Festplatten in Ordnung?

Mooko

Lieutenant
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
741
Die Platten sind ok mMn.

Hättest Du mal ein anderes Netzteil - zum Testen?
 
Leider nichts. Aber in wie fern könnte es mit dem Netzteil zusammenhängen?
 
Es könnte sein, dass die Spannungsversorgung zusammenbricht bzw. für einen Moment nicht ausreicht. Dann geht der Rechner zwar nicht aus, aber er arbeitet auch nicht weiter.
 
überprüf mal deinen ram mit memtest86
 
Normalerweise sollten 530 Watt genügen - ab bei Lastspitzen kann das was Post 4 schrieb geschehen.

Und das von Dir Geschilderte lässt sehr stark an das NT denken.
 
Am RAM liegt es 100%ig nicht mit 2 völlig verschiedenen RAM Sets getestet auch (MemTest86). Aber der PC friert nicht bei hoher Leistung ein. Sonder z.B. beim Netflix gucken und Internet surfen. Am OC sollte es auch nicht liegen, da es komplett ohne OC auch nicht vorkam.
 
Alle Stecker geprüft auf richtigen Sitz - kein Wackler drin?
 
Und hast wirklich Memtest86 bzw Memtest86+ genommen und von CD/DVD oder USB Stick gebootet und alle Riegel zusammen getestet, so wie sie verbaut sind? Es gibt ja "Fachleute" die empfehlen die Riegel immer einzeln zu testen, was totaler Blödsinn ist und nur gemacht werden sollte, wenn es denn mit allen zusammen Fehler gibt.

Deine SSD und die HDDs sind in Ordnung, auch deren SATA Kabel. Was da aber eventuell stören könnte, wäre die Unloads in die die HDDs gehen. Die WD hat 0x428D = 17037 Load-Unload Zyklen und die Seagate 26625, also beide deutlich mehr als Einschaltvorgänge. Die HDDs würde ich mal abklemmen und schauen ob das Problem dann weg ist.
 
Ich habe es mit allen Riegeln zusammen getestet. Alles was gesteckt werden kann habe ich ebenfalls mehr mals kontrolliert. Was sind die Unloads?
 
Das ist eine Energiesparmaßnahme, dabei werden die Köpfe geparkt und es kann ein Teil der Elektronik deaktiviert werden, was so 0.5 bis 1W spart und Energiesparen ist ja wegen dem bösen Klimawandel heute erste Bürgerpflicht. Leider weckt Windows auch gerne mal Platten auf, auf die es gar nicht konkret zugriefen will und die HDDs brauchen schon eine spürbare Zeit um aus den Unload aufzuwachen und zu reagieren, die Verzögerungen sind dann durchaus erkennbar, etwa als Ruckeln beim Abspielen von Videos wenn der Player genug gecacht hat und die Platte vor dem nächsten Zugriffe dann in den Unload gegangen ist. Abstürzen sollte der Rechner deswegen nicht, aber wer weiß wie die SW damit zugeht.

Prüfe auch mal mit Blue Screen View was für Bugcheckcodes die Abstürze haben.
 
Zurück
Oben