Festplatten Dockingstation mit eSATA und USB 3.0

Elmoron

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
59
Hallo zusammen,

ich suche eine Festplatten Dockingstation oder ein externes Gehäuse mit Wechselrahmen um mehrere externe Festplatten zu betreiben. Man könnte natürlich auch mehrere externe Festplatten im eigenen Gehäuse nehmen, aber dann müsste man ja immer hinter den Rechner kriechen und um stecken.

Das Teil sollte eSATA haben und USB 3.0. Jetzt noch USB 2.0 zu kaufen halte ich für Blödsinn.

Von Sharkoon gibt es eine ganze Reihe von Docks, aber so weit ich das gesehen habe hat nur das Sharkoon QuickPort Quattro eSATA und USB 3.0.

Ein 4er Dock finde ich aber etwas übertrieben und bei Amazon kommt das Ding auch nicht so gut weg. Auch macht wohl ein Betrieb von mehreren Festplatten gleichzeitig Probleme.

Kennt jemand evtl. noch eine Alternative?

Vielen Dank
 
Ich hab zwei ICY Boxen mit USB 3.0 für je zwei HDDs laufen. Wenn man will, könnte man die Klappe vorne offen lassen und bei Bedarf andere HDDs stecken. Ein Wechselrahmen wird dabei nicht benötigt.
 
die haben aber auch kein eSATA und USB 3.0 oder finde ich die nur nicht?
 
dann gibst wohl sonst keine mit eSATA und USB 3.0. Oder kennt jemand eine?
 
Hallo Leute,
der TE möge es mir verzeihen, aber der Threadtittel ist einfach haargenau derselbe, den ich eben auch eröffne wollte.

Situation bei mir: mehrere alte SATA Platten, die über WEchselrahmen mit möglichst wenig Aufwand austauschbar an die diversen Rechner im Haus angeschlossen werden können sollen.
Die Recher haben natürlich alle USB 2.0, zwei der wichtigsten auch eSata, keiner bisher USB 3.0.

Was ich suche, ist ein Quickport mit eSata und USB 3.0, um fit für die Zukunft und gleichzeitig heute nicht auf die langsame USB2.0 Krücke angewiesen zu sein. Dunkeltiers Vorschlag ist für mich schlich zu teuer (Budget auf jedne Fall >> 50€!) und zu unflexibel - Platten sollen schon mit einem Griff gewechselt werden können.

Also das hier
https://www.computerbase.de/preisvergleich/326432?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform,
nur eben mit USB 3.0.


Ich habe auch ein kit gefunden, in dem eine USB 3.0 Controllerkarte verbundled ist, aber das hilft mir nicht, da ein zwingendes Kriterium auch schnelle geschwindigkeit an min. zwei Rechnern ist. (nämlich denen, die auch eSata haben....)

Hat sich auf diesem Feld etwas ergeben, das ich nicht gefunden habe bisher?
 
Ich habe dann doch das Sharkoon QuickPort Quattro mit eSATA und USB 3.0 gekauft. ist zwar etwas groß aber hat eSATA und USB 3.0
 
Ah, das habe ich übersehen! Danke für den Tipp - ist aber ein wenig zu teuer in Relation, wie ich finde.

Ich denke, es wird dann auf die eSata/USB2.0 Kombi hinauslaufen, liegt bei 20,-- € aktuell. Dann muss ich halt später bei Bedarf eine reine USB3.0 Station nachkaufen, kommt noch immer günstiger als die Quattro-Variante.
 
Zurück
Oben