Oben