Festplatten defekt!

Gefrierbrand

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
270
Hallo, habe soeben meine 2 Western Digital WD1600JB Festplatten kaputt gemacht. War dabei einen Teil von meinen gesicherten Daten von 19 DVD's auf die Festplatte zu kopieren und als ich dann nach 4 Stunden fertig war die 83 GB auf die Festplatte zu kopieren und ich dann noch auf das Laufwerk zugreifen wollte brachte er mir eine Fehlermeldung, dass auf das Laufwerk nicht mehr zugegriffen werden kann. Als ich dann nicht mehr zugreifen konnte wollte ich wieder mal probieren, dass ich von meiner 3. Festplatte, eine Western Digital WD1200BB die ebenfalls kaputt ist die Daten zu retten. Wie immer ohne Erfolg! Als dann immer die Fehlermeldung "Disk Boot Failure..." kam hatte ich mal versucht nur die eine Festplatte laufen zu lassen, aber die Meldung kam immer noch. Habe eine Zeit lang umeinander probiert und als ich dann wieder die 2. WD1600JB dran machen wollte, hatte ich sie zufällig mit den Wechselrahmen unterm Bootvorgang rein geschoben...
SPITZENLEISTUNG: Jetzt sind beide WD1600JB Festplatten defekt und bei dem Computer wo man sie rein macht, bleibt er bei der Festplattenerkennung hängen und zeigt nich mal mehr nen Namen an. Jezt hab ich 3 kaputte Festplatten und bin kurz vorm durchdrehen.
Was soll ich nun machen, jetzt sind wieder viele wichtige Daten weg!
 
Vielleicht gibt's hier noch Hilfe: http://www.datenrettung.de/

Könnte (und wird wohl auch) etwas teuer werden.

Ein Fallbeispiel daraus:

Zitat BEGINN:

"Fallstudie 2: Standard / schnellstmöglich
Der Rechner startet nicht. Bluescreen. Das BIOS erkennt die Platte nicht mehr. Die Firma sendet den Rechner per Taxikurier zu Ibas nach Hamburg.
Nach 2 Tagen sind die Daten wieder hergestellt.

Der Kunde zahlte 1850,- Euro (inkl. 90,- Euro Analyse)."

Zitat ENDE

scanni
 
oder du schickst mir die platten. kostet dich nur 'n tausender und von dem gesparten geld fährste in urlaub :evillol:
spaß beiseite. hab selten gehört, dass man festplatten durch sowas ganz töten könnte. meistens stirbt nur der bootsektor. also in anderen rechner rein oder platte für platte in dem rechner im bios die erkennung wieder versuchen
 
Keine von den 3 Festplatten funktioniert in einem anderen PC!
 
Die 1. WD 1600JB wird überhaupt nicht erkannt, da erscheint nicht mal Detecting IDE Drives.
Die 2. WD 1600JB wird mit komischen Namen und Grafikfehlern beim starten erkannt.
Die WD 1200BB hat die selben Symptome wie die 2. WD 1600JB.
 
Wenn bei der FP Erkennung kryptische Symbole ausgegeben werden, ist das häufig ein Hinweis auf defekte Datenkabel. Hast du schon mal die Kabel gewechselt?
 
Nein, hab die Kabel noch nicht gewechselt, weil es auf 2 weiteren PC's das selbe ist!
 
Zurück
Oben