Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatte wird nich gelesen wiederhersetellen WIE
- Ersteller Tusem68
- Erstellt am
F
Fiona
Gast
Setze mir mal die 3 Screens im Fall für eine Diagnose.
Die tiefere Suche Deeper Search wird nur benötigt wenn die Partition nach Quick Search nicht gefunden wird, oder die Struktur falsch ist und keine Daten anzeigt.
Kann im Fall sein, das ich auch die Testdisk.log anfordere, wenn Verdacht auf ein beschädigtes Dateisystem besteht.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Viele Grüße
Fiona
Die tiefere Suche Deeper Search wird nur benötigt wenn die Partition nach Quick Search nicht gefunden wird, oder die Struktur falsch ist und keine Daten anzeigt.
Kann im Fall sein, das ich auch die Testdisk.log anfordere, wenn Verdacht auf ein beschädigtes Dateisystem besteht.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Viele Grüße
Fiona
Ich kann auf die partion nur mit Rebuild BS hinein greifen hmmm habe deine Anweisungen von anderen Threats verfolgt das problem ist nun das ich meine Festplatte windoof tauglich machen möchte und waehrend dessen lauft deeper search.
F
Fiona
Gast
//Ich werde mal nachher deine vielen Posts auch von der Größe her anpassen.
Sicherlich ist bei dir der Bootsektor defekt.
Auch ist ein Hinweis auf FAT32 LBA-Dateisystem, das der Rootcluster nicht stimmt.
Vergiß mal Deep Search und mache folgendes;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot, setze mir einen Screen und gehe dann auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.
Teile es mit.
Ansonsten würde es nach einem beschädigten Dateisystem aussehen.
Checke es erst mal gegen, indem du in Testdisk auf das Menü Advanced / Boot auf Repair MFT gehst.
Teile mal mit was dort steht.
Nimm dort bitte niemals Änderungen mit y vestätigen vor, sondern teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Sicherlich ist bei dir der Bootsektor defekt.
Auch ist ein Hinweis auf FAT32 LBA-Dateisystem, das der Rootcluster nicht stimmt.
Vergiß mal Deep Search und mache folgendes;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot, setze mir einen Screen und gehe dann auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.
Teile es mit.
Ansonsten würde es nach einem beschädigten Dateisystem aussehen.
Checke es erst mal gegen, indem du in Testdisk auf das Menü Advanced / Boot auf Repair MFT gehst.
Teile mal mit was dort steht.
Nimm dort bitte niemals Änderungen mit y vestätigen vor, sondern teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
F
Fiona
Gast
Beende mal List (die Anzeige mit deinen Daten) mit q für Quit.
Setze mir dann mal den Screen.
Muß vergleichen was der extrapolated Bootsektor anzeigt.
Viele Grüße
Fiona
Setze mir dann mal den Screen.
Muß vergleichen was der extrapolated Bootsektor anzeigt.
Viele Grüße
Fiona
F
Fiona
Gast
Sieht so aus, das das FAT-Duplicat nicht stimmt.
Root-Cluster ist 0.
Mache mal folgendes;
Gehe auf Write bestätige mit Eingabe, y und Ok.
Entferne deine externe Trekstor-Festplatte sicher.
Schalte die ab.
Starte Windows neu.
Schalte die Festplatte wieder ein.
Teile mit, ob du Zgriff auf deine Daten hast.
Wenn ja;
Achte darauf, das alle Daten gesichert sind, oder sichere den Rest!
Führe dann über Start / Ausführen / cmd mal chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf dem Laufwerk aus.
Ist ein Versiuch, das in Ordnung zu bringen.
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Root-Cluster ist 0.
Mache mal folgendes;
Gehe auf Write bestätige mit Eingabe, y und Ok.
Entferne deine externe Trekstor-Festplatte sicher.
Schalte die ab.
Starte Windows neu.
Schalte die Festplatte wieder ein.
Teile mit, ob du Zgriff auf deine Daten hast.
Wenn ja;
Achte darauf, das alle Daten gesichert sind, oder sichere den Rest!
Führe dann über Start / Ausführen / cmd mal chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf dem Laufwerk aus.
Ist ein Versiuch, das in Ordnung zu bringen.
Teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
nun das CHDSK ist bei 10% auf einmal verschwunden aber als ich wieder testdisk laufen lies kamm wenigstens der laufwerkname wieder aber wenn ich unter windoof wieder anklicke kann es auf dem datentraeger zugreifen soll ich wieder chdsk laufen lassen? und das ist der screen
vielen dank
mfg
Tusem68
vielen dank
mfg
Tusem68
Anhänge
F
Fiona
Gast
Du sollst an diesem Screen nur den Bootsektor bei Write neu erstellen!
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screen7-gif.100014/
Die Partition steht bereits auf nur primär.
Bei Analyse brauchst du nichts machen.
Auch eine Erklärung dazu!
Jede erste primäre Partition wird in Testdisk automatisch nach Analyse und Quick Search auf primär gesetzt, um im Fall Bootprobleme zu vermeiden.
Ist somit hilfreich und kann im Fall manuell auf von Stern auf P gesetzt werden.
Nach Analyse und vor Quick Search siehst du das gegenwärtige Ergebnis, das passt.
Teile mal mit, ob es jetzt geklappt hat.
PS: bin erst später wieder da.
Gruß Fiona
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screen7-gif.100014/
Die Partition steht bereits auf nur primär.
Bei Analyse brauchst du nichts machen.
Auch eine Erklärung dazu!
Jede erste primäre Partition wird in Testdisk automatisch nach Analyse und Quick Search auf primär gesetzt, um im Fall Bootprobleme zu vermeiden.
Ist somit hilfreich und kann im Fall manuell auf von Stern auf P gesetzt werden.
Nach Analyse und vor Quick Search siehst du das gegenwärtige Ergebnis, das passt.
Teile mal mit, ob es jetzt geklappt hat.
PS: bin erst später wieder da.
Gruß Fiona
Bei Windows XP start erschwert die festplatte den start dazu kommt noch das immer chdsk sich einschaltet einmal habe ich es laufen lassen nix passiert und einmal abgebrochen doch wenn ich bei windows auf diesen datentraeger anklicke versucht zwar zu lesen aber es klapt nicht nun bin auch spaeter da danke dir für die mühe tschau. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)