Festplatten Mounten unter Debian 7.0 nicht

Slopestyle-1

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.938
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinen Festplatten. Ich benutze 8 Platten über SATA, und Debian kann aber zwei davon nicht Mounten, habe auch schon Kabel gewechselt, wo ich dies tat gingen die beiden Platten aber dafür ging wieder eine andere nicht zu Mounten kann mir jemand helfen was ich da machen kann!? Und mir die genauen schritten beschreiben habe Debian erst seit heute in Benutzung!!

Aso und wo kann ich einstellen das er die Platten automatisch Mountet ohne Passwort Eingabe!?


MfG.
 

Anhänge

  • IMAG0286.jpg
    IMAG0286.jpg
    445,1 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
als root versucht? Oder ist es schon root?
Und wie sind die platten formatiert, auch die die klappen.
Mehr infos wurden uns mehr helfen dir zu helfen.

PS: mit tablet geschrieben
 
Sorry...Habe die nicht als Root gemountet, und die Platten sind alle in NTFS auch wenn er sagt das die eine oder andere ein anderes Format haben soll!!
 
Ja dann versuch dochmal die als root zu mounten, da steht immerhin:
"Unprivileged user can not mount NTFS Block Devices using the external FUSE Library. Either mount as root..."

?
 
Und was muss ich da beim Anmelde Bildschirm fürn User eingeben Root ging nicht!?
 
Mach halt "sudo mount /dev/sdX /pfad/freigabe", eventuell noch mittels -t ntfs das Dateisystem angeben. Ansonsten hilft immer ein Blick in die Manuals.
 
Ok Danke...
 
Na er hat Debian, da wird sudo bei einer Standard Installation nicht funktionieren, da Standarduser nicht in sudoers ist ;)

Aber ein bisschen mehr eigeninitiative wär schon nicht schlecht ;)

Also, Terminal Öffnen(findeste auch so im Menü!), tippst "su" ein dann Enter, dann Root Passwort eingeben.
Nun Arbeitest du als Root im Terminal, und kannste jetzt dein üblichen Mountbefehl eintippen!

BTW: Als root kann man sich NIE nie in die Grafische Oberfläche Einloggen, ist aus Sicherheitsgründen so!
 
man kann sich oftmals schon als root anmelden...ist halt ne Konfigurationssache des Display Managers.
Man sollte es aber nicht tun, vor allem nicht als unerfahrener Benutzer!
Bei einem gut konfigurierten System sollte der direkte root Login aber immer gesperrt sein, egal ob über Terminal, ssh oder DisplayManager usw.!
 
Geht mir um den Auslieferungszustand, da sollte schon seit Jahren kein System den Root Login zulassen. Hab da die letzten Jahre auch keins gesehen. Was man im nachhinein mit Linux Systemen anstellt ist ja was ganz anderes. Da OpenSource geht damit ja eh sogut wie alles.
 
@anonymous_user: bist du dir da sicher, bin mir grad ziemlich sicher, dass in den letzten Monaten bei einem System geschafft zu haben, allerdings weiß ich grad nicht die Distribution (eventuell openSUSE?)...
 
Zurück
Oben