Festplatte wird vom Bios nicht erkannt, Mech. und Elektr. wohl OK ?

Kaki07

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich knobele hir an einem dummen Problem. Ich habe von einem Bekannten die Festplatte 40 GB Maxtor hier, welche nicht mehr korrekt vom Bios erkannt wird und Windows damit immer abstürzen lässt, wenn man sie zusätzlich in ein laufendes System hängt.
Wo fange ich jetzt an, ausprobiert habe ich schon sehr viel, es brachte aber nicht den geünschten Erfolg.
Die ersten Versuche waren, die Festplatte mittels USB Adapter anzuschliessen und von der Ontrack Easy Recovery Pro Software prüfen zu lassen. Dabei blieb Ontrack immer hängen, es gab keinerlei Fortschritte.
Ok, ich habe ja noch zwei weitere Platten gleichen Typs (bei denen es egal ist, ob sie kaputt gehen), nun habe ich erstmal die Elektroniken gegeneinander getauscht, brachte leider keine Besserung. Eine der Platten war eh defekt, also geöffnet und erstmal die Innerein angesehen. Zum Glück handelt es sich bei den Platten um welche mit nur einem Kopf, welcher von oben draufgesehen unter der Platte hängt.

NUr hals Hinweis, keine der benutzen Scheiben aus den geöffneten Festplatten hat einen Headcrash gehabt.

Eine Festplatte war dabei, die einwandfrei lief, die genommen und geöffnet. Die Platte mit den Daten ebenfalls geöffnet und die Scheiben untereinander getauscht.
Gleiches Problem noch immer.
Es sieht also aus, als ob auf der Scheibe die Informationen zur Platte defekt sind. Kann man da noch irgendetwas machen ?
Gibts da was auf DOS oder LINUX Ebene, welches den IDE Port direkt ansprechen kann um direkt auf die Platte zugreifen zu können?
Übrigens, wenn ich die Magnetscheiben wieder zurücktausche läuft die ehemals einwandfreie Platte auch wieder einwandfrei.

Dankbar für Eure hilfreichen Tipps,
kaki07
 
Die Drive-Mechanik besteht nicht nur aus den Scheiben (Platter), es gibt z.B. noch den Spindel-Motor, die Heads, einen Preamplifier, die ebenso bedeutend sind. Wenn ein Drive vom BIOS nicht erkannt wird, kann es die Drive-Elektronik oder der Drive-Mech sein. Mit einem Tool auf die Disk zu gucken, funktioniert nur wenn der Drive für das System sichtbar ist und hier ist es egal ob es von Windows, Linux oder DOS (meinetwegen auch noch OS/2 und CP/M). Auf eine Disk wird entweder via BIOS oder über einen Treiber zugegriffen, wenn der Drive jedoch nicht Ready ist, kannst Du es versuchen über welche Schnittstelle auch immer, es wird nicht funktionieren.
Hdat2 ist meines Wissens, unter den freien Tools dasjenige, mit dem man den tiefsten Einblick in eine Disk bekommt.
 
Hi Mueli,

danke für den Tip, das scheint ja ein recht mächiges Programm zu sein. Ich werde es mal ausprobieren und dann kundtun was dabei rausgekommen ist.
 
Zurück
Oben