Festplatten Kapazität zurücksetzen?!

nikfun

Newbie
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
4
Hallo alle,
hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ich habe mir vor paar Tagen für meine Laptop eine 250 GB SATA von WD zugelegt.
Die Platte wurde richtig erkannt usw. Dann habe ich von alter Platte Image gezogen und wollte es draufspielen. Da es sich um Dell Laptop handelt, gab es 3 Partitionen.
Die Images habe ich mit "Snapshot" Tool eingespielt. Da gab es eine Funktion, damit konnte man die Partitionstabelle von Image übernehmen. Das habe ich auch gemacht.
Die Images wurden einwandfrei eingespielt.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass neue Festplatte nur mit der Kapazität von alten (ca. 80 GB) erkannt wird.
Auch im Bios wird sie nun mit 80 GB angezeigt (BIOS ist aktuell).
Ich versuche seit paar Tagen fehlende Kapazität wiederherstellen, leider ohne Erfolg.
Habe schon mit TestDisk und Knoppix probiert, hilft nicht. Da wird die Platte auch nur mit 80 GB erkannt.
Wie kann ich die Platte auf Auslieferungzustand zurücksetzen. Die Daten, die drauf sind, sind mir nicht wichtig, da ich sie ehe auf anderer Platte habe.
Ich werde sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann.

gruß nikfun
 
Schau mal in der Datenträgerverwaltung von Windows nach, was wird dort angezeigt?

Es gibt kein Reset für Festplatten, eigentlich solltest Du unter Windows alles einstellen können. Ich denke das die Festplatte nicht fertig partitioniert worden ist. Auch solltest Du schauen was im bios eingestellt ist.
 
ausbauen und über usb mit partition magic,oder vorher mal partition magic installieren ,mit glück geht es auch dann.
würde mich aber auch mal interessieren was in der verwaltung angezeigt wird
 
In der Datenträgerverwaltung habe ich zuerst geschaut, da wird die Festplatte mit 76 GB erkannt und zeigt die Partionen von meiner alten platte.
Ich habe Windows XP (wobei ich denke mit BS hat es nichts zu tun, da die platte von anderen tools und von bios auch falsch erkannt wird).
In der BIOS wird die platte auch 76 GB erkannt und einstellen kann man da sowieso sogut wie nichts, ist eben DELL.
Hallo @nur für sp3 was meinst Du mit "über usb mit partition magic" ?
 
Hi Fiona,
herzlichen Dank für Vorschlag.
Leider kann ich hdat2 nur als demo starten. Set Max erkennt dass bei mir 1 sektor weniger eingetragen ist. Ich kann es aber nicht ändern (liegt wahrscheinlich an Demo version).
Werde mal weiterversuchen.
 
Hdat2 ist Freeware, da gibt es keine Demo-Beschränkungen, wahrscheinlich hast Du Dir nur die falsche Version geladen!
 
Hi,
es gibt beim start 2 möglichkeiten: hdat2 und hdat2demo.
Und es hat jetzt geklappt mit hdat2 (vorher habe ich die Festplatte im fremden laptop eingebaut, in eigenen konnte ich hdat2 ohne Probleme starten)
Mit "Set Max Address" konnte ich meine Adresse wiederherstellen.
Vielen Dank an allle.
:daumen:
 
Zurück
Oben