Festplatten volle Speicherkapazität wiederherstellen?

ferdi98

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
1
Guten Abend Community,

und zwar hab ich eine Frage zu der Western Digital WD3200BEVT-80A23.

Also ich habe auf einem Flohmarkt 3 dieser genannten Festplatten günstig aber gebraucht kaufen können, jedoch musste ich zuhause feststellen, dass meinen Rechner diese nicht als 320 GB, wie auf dem original Etikett beschrieben , sondern als 60 GB Festplatte erkennt. Vom Verkäufer wurde mir gesagt, dass diese Festplatten vorher in einem Server genutzt worden sind und im Internet konnte ich berreits herausfinden, das es üblich ist die Kapazität von Server-Festplatten zu verringern, jedoch konnte ich nicht herausfinden, wie man diese Wiederherstellen kann. Könnte mir jemand von euch vielleicht behilflich sein und kennt sich damit besser aus als ich? Zur Information ich verbinde die Festplatte per USB 3.0 mit meinem Rechner.

Mit freundlichen Grüßen

Ferdi98
 
Was heisst "als 60GB Festplatte erkennt" ? Werden die Platten wirklich als 60GB-Festplatte erkannt oder haben die vielleicht nur eine lesbare Partition die 60GB groß ist ? Was sagt die Datenträgerverwaltung ?

MfG
 
Warum so kompliziert?
Ab windows 8 unten links auf Start Symbol rechtsklicken und auf Datenträgerverwaltung, oder normal draufklicken und datenträgerverwaltung suchen...
1527539524317.png
 
Poste mal nen Screenshot der Datenträgerverwaltung von Windows, sowie von Crystal Disk Info und zwar so, dass man alle Werte sieht. Wenn die HDD nämlich wirklich nur 60GB meldet, dann ist evtl. eine HPA angelegt worden. Diese zu entfernen ist auch möglich, aber etwas aufwändiger als die erwähnten Tipps mit diskpart oder der Datenträgerverwaltung.
 
Wenn eine HPA drauf ist, meldet die HDD überall nur 60GB und auf die Restkapazität kann nicht zugegriffen werden, das ist ja der Sinn davon. Diskpart und andere Partitionierungstools können auf die HPA nicht zugreifen und sie auch nicht entfernen oder überschreiben.
 
Na dann braucht der TO wohl den Controller mit dem das auf den Platten erstellt wurde. ;)

Schreib ihm doch gleich hier, wie er wenn HPA das Dingens los wird. :)
Ich meine das alle modernen "Eraser" auch HPA ueberpruegeln.
Muss mir mal mit HDAT2 sowas bauen und sehen was geht und was nicht.
DBAN kann's ja schon lange und mein HDschredder auch. Ja ok, beide Linuxbasiert. ;)

BFF
 
Vielleicht solltet ihr mal den Wiki Artikel zu HPA lesen. Mal ganz davon ab, dass es wohl auch gar keine geben wird
 
Brauch ich nicht. :D
An HPA glaube ich auch nicht richtig. Eher an Platten aus einem RAID von denen die kleinste mal 60 GB war.
Warten wir einfach auf das Bild von der Datentraegerverwaltung. :)

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben